- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Baiyoke ist mit eines der höchsten Hotels der Welt und mit ca. 330 Metern das höchste Haus in Thailand. Es fängt erst im 20ten Stock an, darunter ist das Parkhaus. Die bewohnbaren Etagen liegen zwischen dem 22 und 75 Stock. Und man kann davon ausgehen, je höher, desto teurer. Das Hotel ist gut 10 Jahre alt, an einigen wenigen Stellen macht sich das bemerkbar. So sind einige der kleinen Fenster, die wohl mit dem Reinigungslift nicht erreichbar sind, schon recht blind. Und an einigen wenigen Stellen gab es ein paar Flecken auf der Tapete, bedingt durch die hohe Luftfeuchte, die man auch an der Tür zum Bad bemerkt. Aber alles in allem waren alle, wir hatten insgesammt 3 Zimmer, hoch zufrieden sowohl mit dem Zimmer als auch mit der Sauberkeit. Natürlich geht es in einem Haus mit hunderten Zimmern mal ein wenig hektisch zu am Empfang, aber immer, wenn wir Hilfe brauchten, z.B. mit dem Gepäck, hatten wir innerhalb kurzer Zeit jemanden zur Stelle. Wir wurden stehts von allen Angestellten mit grosser Höflichkeit behandelt. Tringelder geben wir nicht nach dem Giesskannenprinziep, sondern lieber direkt, dem netten Zimmermädchen, der freundliche Kofferträger, oder für guten Service im Restaurant.
Wie gesagt bekamen wir eine Junior Suite statt das bestellten Superiorzimmers, für welches wir 50 Euro pro Nacht zahlten. Neben dem grossen Wohn und Schlafbereich hat man auch noch ein riesiges Bad mit Wanne und extra Duschkabine, in der ein Seife und Shampoo Spender hing. Das Bett ist riesig, die Aircon schön leise, aber wirkungsvoll. Es gab kostenloses Wasser, sowie Kaffee und Tee zum selber kochen. Der Kühlschrank war leer, und es hat niemand gestört, das wir im 7/11 einkauften. In den Zimmern liegt ein dicker, sauberer Teppich, auf dem es Spass machte, barfuss zu laufen, auch auf den Fluren war alles Picko Bello. Schaute man Tagsüber doch auf eine eher triste Gegend, inclusive ein paar Bauruinen, hatten wir wir grosse Freude am nächtlichen Lichtermeer von Bangkok. Unser Fahrstuhl ging nur bis zum 50 Stock, sodas nur Hotelgäste in nutzen. Die Gäste in den höheren Etagen müssen sich den Fahrstuhl mit den Touris teilen, die auf die Aussichtsplattform wollen, da steht man schon mal ne Weile, bis man wegkommt, Da die oberen Zimmer recht teuer sind, könnte dies den einen oder anderen stören. Ich empfehle aber jedem, wenigstens einmal am Abend aufs Observationsdeck zu steigen, die Aussicht ist grandios. P. S.Wir hatten 3 Zimmer/Suiten. Niemand von uns konnte irgendwelche Krabbeltiere oder Kakerlaken entdecken.
Wir hatten das Frühstück mit gebucht, dieses gibt es im 77 Stock mit einem tollen Blick über die Stadt. Da sich das Restaurant über die gesamte Etage zieht, empfehle ich erstmal einmal rundrum zu gehen. So bekommt man einen Überblick, was es wo gibt, und man kann sich Tische im Schatten suchen. Wir machten am ersten Tag den Fehler uns an Tische zu setzen auf die die Sonne schon schien. Obwohl erst 9 Uhr hatte man durch die dicken Fenster das Gefühl, in einer Microwelle zu sitzen. Für die Kinder unerträglich, so das wir uns umsetzten. Das Essen setzt sich fast nur aus warmen Speisen zusammen, Käse und Wurst hab ich gar nicht gesehn, hab aber auch nicht danach gesucht. Aber lecker Brot gabs schon, und irgendwie fand jeder was, jedenfalls muss hier keiner hungern. Die fertigen Pulversäfte kann man gleich vergessen, aber das frisch gepresste Obst war super, so das man halt ein wenig probieren muss, dann weiss man schon bald, was lecker ist.
Da einige hier von Zimmerupgrade schrieben, weil sie Thai Airways flogen, wollten wir es wenigsten versuchen. Unser Fahrer hielt cleverer Weise am Hintereingang, dort helfen einem dann die Boy´s mit dem Gepäck. Am Haupteingang schleppt man selber, frag mich nicht warum, ist so. An der Rezeption im 20 Stock ist immer mächtig was los, aber man kommt dann schon dran. Das Ckeck In ist ein wenig umständlich, man muss erst mal einen Blanco Kreditkarten Beleg hinterlegen, alle Namen etc. werden erfasst, und ziemlich umständlich für jede Person, pro Tag ein Frühstückscoupon ausgefüllt, das dauert. In der Zeit fragte ich denn mal so, ob man denn ein Upgrade bekommen könnte wegen Thai Air und so. Die Dame mir gegenüber nuschelte kaum verständlich etwas von, mit welcher Buchungsmachine wir denn gebucht hätten, und wie wir darauf kämen und so. Darauf meinte ich, wenn denn schon kein Upgrade dann doch wenigstens schön hoch, immerhin geht die " Economy" Zone bis zum 50 Stock. Als unsere Zimmernummer dann mit 25 also 25ter Stock anfing, war ich fast schon ein wenig enttäuscht. Bis wir dort ankamen. Statt eines Deluxe Zimmers, wie wir es gebucht hatten, bekamen wir eine Junior Suite mit ca. 80 Qm. Unsere Freunde, die mitflogen bekamen natürlich auch ein, und selbst unsere Thaifamilie, für die das dritte Zimmer war, und die gar nicht geflogen sind, bekamen eine Suite.
Thailandreisende mögen gewarnt sein, nirgendwo treffen arm und reich so krass aufeinander wie in Bangkok. Und wenn auf den letzten 5-600 Metern die Taxen die grossen Strassen verlassen, und durch kleine, ärmliche, verwinkelte Gassen ihren Weg suchen, wird sich wohl schon so mancher gefragt haben, ob er noch auf dem richtigen Weg ist. Nun, er ist. Rings um das Hotel befindet sich ein grosser Markt, Hauptsächlich für Klamotten auf einfachem Level, so wie der Rest der Umgebung. Zu Fuss ist nicht wirklich was zu erreichen, allerdings wuseln ständig Taxen ums Haus, die einen für 50 Baht = 1 Euro zu den grossen Shopping Malls zum Siam Square fahren. Da wir reichlich Leute und Gepäck waren mieteten wir uns am Airport einen Van, für nicht ganz billige 1200 Baht = 24 Euro. Aber wenn man aus dem kühlen Hamburg kommt, und nach einem langen Flug erstmal wieder die Bangkoker Luft verdauen muss, steht einem nicht der Sinn nach langen Verhandlungen. Die Fahrzeit betrug 40 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im 20 Stock ist das Spah, welches wir nicht nutzten, aber auch der Pool, den wir von unserem Zimmer aus sehen konnten. Handtücher bekommt man dort kostenlos. Riesig ist der Pool nicht, ca 15x5 Meter in Ovaler Form, aber so Hoch über der Stadt fanden wir es schon etwas besonderes, besonders die Kinder haben sich gefreut. Am Pool gibt es Automaten, wo man sich für wenig Kleingeld mit Essen und Trinken versorgen kann. Um nach einem anstrengenden Tag in der Stadt ein wenig abzuhängen perfekt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |