- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich an der Straße, die von Limosine sul Garda nach Tremosine führt. Wir kamen spät in der Nacht an und nachts wirkte die Anlage doch deutlich schmucker als am Tag. Jedenfalls von außen. Die Lobby allerdings lässt schon auf den Stil des gesamten Hotels schließen. Trostlos und unpersönlich, ein Bau aus den Siebzigern oder sogar Sechzigern, aber nicht heruntergekommen, sondern durchaus in Schuss gehalten. Das Hotel Bazzanega ist für alle geeignet, die einen sehr günstigen Urlaub verbringen möchten und nicht anspruchsvoll sind, vor allem nicht, was das Essen anbelangt. Tipp: Dort wohnen, woanders essen, wobei das Frühstück nicht zu empfehlen ist. Ein, zwei Tage mag das noch angehen. Aber länger? Eher nicht. Dennoch ein großes Lob an das freundliche Personal.
Unser Zimmer war groß und wirklich sauber. Die Möblierung eher spartanisch und nichtssagend. Auch das Bad war immer sehr sauber. Frische Handtücher gab es jeden Tag. Nur eines war unerträglich: der Kanalisationsgeruch, der einem morgens in die Nase stach, wenn man die Tür zum Badezimmer geöffnet hat. Ganz schlimm! Ansonsten hatte unser Zimmer wie alle anderen Seeblick, was schön war. Was den Zimmern fehlt ist ein Kühlschrank! Wir hätten gerne Milch, Joghurt und frisches Obst darin deponiert. Platz genug dafür bieten die Zimmer schließlich.
Das Essen war so eine Sache. Als Mountainbike-Hotel würde ich es nicht empfehlen. Wir waren zum Mountainbiken an den Gardasee gekommen und hofften zuimndest auf ein abwechslungsreiches Frühstück. Das bekommt man aber in diesem Hotel definitiv nicht. Die trockenen Weißmehlbrötchen schmecken nach nichts und bleiben einem im Halse stecken. Ein paar Scheiben Schwarzbroz gab's auch. Manchmal war Kuchen zur Auswahl, der aber höchstens durchschnittlich, um nicht zu sagen künstlich schmeckte. Marmelade, Butter, Honig, alles verpackt. Kaffeeautomat war ganz ok, aber der Kaffee schmeckte nach ein paar Tagen auch nicht mehr. Der Grapefruitsaft aus dem Automaten war ganz ok. Die Eier waren gewiss nicht von glücklichen Hühnern. Und das Müsli schmeckte auch fad. Nur Dosenobst, kein frisches Obst. Käse, Salami, Schinken, Mortadella - na ja, waren ganz ok, aber geschmacklich eben auch im unteren Durchschnitt. Da wir pauschal Halbpension gebucht hatten, aßen wir in dem Hotel auch zu Abend. Und das war auch - von dem frischen Salatbuffet abgesehen - an manchen Abenden grenzwertig. Die Pasta waren meist ganz ok, aber auch oft übersalzen. Die Portionen hingegen ausreichend groß. Um es kurz zu machen; die Reise war sehr günstig, sodass man wahrscheinlich für den Preis von 277 Euro p. P. sicher auch nicht mehr erwarten kann. Für Sportler ist das Hotel jedenfalls nicht geeignet und wir würden nicht wieder dort Urlaub machen.
Das Personal war durch die Bank hilfsbereit und sehr freundlich.
In der direkten Umgebung des Hotels befinden sich ein paar Häuser, sonst aber nichts. Dafür aber kann man aus jedem der Zimmer den Blick auf den schönen Gardasee genießen. Wir wohnten im zweiten Stock, was zwar nicht schlecht war, aber ein oder zwei Stockwerke höher wäre besser gewesen, da man dann den See besser überblicken kann, weil keine Bäume im Weg stehen. Das Hotel ist nach Osten ausgerichtet und die Zimmer werden von der heißen Nachmittagssonne verschont. Das war nicht schlecht. Einzig die Straße, die daran vorbeiführt ist nicht so toll, wenn man mit offener Balkontür schlafen möchte. Morgens wird's schon mal laut.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Tennisplätze, Pools vorhanden. Das Wasser in den Pools riecht kaum nach Chlor und wirkte sauber. Die Pools sind nicht beheizt und waren Anfang Juni deshalb nur für Unerschrockene zum Schwimmen geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |