- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für ein 3-Sterne-Garni ist die Ausstattung des Hotels einfach TOP! Der gesamte Hotelbereich ist sehr gemütlich eingerichtet und hat für uns den passenden Stil, wie ich ihn im Alpen-Winterurlaub wünsche. Das Hotel mit seinem gemütlichen Frühstücksraum, kleinen Sitzecken und einem traumhaften Kaminzimmer lädt seine Gäste förmlich zum Verweilen ein! Auch die Außenansicht gefällt - das typische Walliser Haus steht am steilen Hang und läuft zum Berg hin -parallel zur kleine Straße - mit seinem neuen Anbau schmal aus. Durch diese Hanglage hat das Hotel einige Stockwerke - auch unterhalb des Erdgeschosses - ohne aber dabei das Gefühl zu vermitteln, man sei in einem Keller gelandet. Im Gegenteil - selbst weiter unten hat man einen traumhaften Blick durch einige Lärchen auf das Matterhorn. Das Haus befindet sich in guten Zustand, gut renoviert, mit sehr großen Badezimmern in hellem Farbton. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und zeichnet sich durch die frischen Brotspezialitäten aus! Das Publikum ist Zermatt-typisch international - aus allen Altersklassen - diese Hotel ist auch familienfreundlich! Für Zermatt finde ich das Preis-Leistungsverhältnis des Hotels gut, auch die Klassifizierung paßt, da viele Hotels mit 3 Sternen längst nicht diesen Komfort und diese gute Einrichtung bieten! Empfehlen kann ich auf jeden Fall, ein Zimmer mit Matterhornblick zu buchen! Wer nicht im Massentourismus untergehen möchte, sondern vielmehr eine freundliche und familiäre Atmosphäre genießen möchte, ist im Bella Vista bestens aufgehoben! Zermatt bietet eine Vielzahl von guten Restaurants aller Kategoerien, so dass man mit einem Garni in diesem Urlaubsort bestens zurecht kommt.
Die Zimmer im Hotel sind sehr schön eingerichtet, es gibt je nach Preisvorstellung diverse Zimmergrößen. Die Bäder sind durchweg sehr schön, sauber und vor allem groß! Zumeist findet man eine Badewanne vor und erhält dazu auch alle möglichen Badezusätze! Auf Wunsch erhält man ein Zimmer mit Matterhornblick, mit Balkon. Die Betten und Möbel sind sauber und in gutem Zustand, je nach Zimmergröße kann es manchmal etwas eng in der Nähe der Kleiderschränke werden - aber das hat man mit seinem Geldbeutel ja selbst in der Hand. Hier und da sind wieder mal Renovierungen nötig. Allgemein ist das Hotel aber sehr gemütlich - mit viel Holz - eingerichtet. In den Zimmern hat man Sat-TV, Fön, Safe (ohne Gebühr!!), Telefon, Radio. Die Zimmer sind nicht besonders hellhörig, einige Zimmer liegen auf der Westseite zur Gornergratbahn (Zahnradbahn), die man auch ab und zu in der Nacht hört.
Da es sich um ein Garni handelt, möchte ich es auch zu den entsprechenden Erwartungen bewerten. Wer ein tägliches Abendmenü wünscht ist natürlich in anderen Hotels besser aufgehoben. Wie im Garni üblich, wird das Frühstück direkt im Hotel angeboten, ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Buffet steht jeden Morgen bereit, angerichtet mit heimischen Wurst- und Käsespezialitäten, Joghurt, Müsli / Flakes, viel Obst, frisch gepreßtem Orangensaft (meistens leckere Blutorangen!), Gemüse, große Auswahl an selbstgemachten Marmeladen usw! Die besondere Note dieses Frühstücksbuffets sind die täglich frisch bereiteten Brot- und Brötchenspezialitäten! Diese Auswahl habe ich bisher noch nirgendwo wiedergefunden - es liegt natüclich daran, dass der Hotelier selbst Bäcker ist und so zahlreiche Brotvarianten selbst vorbereitet! Auf Wunsch erhält man Kaffee oder diverse Teesorten, Milch, Kakao usw. Eier in verschieden Variationen werden ebenfalls sofort auf Wunsch zubereitet. Einfach Klasse - dieses Frühstück. Am Abend kann man aus einer kleinen Karte auf Vorbestellung wählen, außerdem werden wöchentlich Spezialitätenabende angeboten (z.B. italienisches Menü, Raclette- und Käsefondueabend, Grillabend). An einem Wochentag bleibt die Küche komplett geschlossen. Eine Bar gibt es nicht, aber man wird jederzeit allen möglichen Getränken auf Wunsch versorgt. Wie schon beschrieben, wird der Service ab einer gewissen Abendzeit eingestellt. Für ein Garni finde ich die Gastronomie - besonders zum Frühstück - Spitzenklasse!
Der Service im Hotel - hauptsächlich durch das Gastgeber-Ehepaar mit Hilfe einer weiteren saisonalen Bedienung selbst geleistet - ist sehr gut und familiär - persönlich. Vom Hotelier und Weinkenner Franz Götzenberger kann man sich dabei auch in Ruhe bei der Wahl des guten Tropfens beraten lassen! Am späteren Abend hin wird der Service aber - wie im Garni zu erwarten - eingestellt. Man hat aber genügend Zeit, sich frühzeitig noch einige Getränke zu bestellen.
Das Hotel liegt etwas oberhalb des Zermatter Ortskerns, und ist daher nur mit einiger Anstrengung zu erreichen. Aber wenn man sich für einen Urlaub in Zermatt entscheidet, sollte man damit auf jeden Fall leben können! Im Winter kann man allerdings bemängeln, dass es gerade mit Skischuhen (aber auch mit normalen Straßen- oder Trekkingschuhen) auf allen Zermatter Straßen extrem gefährlich ist. Dicke Eisschichten machen den Weg vom Hotel zur Ortsmitte oder zum Skibus sehr beschwerlich - es herrscht erhebliche Rutschgefahr!! Ansonsten ist der abendliche Anstieg zum Hotel, falls man denn im Ort zum Essen war, sehr erfrischen und erlaubt es dafür, noch einen Dessert zu nehmen! Sehr gut ist der neue Lift zur Sunnega-Bahn-Station, der etwas oberhalb des Hotels liegt. Man sollte daher nicht in den Ort zum Bus laufen, sondern eher den Weg bergauf (nicht besonders steil) wählen, besonders mit Skischuhen läuft es sich dort besser als auf dem glatten Eis bergab! Wer ein Taxi bevorzugt, kann dieses vom Hotel aus bestellen lassen - die Elektrotaxen kommen schnell und bringen jeden Gast günstig zum gewüschten Ort!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel gibt es einen Internetzugang (natürlich gegen Gebühr) und eine Bibliothek. Die Hallenbadbenützung ist in einem benachbarten Hotel ohne Gebühr möglich. Der Skikeller verfügt über funktionierende Schuhwärmer (nicht in jedem Hotel selbstverständlich, aber im Bella Vista kann man sich darauf verlassen!). Das Hotel bietet einen Skiservice an - so kann man seine Bretter abholen lassen, diese werden am Abend präpariert und stehen am nächsten Morgen pünktlich wieder im Keller.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Swen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 18 |