- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In Lauterbach am Ende einer Stichstraße sehr ruhig von Wald und Wasser umgeben gelegen. Die Zimmer befinden sich in Gebäudeteilen die mit dem historischen Badehaus verbunden sind. Im Badehaus sind das Restaurant, die Küche, die Bar, die Rezeption mit Lese- ecke sowie eine Internet-ecke (kostenlos) zu finden.
Das Superiorzimmer mit Balkon, im Kontingent der TUI, hatte einen Ausblick auf den Wald und war sehr dunkel. Man war nicht bereit uns eine anderes Zimmer zu geben. Das Hotel machte uns aber das Angebot eine Suite mit Mehrkosten zu buchen, was wir bei einem Mehrpreis von 56 Euro pro Tag aber ablehnten. Der Kleiderschrank war sehr klein und eigentlich nur für eine Person geeignet. Einen Safe konnte man für 15 Euro Kaution bekommen. Die Betten waren groß und bequem die Möbel hochwertig mit Flachbildfernseher und Minibar. Im Badezimmer waren Dusche, WC, Föhn und diverse Toilettenartikel sowie Bademäntel.
Das Frühstücksbuffet bot ein ausreichendes Angebot (wenn es dann verfügbar war). Die meisten Gäste kamen kurz nach neun Uhr zum Frühstück, dann waren fast alle Tische belegt. Es gab nur eine Person die mit Nachlegen beschäftigt und dementsprechend überfordert war. Das Käseangebot war eigentlich keines. Brie und andere Sorten bekam man nicht vom Präsentations-Teller, der geschnittene Käse war so dünn wie ein Blatt Papier. Wir hatten Halbpension gebucht. Es gab ein 3-Gang-Menü "Nouvelle Cuisine". Gut dass es noch die kleine Empfehlung vom Koch mit warmen Baguette und Butter gab (man konnte auch noch Brot nachbestellen). Die Präsentation der einzelnen Gänge war überzogen. "Haube auf, ratatata, und hier ist ihre Kalbsleber an Apfel-Zwiebelgemüse und Kräuterkartoffeln". Was auch sonst, wir hatten es ja bestellt. Man konnte zwischen einem Fleisch-/ Fischgericht oder Vegetarisch wählen. Die Vorspeise bestand überwiegend aus Süppchen. Die Nachspeise war gut. Fanden sich zum Frühstück 50 bis 60 Gäste ein, waren es zum Abendessen höchstens zehn. Entgegen anderer Bewertungen scheint das Personal hier inzwischen gut geschult worden zu sein. Das Bedienen ging ohne Probleme. Nach jedem Gang wurde mehrfach nachgefragt, ob alles zu unserer Zufriedenheit war. Der Preis für ein einheimisches Bier 0, 3 lag bei 2, 80 Euro, eine kleine Karaffe Grauer Burgunder kostete 5, 50 Euro.
Entgegen vieler anderer Bewertungen fanden wir ein sehr freundliches und hilfsbereites Hauspersonal vor. Check-In ohne Probleme. An der Rezeption wurden kleine Sonderwünsche (z. B. Besorgung eines Blumenstraußes) gut und schnell umgesetzt. Auch die Zimmereinigung gab keinen Anlass zu Beschwerden.
Direkt am Greifswalder Bodden ca. einen Kilometer von Lauterbach und drei Kilometer von Putbus entfernt. Lauterbach hat einen Bahnhof, einen kleine Hafen und eine kleine Einkaufzeile mit Supermarkt. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche gute Restaurants. Am Hafen kann man sehr gut Fisch essen. Idealer Standort um die Insel Rügen per Auto oder Fahrrad zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das große Hallenbad war ein Traum. Um kurz nach acht Uhr hatten wir es für uns allein. Den Wellness- Bereich kann man nur empfehlen. Die Massagen waren gut und professionell. Im ruhigen Garten befanden sich Liegen mit Auflagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert & Heidi |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 48 |