- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nüchtern beschrieben zunächst einmal ein baulich sehr schönes um die Jahrhundertwende entstandenes Traditionshaus mit sehr liebevoll gestalteten Zimmern und einer Küche, die in gekonnter Weise Elemente der italienischen und Südtiroler Küche verbindet. Dazu ein auch architektonisch hervorzuhebender Schwimmbad/Sauna/Wellness Bereich. Die (gleichwohl ruhige) Lage im Ortskern ist genauso wie der mE spektakuläre Blick auf die gegenüberliegenden Dolomiten hervorzuheben. Besonders wohl habe ich mich aber im Hotel vor allem deshalb gefühlt, weil es trotz aller typischen Komfortelemente eines 4 Sterne Hotels und neben dem ganz einfach für mich unglaublich leckeren Essen (ME könnte sich das Essen auch in einem 5 Sterne Hotel sehen lassen) irgendwie trotzdem den Charme sowie die authentische Herzlichkeit eines Familienbetriebes bewahrt hat. Wem das wichtiger ist als (von mir häufig als konturenlos und austauschbar empfundenen) professionelle Serviceriten typischer Luxushotels, der ist hier richtig aufgehoben. Viele, ich vermute die meisten Gäste werden daher dieses Hotel höher in der Beliebtheit einstufen als sonstige 4 Sterne Hotels; daher wahrscheinlich auch die wohl außerordetnlich hohe Anzahl an Stammgästen. Es überrascht mich aber nicht und erscheint mir aber auch nicht als Widerspruch, dass für ein bestimmtes Klientel das Hotel vielleicht nicht völlig kompatibel ist. Das Hotel ist aber wahrscheinlich für Gäste für mich gerade auch deshalb so angenehm. Handy-Erreichbarkeit variiert. Wandersaison ist auf dem Ritten das ganze Jahr. Wir hatten viel Schnee. Obwohl es ein kleines Skigebiet ist, habe ich aber überall die üblichen Schneekanonen gesehen, so dass man sich insoweit wohl nicht Schneesorgen machen muss. Ambitionierte Skiprofis suchen sich ja ohnehin wohl eher nicht den Ritten als Skigebiet aus, obwohl die Hauptpiste ja schon ein paar Herausforderungen für den "mittleren Skifahrer" hat.
Wir hatten ein sehr ansprechendes Zimmer mit einer riesigen Terasse. Die normalen Balkons sind aber wohl auch sehr schönes. Sehr schickes Bad, mehr in Richtung 5 Sterne. Als rückenempfindlicher Mensch ist die überragende Qualität der Matrazen meines Zimmers hervorzuheben. Kritikpunkte fallem mir nicht ein.
Für mich ist die Kombination zwischen italienisch und Südtirol, die hier in hervorzuhebender Qualität (ohne Abdriften ins Schicki Micki) angeboten wird, sozusagen der Höhepunkt. Das Frühstücks- und Salatbuffet mit seiner sehr großen Auswahl lässt bei mir auch mit Phantasie keine Wünsche offen. Die Weinempfehlungen sind immer treffsicher und helfen dem Weinfreund zu einer abwechslungsreichen Reise durch die Weinwelt Südtirols.
Hervorzuheben ist für mich ganz einfach die authentische Herzlichkeit nicht nur der Familienmitglieder, sondern auch des angestellten Personals.
Zentrale Lage im Ort. Logistik des Ortes in Reichweite eines Steinwurfes. Lage des Ortes für Wanderausflüge mE ideal. Zur Skipiste sind es mit dem Auto ca. 10 Minuten (Alt. Bus, der ca. 150 m vom Hotel entfernt abfährt). Eine historische Bahn, die mit dem Ort Oberbozen verbindet, wo wiederum eine Seilbahn nach Bozen abfährt, befindet sich etwas höher im Ort (ca. 5 - 10 Minuten zu Fuß).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wegen des Schwimmbades + Sauna Wellnessbereich gibt es aus meiner Sicht nur den optischen Verweis auf die Hotelprospekte, die mE nicht zu viel versprechen. Dass italienische Gäste mit manchen Saunausancen nicht ganz vertraut sind, kann man schmunzelnd an einigen italienischen Hinweisschildern ablesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |