Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2014 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Nettes Leute - schönes Hotel, wenig zu optimieren
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel macht einen freundlichen und gepflegten Eindruck. Für das Transportieren der Koffer vom Auto zum Zimmer stehen Kofferwagen zur Verfügung. Zum Hotel gehört neben dem Restaurant und den Zimmern auch ein Wellness-Bereich inkl. Hallenbad, eine Spielecke, ein Fitnessraum und eine Bar, wo man nachmittags drinnen (tolles Aquarium) und draußen Kaffeetrinken konnte. Ein großer Spielplatz befindet sich direkt an der Hauptstraße. Wenn man die Seilbahn Ratschings-Jaufen benutzt hat, kann man dort mit Kind hervorragend laufen -selbst bei Nebel/Regen im Tal war hier oft das bessere Wetter. Fürs Wetter kann keiner was, wir hatten in unseren 14 Tagen 11gute Tage erwischt (an den man etwas unternehmen konnte). Viele Bergtouren (Mareiter Stein etc.) waren nicht möglich, war man fast oben, fing es wieder an zu plattern. Empfehlenswert die Penser-Joch-Straße bei nicht perfektem Wetter ist man dort fast alleine - von der Penser-Joch-Straße bei wiederum guten Wetter auf den Zinseler. ISt auch mit Kind gut zu bewältigen - grandiose Aussicht!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer war ausreichend groß. Es gab auch noch größere Familienzimmer – wahrscheinlich mit Platz für zwei Kinder. Wir hatten unser Zimmer am Ende des Flurs. Das war sehr angenehm, da man nur einmal Nachbarn hatte. Der Blick ging mitten ins Grüne auf eine Koppel und den Berg gegenüber – Erholung pur! Das Badezimmer war ausreichend groß. Bademäntel fürs Schwimmbad konnte man sich leihen. Die Reinmachefrau war der absolute Oberhammer! – Unauffällig, schnell und gründlich wurde saubergemacht, mehrfach die Bettwäsche gewechselt und mit den Handtüchern gab es ehe kein Problem. Wo man in anderen Ländern Bestechungsgelder hinlegen muss,


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Auch wenn es nicht immer die typische Südtiroler Küche war, so freute man sich doch schon morgens auf die liebevollen kleinen Tischkarten zu schauen, was man dann am Abend serviert bekommt – in vielen Fällen war für die Erwachsenen sogar eine Auswahl zwischen zwei Hauptgerichten oder den Desserts möglich. Satt wurde man immer. An Tagen des Gala-Dinners gab es sogar einen Gang mehr und vorweg in der Rezeption ein „Come-together“ bei Hugo, Sekt und O-Saft mit den Gästen. Wir hatten drei Mal das Vergnügen (2x sonntags, 1x feiertags). Da war dann Kalorienabbau am nächsten Tag angesagt! Super Klasse – Am Geburtstag meines Sohns backte die Küche eine Schokotorte, die morgens auf den Frühstückstisch stand – DANKE dafür. Meine Verbesserungsvorschläge für diesen Bereich halten sich in Grenzen, möchte ich aber dennoch ansprechen: - Der Vorspeisenteller für Kinder am Gala-Dinner-Tag ist nicht wirklich was für Kinder (Wurstaufschnitt und eine Käsescheibe). Den Aufschnitt durften wir Erwachsenen zusätzlich essen - Im großen Nebenraum war eine große Gruppe italienischer Gäste – offensichtlich eine Familie, die dort ein Jahrestreffen o.Ä. abhielt. Vom Naturell her lauter ist o.k. nur nicht so, dass man sich nicht mal am eigenen Tisch unterhalten kann. Da das Personal – aus Zurückhaltung/Respekt (?) vor den italienischen Gästen nicht einschritt – habe ich das als Gast getan, indem ich der Gruppe spiegelte – wie laut sie war. Und oh Wunder… es ging die nächsten Tage ohne Probleme. Andere italienische Gäste (!) zeigten durch freundliches Auftreten uns gegenüber, dass sie die gleichen Empfindungen hatten Liebes Team vom Bergblick, das ist Euer Job!


    Service
  • Gut
  • Großes Lob an Rosi an der Rezeption! Man fühlte sich gleich willkommen! Sie nahm sich Zeit zeigte uns gleich zur Anreise die wichtigsten Räume des Hotels und war jeder Zeit für alle Fragen offen (Bahnauskünfte Fahrt nach Bozen, Öffnungszeiten Burg Reifenstein, Franzensfeste etc.). Jedes Zimmer hat zudem ein Fach an der Rezeption, wo Nachrichten hinterlegt werden können. Im Restaurant waren die Abendbedienungen sehr freundlich, gleiches gilt für die Kaffeezeit am Nachmittag. Im Übrigen gab es pro Aufenthalts-Woche Gutscheine für Kaffee und Kuchen gratis. Die Bedienung am Morgen taute erst mit der Zeit ein wenig auf - was ich aber auch für völlig normal halte. Einen kleinen Wermutstropfen gab es leider bei der Buchung der Tourcard. Wir haben für uns zwei Karten für Erwachsene und eine für unseren 8Jährigen Sohn geholt. Die Chefin fragte uns, ob wir nicht nur die Karten für die Erwachsenen haben wollten. Ein Grund dafür nannte sie nicht. Erst später fiel uns auf, dass Seilbahnen unter 8 Jahren kostenfrei waren. Damit war die Ersparnis durch die Tourcard quasi nicht mehr vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in der Gemeinde Innerratschings in der Nähe von Sterzing. Wir sind per Flugzeug und Mietwagen angereist. Von Innsbruck dauert die Fahrt über die alte Brennerstraße etwa 1 Stunde. Man kann sich auch – wenn man mit der Bahn anreist – vom Bahnhof Sterzing gegen eine Gebühr abholen lassen. Busse – so beobachteten wir – fahren mehrmals am Tag von Sterzing ins Ratschingstal (bis in die Talmitte). Der nächste kleine Supermarkt war zu Fuß in etwa 20 Minuten zu erreichen. Einen größeren Supermarkt gibt es in Sterzing am Kreisverkehr. Einige Ausflüge und Wanderungen lassen sich auch gut ohne Auto machen. So ist die Seilbahn Jaufen-Ratschings in rund 20 Minuten bequem zu Fuß zu erreichen, Wanderungen nach Flading oder zu Gilfenklamm bzw. nach Stange über Ruine Reifenegg könnte man auch ohne Fahrzeug bewerkstelligen. An den geführten Wanderungen haben wir nicht teilgenommen – schienen uns für eine Familie mit kleinem Kind nicht geeignet. Da wir Halbpension gebucht hatten, haben wir mittags nur auf Hütten und Almen eine Kleinigkeit gegessen und haben keine anderen Restaurants aufgesucht.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Klasse, dass es das Hallenbad gibt. Auch wenn es nachmittags mal etwas enger wurde, war es doch eine willkommene Alternative, wenn es mal regnete. Zusätzliche Highlights die Frauen-Bundesliga-Mannschaft vom FC Bayern hatte ihr Trainingslager fußläufig vom Hotel aufgeschlagen und spielten dann gegen eine einheimische Auswahl – auch für nicht Bayern-Fans ein interessantes Erlebnis. Hellas Verona war im Nachbarort Stange. Das haben wir leider knapp verpasst. Den PC haben wir für das Checken der Flugdaten genutzt. Den Saunabereich haben wir nicht in Anspruch genommen, weil dieser (logischerweise) nur für Erwachsene nutzbar war. Die Spielecke war kleineren Kindern vorbehalten. Die Playstation haben wir (Gott sei Dank) erst am letzten Tag wahrgenommen. Geführte Wanderungen waren angeschlagen. Es gab auch zahlreiches Info-Material und eine Karte mit den Almen und Hütten der Umgebung an der Rezeption. Ponyreiten war möglich haben wir nicht genutzt. Nett auch die vielen Tiere im Bereich des Spielplatzes. Der Esel hat einen oft morgens geweckt. Das war schon irgendwie sympathisch. Auf dem Spielplatz konnte man auch Fußballspielen. Man musste nur auf Pferdeäpfel achten, die aber meistens weggeräumt wurden


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:41-45
    Bewertungen:35