- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Die Ankunft ist beeindruckend: Man gelangt durch eine Allee auf einen großzügigen Platz mit dem Badehaus Goor und seiner imposanten Säulenkolonnade. Das Hotel ist sehr gepflegt und besticht durch seine absolut ruhige Lage ohne störenden Durchgangsverkehr direkt am Naturschutzgebiet und am Greifswalder Bodden. Das Personal in der Rezeption ist freundlich und hilfsbereit, unser Zimmer hat eine schöne Lage direkt zum Wald hin und ist sehr geräumig. Das Frühstücksbuffet ist ansprechend und bietet über frisches Obst oder Joghurt bis zum Heringsfilet eine Auswahl für jeden Geschmack. Der Service beim Frühstück ist sehr aufmerksam, ein einmal geäußerter Sonderwunsch wurde automatisch an den Folgetagen berücksichtigt. Die Qualität der Speisen und der Service im Restaurant sind u. E. noch verbesserungswürdig. So hatten wir einmal ein abgekühltes Hauptgericht beim Menü und ein Fischfilet mit etlichen Gräten zuviel, ein anderes Mal wurde am Buffet vergessen, die Beilagen warm zu halten. Passendes Besteck wurde auch das eine oder andere Mal vermisst. Das Personal beim Abendessen ist überwiegend freundlich, für eine junge Mitarbeiterin wäre eine Schulung aber sicher hilfreich. Innerhalb unseres Aufenthaltes von 8 Tagen waren allerdings zwei größere Reisegruppen anwesend, es herrschte Gedränge am Buffet und ein entsprechender Geräuschpegel im Restaurant. Wenn Reisegruppen gebucht sind, wird für Halbpensions-Gäste aus personellen Gründen abends nur Buffet angeboten, eine Wahl zwischen Teilnahme am Buffet oder Menu besteht leider nicht. Wir empfehlen daher, nur Frühstück zu buchen. Das Restaurant „Kormoran“ ist nicht weit entfernt und gut zu Fuß erreichbar, in Lauterbach selbst gibt es ebenfalls einige Restaurants oder Gaststätten. Schwimmbad und ein etwas kleiner Fitnessraum sind im Hotel vorhanden, wir hatten diese sowie die Wellness-Angebote aufgrund des sehr schönen Wetters aber nicht genutzt. Sehenswert in der näheren Umgebung sind die Stadt Putbus, natürlich die Seebäder Binz und Sellin, Spaß macht auch eine Fahrt mit dem „Rasenden Roland“. Kap Arkona und der Fährhafen zur Insel Hiddensee sind mit dem PKW in absehbarer Zeit gut zu erreichen. Wer gerne Fisch mag, sollte sich einen Imbiss auf den Räucherschiffen, z. B. im Hafen Lauterbach oder bei den Fischern auf der Halbinsel Mönchgut nicht entgehen lassen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |