- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sehr großes, verwinkeltes Wellness-Hotel in ruhiger und zentraler Lage in Bodenmais. Alle Bereiche des Hotels waren in hervorragend sauberem und gepflegtem Zustand. Das Hotel bietet als Halbpension eine sog. 3/4-Pension an, welche man bei dem reichhaltigen Nachmittagsbuffet als Vollpension bezeichnen könnte. Für die meisten Gäste war dies nicht der erste Aufenthalt im Hotel, vor allem Familien, Frauengruppen, Senioren, aber auch einige junge Leute waren dort anzutreffen. Die Gestaltung des Hotels war sehr schön, die Wände waren bemalt und dekoriert und der Titel Kristall- und Vitalhotel war sehr passend, da das komplette Hotel eine Art Kristallgrotte darstellt. Etwas, das uns leider auch ein wenig enttäuscht war, ist die Tatsache, dass wir kein Abschiedsgeschenk erhalten haben, was wir in anderen Hotels in Bodenmais erlebt haben. Handy-Empfang war kein Problem, haben wir aber kaum genutzt, ebenso wie das Zimmertelefon. Preis-Leistungs-Verhältnis war absolut in Ordnung, für die Leistungen die wir erhalten haben waren wir sehr zufrieden. Die beste Reisezeit ist etwa ab April, Wochenenden sind meistens ziemlich ausgebucht. Es war teilweise sonnig, bewölkt, aber hatte auch an einem Tag Schneeregen und es war an diesem Tag sehr kalt.
Unser Zimmer war in der Kategorie 8, etwa 40 qm groß, also sehr groß und geräumig für 2 Personen. Schön eingerichtetes Wohnzimmer mit kleinem Fernseher mit einigen (ca. 15) Programmen, wobei ein paar Regionalsender dabei waren. Telefon, Radiowecker mit Alarmfunktion, kleiner Wandsafe mit Schlüssel, Balkon mit Blick auf die Berge (sehr schön, vor allem Morgens) ist im Zimmer vorhanden. Kleine Küche mit Kaffeemaschine, Kühlschrank, zwei Herdplatten, Dunstabzugshaube, Geschirr und Kochgeräten in den Flur integriert. Badezimmer schön dekoriert, mit einem Waschbecken, ausreichend Handtüchern, Bademantel und Badetasche, "separates" WC bzw. mit kleiner hüfthohen Mauer im Badezimmer abgetrennt und Duschbadewanne. Das Zimmer war jeden Tag sauber und das Alter konnte man nicht erkennen, da es gut gepflegt wurde. Eine negative Kleinigkeit, die aber wenig ins Gewicht fiel, war, dass die Matrazen ein wenig zu hart waren. Nach einer kleinen Bemerkung an der Rezeption wurde dieses Problem umgehend behoben und eine weichere Matraze in das Bett gelegt. (Daher nur eine Kleinigkeit!!!)
Das Hotel verfügt über ein großes Restaurant, welches in einzelne, kleinere Bereiche eingeteilt ist. Eine große Bar mit Lounge grenzte an den hinteren Bereich des Restaurants an. Die Qualität und Quantität der Speisen und Getränke war hochwertig und reichlich. Sauberkeit und Hygiene wird dort groß geschrieben, kein Fleck im Hotel war verdreckt! Die Speisen wurden sehr kreativ und dekorativ zubereitet und schmeckten jedesmal köstlich. Der Küchenstil ist international. Die Atmosphäre war immer angenehm und ruhig, keine Hektik, weder am Buffet noch bei den Kellnern. Man sollte sich jedoch für das Abendessen mindestens 1 1/2 Std. Zeit nehmen, da die Speisen immer frisch zubereitet werden. Zum Frühstück gibt es täglich ein reichhaltiges und großes Buffet mit verschiedenen Cornflakes-Arten, versch. Jogurts, Marmeladen, Honig, Brötchen, Toasts zum Selbertoasten, Rührei mit Schinken, Speck, versch. Wurst- und Käsesorten. An bestimmten Tagen gibt es ein Themenfrühstück: Hanseatenfrühstück (mit Fisch) und Bayernfrühstück (mit Weißwurst). Der Nachmittagssnack von 14:00 - 16:00 Uhr ist täglich unterschiedlich, mal Nudeln, mal Schnitzel, mal ... , und immer Kuchen- und Salatbuffet. Abends gibt es täglich ein 4-Gang-Menü, außer Mittwochs (Candle-Light-Dinner: 5-Gang-Menü) und Sonn- und Feiertags auch ein 5-Gang-Menü. Getränke mussten allerdings zum Nachmittagssnack und zum Abendessen extra bezahlt werden bzw. leichte Handhabung: Beträge werden auf Zimmerrechnung geschrieben und beim Auschecken bezahlt. Positiv fiel auf, dass der Chef fast täglich zum Abendessen erschien und sich sehr um das Wohl seiner Gäste bemühte und sich über deren Wohlbefinden informierte.
Das Hotelpersonal war zu jedem Zeitpunkt stets freundlich und geduldig, egal ob an der Rezeption, im Restaurant oder im Wellnessbereich. Die Zimmer wurden täglich liebevoll geputzt. Beschwerden wurden sehr ernst genommen und sofort in die Tat umgesetzt.
Das Hotel liegt am Ortseingang von Bodenmais. Zwar führt auf der Rückseite eine vielbefahrenen Straße vorbei, diesen Lärm hört man jedoch zu keinem Zeitpunkt, da das Hotel auf einer Anhöhe/Berg liegt. Der Haupteingang befindet sich in einer kleinen Seitenstraße, wo auch die Parkmöglichkeiten zu finden sind. Vom Hotel aus kann man in 10-15 Gehminuten das Stadtzentrum erreichen, in dem es viele Einkaufsmöglichkeiten, z. B. Apotheken, Tattoo-Shop, Holzschnitzereien, Rewe, Bekleidungsgeschäfte, Souvenirläden, einigen Skiverleihe, etc., gibt. Erwähnenswert und auf jeden Fall auch einen Besuch ist das Joska Kristall-Werk bzw. die Glashütte wert. Unterhaltungsmöglickeiten sind in Bodenmais eher begrenzt. Ausflugsmöglichkeiten gibt aber es Unzählige, z. B. Reptilien-Zoo, Wildtierpark, Burgruinen, Schnapsbrennereien, Museen, etc.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport: Fitnessraum mit vielen Geräten für die verschiedensten Körperbereiche zum Trainieren, z. B. 2 Laufbänder, 3 Stepper, 3 Fahrräder, Hantelbank, ... Leider sind die Geräte alle etwas älter und die Programme sind nicht mehr ganz funktionsfähig, z. B. beim Laufband; Freizeit/Unterhaltung: Kinderzimmer für die Kleinen mit Rutsche und Kugelbad, Riesenlego, Tisch mit Stiften, Malbüchern und Lesebüchern; Spielzimmer mit Kickerkasten (bester Zustand), Tischtennis (keine Schläger und Bälle vorhanden), Billardtisch (Cues meist leider kaputt, Tisch etwas demoliert, Kugeln nicht mehr vollständig bzw. mit zweitem Satz vermischt, sodass wieder komplett), Dart (keine Pfeile vorhanden) und Flipper (leider defekt); Internet in der Lobby über Hotelcode oder in neuen Hotelzimmern verfügbar; Whirlpool (34°C) war sehr angenehm, mittelgroßer Pool (ca. 26-28°C) mit wasserspeiendem Frosch, kleiner beheizter Außenpool (34°C), Sauna, Dampfbad, Umkleiden, Duschen, Liegen innen und außen und auf dem Balkon; Wellness: verschiedene Massagen, Sprudelbäder (mit verschiedenen Badezusätzen), Kosmetik-/Nagelstudio, Friseur, indischer Teetempel (eigene Teezubereitung jederzeit möglich), ägyptischer Sandruheraum (mit echtem Sand, sehr angenehm), Edelsteingrotte, HIGHLIGHT: Floating Venusmuschel (mit Solebad = Baden wie im Toten Meer oder Romantikölbad) und Himalaya Inhaliersalzgrotte (sehr angenehm und kuschelig, meist nach Floating V-Muschel)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elvis & Jasmin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |