Alle Bewertungen anzeigen
Ulrike (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Eher nicht zu empfehlen
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Unserer Empfindung nach hat das Wasser im Schwimmbad keine 29 Grad - auch die Raumtemperatur empfanden wir als kühl. Das Wasser im Wirlpool empfanden wir auch nicht als 34Grad. Den Ausschlag am ganzen Körper hatte ich tatsächlich vom Chlor. Wertschätzung und Freundlichkeit des Inhabers gegenüber Gästen? Wir hatten das Empfinden, nicht wirklich uns gegenüber! Wir waren ja auch nur "Billigbucher" wie er uns so nett einstufte (definitiv seine Aussage uns gegenüber). Richtig ist, dass es für den Gast (ohne Fleisch und Wurst) nur an dem besagten dritten Abend ein speziell zubereitetes Essen gab. (Speiseplan hing immer erst nach 17:00 Uhr vor dem Speisesaal) Für mich als Vegetarier bzw. Person die kein Fleisch und keine Wurst isst gab es am Ankunftstag abends für mich " Möhren, Schupfnudeln und Sosse Ich sagte der Bedienung dass ich kein Fleisch und keine Wurst esse, worauf sie mir zur Antwort gab:"ist nicht so schlimm, dann gibt es doppelte Menge Beilagen!" am darauffolgenden Abend: Nudeln mit Pilzsosse. Nach Anfrage bei dem Hotelier und Küchenchef wegen Abendessen am dritten Abend (Spanferkelbraten mit Brühkartoffeln und Krautsalat) war der Wortlaut folgendermassen mir: "Vegetarier hatten wir im letzten halben Jahr keine. Ob ich noch was -anderes- für Sie machen kann weiss ich nicht da ich viele Essen habe! Was essen sie denn überhaupt? Ich sagte ihm dass es viele vegetarische Essen gibt die wenig Mühe machen. Ich esse auch gerne Fisch. Aber er könne mir ja ein Omlette machen, das wäre dann auch in Ordnung"! (Zeuge dieses Gesprächs ist mein Mann!) Ich bekam dann Fisch. Zum Bayrischen Brotzeitabend (Wurstsalat, div. Räucherwürste und Käse) bekam ich als Vegetarier leidiglich 2 versch. Sorten Käse, Butter und Brot. Als kleine Anmerkung noch nebenbei! Vollzahler-Gäste bzw. Gäste die direkt im Bavaria gebucht haben, bekamen grössere und schöner zurecht gemachte Teller als "Billigbucher". Es gibt unseres Meinung nach eine 2Klassen Gäste-Kategorie im Bavaria. Die Portionen auf dem Teller sind unseres Erachtens (wir sind keine Fresser) wirklich sehr übersichtlich. Die Weinkarte beinhaltet 2 -Pfälzer- Weiss- und Rotweine und das in der Nähe des Bodensees wo es sehr excelente Weine gibt. Die Koffer mussten wir, da kein Aufzug vorhanden, in den zweiten bzw. dritten Stock tragen (ohne Hilfe versteht sich) es sei denn wir hätten das ganze Gepäck eine Hausdame schleppen lassen (denn sonst war am Ankunftstag niemand da). Das Personal war übrigens wirklich stets sehr freundlich. Ausführung von den Hotelier und Küchenchef zum Thema Flammkuchen: ("wir denken in diesem Zusammenhang eigentlich eher an einen gemütlichen Abend am offenen Kaminfeuer mit einem Glas Riesling und einem Flammkuchen als Imbiss".) Diese Aussage des Hoteliers ist wohl ein schlechter Scherz. Offenes Kaminfeuer gab es an keinem der Abende in unserem Urlaub (obwohl es draussen kalt war und auf den Bergen Schnee lag). Auch wurde den anderen Gästen (die das gleiche Programm gebucht hatten) der Flammkuchen als Abendessen im Speisesaal serviert. Wir wurden auch nicht darauf hingewiesen, dass wir a`la Kart essen könnten und den Flammkuchen als Snak nehmen. (eine richtige Speisekarte haben wir nie gesehen nur eine Snak-Karte mit Pizza und versch. Flammkuchen) Wir hatten auch nicht den Eindruck, dass das gemütliche Sitzen am Kaminfeuer gewünscht war. Wir hatten Glück, wenn wir was zu trinken bekamen, im Eingang am sogenannten Kamin. Der Raum ist sehr gemütlich gestaltet aber leider kein Personal das die Gäste bewirtet. Die Hoteliersfrau lief mehrfach an uns vorbei ohne zu fragen ob wir denn was wollten. Erst der Hotelier registrierte uns dann und fragte nach. Ausführung des Hoteliers und Küchenchef.: "Dass der Flammkuchen vom Gast vielleicht aus Kostengründen als Abendessen eingenommen wurde, entzieht sich unserer Einflussnahme". Das ist nun doch recht anmassend vom Hotelier und Küchenchef. Wir haben abends bei den Getränken (meist mit Aperitiv - wenn Campari nicht gerade ausgegangen war wie zu Anfang -) und auch sonst nicht gespart. Ebenso hätten wir abends gerne mal ganz gemütlich eine Flasche Wein getrunken. Da wir aber von der Ecke Kaiserstuhl/Markgräfler Land sind kennen und schätzen wir gute Weine. Der Pfälzer Wein entspricht nicht unserem Geschmack. Das Haus entspricht unserer Einschätzung nach nicht einem vier Sterne Standard. Wir werden nicht weiterempfehlen.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Sehr schlecht
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Eher schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrike
    Alter:56-60
    Bewertungen:1