- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus selbst ist älterer Bauart und verfügt über ca. 15 Zimmer mit unterschiedlicher Größe und Ausstattung verteilt im EG und 1. OG. Es gibt sowohl Doppelzimmer ohne Balkon wie auch Zimmer mit eigener Terasse, daneben Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer sowie Suiten. Das Haus wurde jedoch vor kurzem komplett renoviert und um einen Wellnessbereich erweitert. Im EG befindet sich das Restaurant mit Außenterrasse. Der Wellnessbereich ist im gleichen Gebäüde ebenfalls im EG über einen separaten Eingang zu erreichen. Das Hotel ist umgeben von einem großen Außenbereich mit Spielplatz, einigen Minigolfbahnen, die wir jedoch nicht genutzt haben sowie eine Terasse. Es war überall stets sauber, sowohl im Restaurant und insbesondere im Wellnessbereich, wo nach jedem Besuch frisch gereinigt wurde. Die anderen Gäste waren alle etwa zwischen 30 und 50 Jahre und waren sowohl Familien mit kleinen Kindern wie auch Kurzurlauber, die in erster Linie den Wellnessbereich nutzen wollten. Als sehr angenehm empfanden wir es, dass man aufgrund der überschaubaren Größe schnell Kontakt zu anderen Gästen fand, auch da der Altersdurchschnitt, jedenfalls in der Osterwoche, nicht zu hoch war. Wir hatten das Hotel mit HP gebucht. Das Hotel ist insofern ein Geheimtip, als dass es ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet und sehr abseits mitten in der Natur liegt (in Klingenbrunn-Bahnhof nur schlechter bis kein Handy-Empfang). Auch war es ein echter Vorteil, dass die Wellness-Angebote je nach Lust und Laune vor Ort gebucht werden können und sehr günstig sind. Bei einem Aufenthalt im Bayerischen Wald ist eine Wanderung zu den Gipfeln des Nationalparks ein absolutes Muss. Hier wird die Natur komplett sich selbst überlassen und beeindruckt daher in besonderer Weise. Auch wird einem bewusst, wie viel Arbeit ein regulär bewirtschafteter Wald erfordert. Wer gerne eine Stadt besichtigen möchte, dem bietet sich Passau in ca. 45 Fahrminuten vom Hotel an.
Wir hatten ein DZ mit eigener Terasse gebucht und wurden auch hier nicht enttäuscht. Das Haus selbst ist bereits älterer Bauart, so hatte das Zimmer auch einen bäuerlichen Touch u. a. mit altem Schrank im Bauernstil. Es war relativ groß, wohl, da es durch das Zustellbett auch von drei Personen genutzt werden kann. Der Liegekomfort in den Betten war sehr gut, die Matratzen waren weder durchgelegen, noch knarrte das Bett bei jeder Bewegung. Auch das Bad mit Dusche machte einen guten und sauberen Eindruck. Warmwasser war stets problemlos vorhanden. Daneben verfügte das Zimmer über SAT-TV. Die Terasse zur Südseite war mit zwei Liegen und Holzbänken sowie rustikalem Holztisch ausgestattet. Das Zimmer lag in einem separaten Gang, sodass auch keine Lärmbelästigung erfolgte. Das Zimmer war zudem sauber, Reinigung und Wäschewechsel erfolgen bei einwöchigem Aufenthalt zwar nur einmal, konnten aber gegen Aufpreis öfter erfolgen.
Über das Essen können wir ebenfalls nur positiv berichten. Wir hatten HP gebucht. Das Frühstück besteht aus einem Buffet mit verschiedenen Sorten Brot, Brötchen, Konfitüre, Joghrt, Müsli, Wurst, Käse, Eiern sowie Tomaten und Gurken. Das Abendessen besteht aus einem Salatbuffet mit wechselnd ca. 5 Sorten Salat mit verschiedenen Dressings sowie Vorspeise, Hauptgang und Nachtisch, die am Tisch serviert werden. Beim Hauptgang konnten wir am Beginn des Aufenthalts jeden Tag unter jeweils zwei unterschiedlichen Gerichten auswählen. Die Küche bietet hauptsächlich gute deutsche bzw. bayerische Küche. Das Abendessen empfanden wir immer als einen großen Genuss, denn es war sowohl alles selbst zubereitet (keine Tütensoßen oder -suppen!) wie auch geschmacklich von bester Qualität. Zwar gab es bei Vorspeise und Nachtisch keine Auswahl unter mehreren Varianten, wir empfanden dies jedoch nicht als Nachteil, da wirklich alles auch geschmeckt hat. Auch optisch war das Essen immer sehr ansprechend hergerichtet. Von der Menge her brauchten wir auch nicht befürchten noch Resthunger zu verspüren. Es wurde auf Wunsch auch Nachschlag serviert. Das benutzte Geschirr wurde immer zügig abgeräumt. Die Getränkepreise sind absolut ok (0, 5 l helles Bier € 2, 20, 1/4 l Wein € 2, 80, Softdrink € 1, 30). Gut schmecken auch die selbst gemixten klassischen Cocktails aus der Cocktailkarte (Caipirinha, Swimmingpool, Tequila-Sunrise ect., alle € 5,-)
Den Service im Hotel empfanden wir als hervorragend. Das Hotel wird durch das Eigentümerpaar geleitet. Wir haben uns dort im Gegensatz zu vielen anderen Hotels immer stets willkommen gefühlt. Es herrschte insgesamt eine sehr offene, freundliche und familiäre Atmosphäre. Man hatte immer ein offenes Ohr für Anliegen aller Art und bekam immer Tips zur Tagesgestaltung oder Ausflugszielen. Auch unternahmen die Besitzer mit den Gästen selbst Aktivitäten, wie mit uns eine Schneeschuhwanderung auf den Rachel, den Hausberg des Ortes (übrigens völlig gebührenfrei; wo findet man sowas heute noch?!). Die Schneeschuhe wurden dabei vom Haus gestellt. Auch der Wellnessbereich wurde und bei unserer Ankunft ausführlich erläutert.
Das Hotel liegt in Klingenbrunn-Bahnhof, einem Ortsteil von Spiegelau. Klingenbrunn-Bahnhof selbst besitzt, wie der Name bereits aussagt, einen Bahnhof an der Strecke Zwiesel-Grafenau (Bahnen halten dort jedoch nur auf Wunsch). Das kann angesichts der Größe von geschätzt 10 Häusern auch nicht überraschen. Der Ort ist sozusagen eine Enklave mitten im Wald, der den Ort nach allen Seiten umgibt. Außer dem Hotel selbst befinden sich in Klingenbrunn-Bahnhof auch keine weiteren Gastronomiebetriebe, somit ist es stets ruhig außer wenn einmal pro Stunde die Bahn pfeift. Der Nationalpark Bayerischer Wald beginnt direkt hinter dem Hotel, daher ist das Hotel ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer. Der Hauptort Spiegelau ist mit dem Auto oder auch mit der Bahn in 10 Minuten zu erreichen. Klingenbrunn-Bahnhof ist nur über eine etwas sanierungsbedürftige Straße zu erreichen, die dort auch endet, somit gibt es auch sogut wie keinen störenden Autoverkehr.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen neu angelegten Wellness-Bereich, der nach Aussage des Besitzerpaares noch wachsen soll. Den Wellnessbereich hatten wir nicht pauschal mitgebucht, daher mussten wir die Nutzung extra bezahlen. Dies war jedoch kein Nachteil, da die Nutzung sehr preisgünstig ist und wir zuvor erst mal alles ansehen konnten. Der Wellnessbereich war, wie oben erwähnt, stets sauber. Er besteht aus einer Finnischen Sauna, einer Dampf-Sauna, einer Infrarot-Kabine, einem Solarium sowie einem Whirlpool für zwei Personen. Daneben werden verschiedene Massagen angeboten, die wir aber nicht in Anspruch genommen haben. Weiterhin gibt es einen kleinen Ruheraum mit Liegen sowie eine SB-Bar mit verschiedenen Getränken sowie Duschen. Die Benutzung der Sauna kostet pro Tag € 5,-. Hier zeigt sich der Vorteil der überschaubaren Größe des Hotels, da es im Wellnessbereich nie voll war. Sehr gut gefallen hat uns das Bad im Whirlpool, für das verschiedene Badezusätze ausgewählt werden können. Da dieser nur für max. zwei Personen ist, ist er für eine feste Zeit vorzubestellen (Bad für 2 Personen € 20,-; unbegrenzte Badezeit; Poolheizung). Wir sind bevorzugt nach dem Abendessen in den Whirlpool, zumal der Raum sehr behaglich eingerichtet war. Daneben veranstalten die Besitzer auch selbst sportliche Aktivitäten mit den Gästen, wie z. B. die oben erwähnte geführte Schneeschuhwanderung oder Ski-Langlauf im Winter. Die Schneeschuhwanderung auf den Rachel war ein tolles Erlebnis, da die Temperaturen bereits fast sommerliche Werte erreichten, aber man noch über eine etwa 1 1/2 m dicke Schneedecke laufen musste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |