- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir (d.h. ich und meine Freundin) hatten das Hotel Last-Minute im Internet gebucht und waren mit einiger Vorfreude in Bulgarien angekommen. Es gibt zu erzählen, dass das Hotel aus einem großen, neu renovierten Haupt- und einem kleineren, auch recht neuen, angeschlossenen Nebengebäude besteht. Den eigentlich überflüssigen Luxus eines Aufzuges gibt's nur für den 7-stöckigen Hauptteil (das Nebengebäube hat aber auch nur 4 Stockwerke). Aufgebaut sind die beiden Gebäude rechtwinklig und schließen den Pool ein. Eingerichtet ist das Hotel relativ modern in mediterranem Stil, und zwar ohne jeglichen Luxus. Eine Aussenanlage besitzt das Hotel praktisch gar nicht, sie besteht, vermutlich aufgrund der hohen Baudichte im Ort, einzig und allein aus dem Pool und einem 10x10 Meter Rasenstück. Zusammenfassend könnte man das Hotel also als schnörkellosen Standart bezeichnen, der fast nicht ganz die versprochenen drei Sterne erreicht. Persönliche Tipps, hmm. 1) Buchen Sie, wenn Sie das Baikal buchen, unbedingt ein Zimmer im Haupthaus. 2) Besser auswärts Essen als All-Inklusive buchen. 3) Telefonieren geht ganz gut. 4) Haufenweise Restaurants und Clubs überall, allerdings mit übereifrigen Menschen die davor stehen und einen quasi reinzuzerren versuchen, wenn man vorbei läuft. 5) Wenn Sie eine Familie sind: Hände Weg! 6) Wenn Sie (anspruchsloser) Party-Tourist sind: Alles Super! Alles in allem bleibt zu sagen: Wenn man vom hotel nicht mehr erwartet, als ein Dach über'm Kopf zu sein, dann ist das Baikal wegen des schönen Sonnenstrandes und des niedrigen Preises durchaus empfehlendswert. Man sollte sich allerdings zuvor erkundigen, ob es im selben Ort nicht bessere Hotels zum gleichen Preis gibt. Wir hatten jedenfalls einen super Urlaub, aber dazu trug das Hotel nicht wirklich maßgeblich bei... ;-)
Die Zimmer waren eigentlich einrichtungsmäßig gut. Die Betten im Doppelzimmer standen einzeln, waren aber zusammenschiebbar, der Schrank war etwas klein, ebenso wie der Fernseher, ist aber beides keine Beschwerde wert. Der Balkon war mittelmäßig groß und gut von denen der Nebenzimmer getrennt. Leider kein Meerblick, aber was soll's. Ein Problem könnte die Dusche sein, deren Vorhang zu kurz ist, sodass nach dem Duschen das komplette Badezimmer überflutet ist, dafür ist der Duschbereich angenehm groß. Der kleine Kühlschranz funktionierte ganz gut, DIE VERSPROCHENE KLIMAANLAGE GAB'S ALLERDINGS NICHT. Vom Stil her sind die Zimmer mediterran gehalten und neu renoviert. Trotzdem nur 3,5 Sonnen aufgrund der ungünstigen Lage im Nebenhaus, die einen gepaart mit der fehlenden Klimaanlage jeden Abend vor die Wahl stellt: Lärm oder stickige Hitze über Nacht?! Dennoch kann man man sich über die Zimmer eigentlich nicht beschweren.
Tja, das ist ein ECHTES Problem. Es sei vorab erwähnt, dass ich wirklich nicht anspruchsvoll bin, was Essen angeht, und dass auch meine Freundin nicht zum beschweren neigt. Dennoch war das Gastronomieangebot im Baikal absolut ... schlecht. Es gab jeden Tag Buffet, Abwechslung war jedoch nicht vorhanden und selbst bei den 10 angebotenen Speisen handelte es sich eher um mehr oder weniger verschiedene Kombinationen der gleichen vier drei bis vier Basisnahrungsmittel. Ein Beispiel: Im Buffet finden sich Kartoffeln, gegrillte Paprika, Hackfleisch, ein Kartoffel-Paprika-Fleisch-Auflauf und ein Bratkartoffel-Fleisch Gericht. Schlimmer als die Auswahl, mit der man sich normalerweise noch arrangieren könnte, war aber die Qualität der Speisen. Natürlich kann man sich über Geschmack streiten, aber die Tatsachen, das das Fleisch im Buffet immer aus dem gleichen Hackfleisch in verschiedenen Formen bestand, und grundsätzlich außen schwarz (wirklich SCHWARZ) und innen rot (wirklich roh) war, dürfte wohl jeden ärgern. Ansonsten gab's komplett weichgekochte Nudeln, ebenso weiche Pommes und dafür ziemlich kurz gekochten, geschmackslosen Reis. Die Kroketten waren allerdings sehr essbar. Morgens aß meine Freundin jeden Tag Toast mit Marmelade (zwei Sorten) oder Nutella und ich mangels Alternativen halbrohes Rührei mit Bockwurst. Mann muss halt auf Englisches frühstück stehen... Ach ja: Die Cocktails sind, obwohl kostenlos, absolut unbestellbar...
Im Hotel selbst gab's sofort eine Enttäuschung, nämlich eine absolut unzureichende Einweisung. Wir wurden, mehr oder weniger freundlich, bergrüßt, bekamen unseren Zimmerschlüssel und ein Portier (das ist ein Plus) zeigte uns den Weg dorthin. Er trug allerdings nur einen unserer zwei Koffer (das soll keinesfalls eine Beschwerde sein, ich fand's nur lustig ;-) ). Angekommen am Zimmer verschwand unser einziger Helfer dann blitzartig und das war's mit der Einweisung. Die Essenszeiten, den Ort des Restaurants, den Umfang des All-Inklusive Angebots und auch alles Andere Wissenswerte mussten wir selbst herausfinden. Naja, so schlimm ist das zwar nicht, könnte aber auch besser sein. Geputzt wurde jeden Tag ... was man so Putzen nennt. Neue Handtücher gab's nur alle drei Tage, die Bettwäsche wurde in den zwei Wochen unseres Urlaub gar nicht gewechselt. Auch seltenrnt wurde der in einem Badeurlaub zwangsläufig entstehende Sand in der Dusche. Wenigstens waren die Handtücher immer aufgehängt und die Betten immer recht schön gemacht... Bei dem restlichen Personal, besonders im Gastronomiebereich, gab es (mehrheitlich) keine große Freundlichkeit zu erwarten. Man bekam eher den Eindruck, die Angestellten machten sich von Zeit zu Zeit über einen lustig. Ausnahme sind hier die Rezeptionisten. Positiv zu bewerten sind die relativ guten Sprachkenntnisse des gesamten Personals (ausgenommen die Reinigungskräfte, von denen man große Fremdsprachenkenntnisse aber natürlich auch nicht erwarten kann).
Eher ein Problem ist die Lage des Hotels. Es besteht wie gesagt aus zwei Teilen: einem Haupt- und einem Nebenhaus. Wir waren in letzterem untergebracht. Egal in welchem Teil man ist, dürfte einem, sollte man kein absoluter Party-Tourist sein, der bis vier Uhr morgens anhaltende, enrome Lärmpegel mit der Zeit deutlich auf den Geist gehen. Das kommt daher, das zumindest das Nebenhaus genau zwischen dem Hoteleigenen Pool, mit äußerst kräftiger Musikanlage, und dem Hotel "Trakia Garden" liegt, welches bis spät in die Nacht (objektiv wirklich schlechte) Livemusik spielen lässt. Man muss allerdings dazu sagen, dass der ganze Ort mit Hotels gepflastert ist, sodass es allgemein schwierig werden dürfte, ein wirklich ruhiges Plätzchen zu finden (ruhiger als das "Baikal" geht's aber auf jeden Fall). Für Party- Urlauber ist das alles natürlich kein Problem. Ansonsten ist zu sagen das der Weg zum Strand etwa 10-15 Gehminuten beträgt, womit man sich aber sicherlich arrangieren kann. PS: Die Stadt gleicht einm riesigen Basar mit tausenden von Ständen Restaurants und Clubs und haufenweise Menschen, die einen völlig ungefragt mit irgendwelchen Angeboten auf den Lippen anreden, was teilweise durchaus als äußerst belästigend empfunden werden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Haben wir nicht wirklich genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |