- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir sind auf persönliche Empfehlung hin mit Freunden für eine Woche in das Hotel Bad Schörgau gefahren und haben uns super wohl gefühlt. Die Hotelhalle und insbesondere die Hotelbar (zugleich Frühstücksraum) vereinen Sarntaler Ursprünglichkeit und Moderne. Der allabendliche Aperitif wurde in diesem Ambiente für uns eine liebgewordene Gewohnheit (fast schade, dass es für den Kamin noch viel zu warm war...). Aber auch sonst hat uns das Hotel und seine gepflegten Anlagen sehr gut gefallen. Dass Anfang Oktober die Sonne relativ früh nicht mehr über dem Hotel steht, ist der überlieferten Badl- Tradition geschuldet und darf nicht verwundern. Wir genossen die Sonne einfach länger "hoch droben...."!
Wir hatten ein Schartenzimmer im 2 Stock gebucht. Bereits am Anreisetag konnten wir von unserem Balkon (mit Tisch und Stühlen) eine glühende Sarner Scharte im Abendrot bewundern (und fragten uns, ob König Laurin einen Ausflug in das benachtbarte Sarntal unternommen hat). Das Zimmer war sehr geräumig, hatte ein tolles Bad und eine separate Toilette. Im offenen Kleiderschrank war zudem ein Safe untergebracht!
Die gebuchte Halbpension umfasst ein 5-Gang-Menü. Morgends liegt die Menüfolge an der Rezeption aus, so dass Gelegenheit besteht, statt des Menüs noch auf a-la-Carte zu wechseln. Die Weinkarte ist sehr umfangreich und bietet für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel eine große Auswahl. Man kann sich aber einfach auch auf die im Menüplan unterbreiteten Vorschläge verlassen oder die Bedienung fragen (uns wurde - auch wenn die Flasche mal teurer oder der Weißwein noch nicht richtig gekühlt war - ein fairer Hinweis gegeben). Beim Frühstück sollte man auf jeden Fall die selbstgemachten Marmeladen, vor allem die aus weißen Himbeeren, kosten. Auch lecker: frisch zubereitete gekochte Eier oder Spiegeleier, Rühreier mit/ohne Speck!
Wir empfanden der Service als freundlich und stets hilfsbereit. Gerne erinnern wir uns an die Abende an der Bar in großer Runde und die Geschichten, die Frau Wenter sen. erzählte! Die Zimmerreinigung war super und hielt sogar einen allabendlichen Kontrollgang bereit.
Wer in das Sarntal fährt, sollte einen offenen Blick für die schönen Dinge der Natur und "stramme Wadeln" haben, denn es lässt sich dort vorzüglich Wandern. Im weiten Tal gibt es einfachere Rundwege, auf halber Höhe wanderten wir durch die herbstlichen Lärchenwälder und von ganz oben staunten wir im 360° Panorama auf alle Dolomitengipfel! Parkplätze sind zahlreich vorhanden, so dass nicht jede Gipfeltour von ganz unten starten muß! Wer nicht jeden Tag wandern mag, dem ist ein Ausflug nach Bozen, Meran oder zur nahegelegenen Südtiroler Weinstraße zu empfehlen. Im Zweifel einfach jemanden der Familie Wenter fragen. Die wissen immer was, wo, wann und wie!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |