- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Bell Rock ist das neueste Hotel der Europa-Park-Hotels und wurde im Juli 2012 eröffnet. Das komplette Hotel ist im Stil New Englands gehalten. Dadurch dass, das Hotel noch sehr neu ist, ist alles in einem sehr guten Zustand. Auch die Sauberkeit ist tadellos. WiFi ist im gesamten Hotel verfügbar, wurde aber von uns nicht genutzt. Das Hotel ist speziell auf Familien ausgerichtet - dementsprechend viele Familien waren auch während unseres Aufenthaltes dort. Frühzeitig buchen: Als wir im Mai buchen wollten, waren die August-Wochenenden schon fast alle ausgebucht...
Überraschenderweise bekamen wir ein kostenfreies Zimmerupgrade von einem Standardzimmer auf eine Themensuite "Africa". Diese war wirklich traumhaft. Man merkte, dass diese mit viel Liebe zum Detail eingerichtet worden war. Neben einem Erwachsenen-Schlafzimmer, Kinderzimmer und Wohnzimmer waren Bad und WC getrennt. Im Badezimmer gab es sowohl eine Dusche als auch eine Badewanne. Duschgel, Shampoo und Seife gab es speziell auch noch für die Kleinen im Europapark-Design. Auch "technisch" war das Zimmer total up-to-date mit Nespresso-Kaffeemaschine und iHome Radiowecker. Außerdem hatte das Zimmer gleich zwei Flatscreen-Fernseher. Schön auch hier, dass wieder an die Kinder gedacht wurde und es einen hauseigenen Kinderkanal gab. Morgens nach dem Aufstehen hing eine kostenlose Tageszeitung (Die Welt) an unserer Tür.
Wir haben lediglich das Frühstück im Restaurant eingenommen. Das Abendbüffet für 32,50€ p.P. (ohne Getränke) im Harborside fanden wir zu teuer. Da haben wir lieber die Parkgastronomie genutzt. Beim Check-In gab es eine sog. "Frühstückskarte", die beim Frühstück abgegeben werden musste. Dies erfolgte bevor wir einen Platz zugewiesen bekamen. Im Restaurant gab es Holzstühle und einen etwas abgetrennten Bereich mit gepolsterten Stühlen. Keine Ahnung, ob dies etwas mit der Zimmerkategorie zu tun hatte. Das Frühstück war sehr reichhaltig. Die Kaffeespezialitäten wurden zu Tisch gebracht, Tee und Saft (Orange, Apfel, Apfel-Cranberry, Multivitamin) mussten am Büffet selbst geholt werden. Die Backwaren bestanden aus Brötchen, Körnerbrötchen, Salzbrezeln, Laugenstangen, Bagels, Zwieback, Knäckebrot, Toast, Bauernbrot, Nusszopf, Croissants, süße Plunderteilchen. Der Livekoch bereitete ununterbrochen Spiegeleier und Pfannkuchen vor, die von einer heißen Platte weggenommen werden konnten. Omelettes wurden auf Wunsch zubereitet. An warmen Speisen gab es Nürnberger Rostbratwürstchen, Leberkäse, Wiener Würstchen, Würstchen aus Putenfleisch, Röstis, Bacon, Haferbrei, Baked Beans, Rührei. Neben mehreren Marmeladensorten, Nutella und Honig gab es mehrere Wurst- und Käsesorten. Auch Lachs war vorhanden. Weiterhin gab es Fruchtsalat, Trockenobst, verschiedene Müslisorten, Joghurts, sowie Bananen und Äpfel. Das Frühstücksbüffet wurde von 7-11h angeboten. Aufgrund der riesigen Anzahl von Gästen war die ganze Zeit, als wir dort waren, ein riesiger Andrang am Büffet. Im Verlaufe des Frühstücks schauen immer wieder die Europa-Park-Figuren vorbei, was für kleine Kinder sicher eine schöne Sache ist.
Der Empfang war sehr freundlich. Durch die Frankreich-nahe Lage sind die Mitarbeiter mindestens zweisprachig, teils sogar dreisprachig ausgebildet (deutsch, französisch, englisch). Auf Wunsch wurde das Gepäck auf das Zimmer gebracht bzw. abgeholt. Die Zimmerreinigung war löblich.
Das Hotel liegt hinter dem Europa-Park etwas abseits der anderen Hotels. Bis zum Park sind es ca. 5 Minuten zu Fuß. Vor dem Hotel gibt es genügend Parkplätze, die für Hotelgäste gratis sind. Ein Service, der heutzutage bei einem 4 Sterne-Hotel nicht mehr selbstverständlich ist. Speziell für Hotelgäste gibt es einen getrennten Eingang in den Park, so dass man nicht Schlange stehen muss und auch 30 Min. vor allen Anderen in den Park kann. Zu diesem Zeitpunkt können bereits einige Attraktionen genutzt werden. Schön ist auch, dass man als Hotelgast einen Stempel auf die Hand bekommt, so dass man den Park während des Tages auch mal wieder verlassen kann. In direkter Umgebung des Hotels gibt es einen Edeka und einen Lidl. Restaurants haben wir in der unmittelbaren Umgebung nicht gesehen, aber jedes Europa-Park-Hotel hat mindestens ein Restaurant und im Park gibt es auch genügend Essensmöglichkeiten unterschiedlichster Preiskategorien.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat ein riesiges Wellness- und Spa-Angebot. Schön, dass dieses auch am Tag der Abreise noch genutzt werden kann. Der Pool- und Fitnessbereich haben täglich von 7-22h, der Saunabereich von 8-22h geöffnet. Wir haben lediglich den Poolbereich genutzt. Etwas verwirrend ist hier, dass wir um zum Pool zu kommen, den Aufzug wechseln mussten und der Fitnessbereich woanders als der Poolbereich ist. Hier könnte man die Wegweiser etwas eindeutiger gestalten. Der Pool ist sehr schön gestaltet. Auch hier wurde das Thema New England wieder aufgegriffen. Der Pool hat eine Wassertiefe von 1,38m und eine Temperatur von angenehmen 31°C. Im vorderen Innenbereich sind Unterwassersprudel, die wie eine Whirlwanne wirken. Während unseres Aufenthaltes wurde der Außenbereich um kurz nach 21:30h geschlossen und abgedeckt. Im Vergleich zum Außenbereich ist der Innenbereich sehr klein. Hier ist es nicht möglich "seine Bahnen zu ziehen".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arnie |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |