- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein kleines Hotel, das erheblich sympathischer und übersichtlicher ist als die riesigen Bunker, die drumherum sind. Das ganze Haus wie auch die Zimmer und der Pool sind absolut sauber. Internet geht zum Teil auch auf dem Balkon, sehr gut aber im Bereich der Lobby, der Bar und am Pool. An der Rezeption bekommt man den Code fürs WLAN. Für das Bibione-Volksfest bekommt man an der Rezeption 50%-Ermäßigungs-Karten, die nur Freitags zählen. Die Liegen am Strand gehen von ganz vorne bis ganz hinten. Wir haben darum gebeten, in den vorderen Reihen zu sein, weil wir dann die Kinder am Strand im Blick haben. Diesem Wunsch wurde entsprochen, was wirklich nett war. Die Parkplatz-Stiuation ist dort überall schwierig, man muß damit rechnen, im Hotel eingeparkt zu werden. Da aber jeder einen Zettel mit Zimmernummer im Auto liegen hat, kann man ja miteinander reden.
Die Zimmer sind groß und sauber, das Bad völlig ok und die Dusche für italienische Verhältnisse geradezu genial (groß und gut regelbar). Der Balkon ist leider wirklich sehr klein und genau über dem kleinen Gestell zum Trocknen von Wäsche hängt die Klimaanlage, die ständig tropft. Wir haben beschlossen, lieber darüber zu lachen, als uns zu ärgern. Wir hatten ein Familienzimmer ohne getrennte Schlafräume und hierfür wird einfach in ein sonst 2-3-Bett-Zimmer ein weiteres Klappbett gestellt. Dieses Bett ist sehr bequem, aber dann wird es im Zimmer schon recht eng. Auf den Balkon passen sowieso höchstens 2 Personen und es stehen auch nur 2 Stühle draußen. Der Wandschrank ist zum Glück ausreichend groß, Bettkästchen stehen nur 2 im Zimmer. Die Klimaanlage kühlt angenehm, ohne zu sehr zu "pusten".
Ich würde wirklich gerne mal sehen, was es bei den unzufriedenen Gästen zu Hause gibt, um zu verstehen, wie man sich im Hotel Bembo über´s Essen beschweren kann. Jeden Morgen kann man unter unzähligen Menue-Zusammensetzungen seine Wünsche für Mittags bzw. Abends angeben und uns Vieren hat es immer geschmeckt. Natürlich ist der persönliche Geschmack mal etwas mehr und mal etwas weniger getroffen. Aber ich hätte alleine vom Salat- und Vorspeisen-Buffet jeden Tag satt werden können. Superlecker, wirklich!! Und auch beim Frühstück wäre mir nicht viel eingefallen, was noch fehlt. Ich war auch da jeden Morgen so satt, dass ich bis nachmittags erst mal nichts mehr gebraucht habe. Wurst, Käse, verschiedener Joghurt, frischer Obstsalat, frische helle und dunkle Semmeln, helles und dunkles Brot, Toast, Müsli, Trockenobst, Cornflakes in allen Varianten, verschiedene Marmeladen, Honig, Nutella (natürlich nicht das echte), Rühreier, Speck, gekochte Eier, Kaffee in allen Varianten bzw. Tee oder Schokolade... Es war wirklich toll! Das einzige, was mich morgens gestört hat: Man hatte das Gefühl, um 10 Uhr draußen sein zu müssen. Komischerweise waren das die meisten Gäste auch. Jeder Tisch, der leer ist, wird sofort für´s Mittagessen eingedeckt und gegen 10 Uhr ist die Geschäftigkeit im Speisesaal so groß, dass man nicht mehr gemütlich sitzen und evtl. noch einen Kaffee trinken kann, sondern lieber geht. Da wir Spätaufsteher sind und gerne erst gg. halb 10 zum Frühstück kommen, war das schade. Man muß aber sagen - das Frühstücksangebot steht bis 10 Uhr komplett und wird auch aufgefüllt. Da wird nichts vorher abgeräumt und es geht auch nichts aus. Abends essen alle fast gleichzeitig und dementsprechend laut ist es auch im Speisesaal, das läßt sich wohl nicht vermeiden. Leider gibt es überhaupt keine Möglichkeit, draußen zu essen. Und was ganz blöd ist: es ist nicht möglich, nach dem Abendessen zum Desert einen Kaffee zu bekommen, man darf ihn nicht mal an der Bar holen und mit in den Speisesaal nehmen. Diese Regelung kann ich nicht verstehen und wir haben uns auch darüber geärgert. Allerdings wurde für uns der Kompromiss getroffen, dass wir uns das Desert mit raus nehmen durften und dann dazu einen Cappo trinken konnten. Getränke zum Essen bekommt man Flaschenweise und zu wirklich günstigen Preisen. Angebrochene Flaschen stehen am nächsten Tag wieder auf dem Tisch.
Das Personal ist zum Großteil sehr freundlich, zum Teil etwas reserviert. Ein paar Euro Trinkgeld wirken aber wie immer Wunder ;-). Besonders positiv hervorheben möchte ich NORA, die von vornherein super aufmerksam und immer nett war. Bereits ab dem 2. Tag wußte, sie, wann und wohin wir unseren Cappucchino brauchen und auf welche Zimmernummer er geht.
Wenige Minuten überall hin. Dass Bibione kein malerisches italienisches Dorf, sondern ein Touristenort ist, sollte jedem bekannt sein, der dorthin fährt. Dafür liegt das Bembo aber taktisch super - nämlich nur wenige Gehminuten zur Shopping-Meile und trotzdem sehr ruhig in einer Seitenstraße Richtung Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Sport und Unterhaltung ist nicht viel geboten und der Pool ist eher klein, aber ausreichend. Schön war, dass kaum Liegen reserviert wurden und man immer Platz hatte, was ja wirklich selten zu erleben ist. Unsere Kinder waren ab und zu im angebotenen Kinderclub im Nachbarhotel Excelsior und es hat ihnen echt viel Spaß gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |