- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir kennen den Bergknappenhof seit 10 jahren und sind immer wieder begeistert von diesem Haus. Das Hotel ist in den Jahren zwar um einige Suiten und großzüge sehr schön eingerichtete Zimmer verschiedener Kategorien und Themen erweitert worden, hat aber von seinem Flair nichts verloren. Das spürbar familiär gefürte Hotel mit sehr freundlichem und kompetentem Personal läßt kaum Wünsche offen. Für uns ist der Bergknappenhof immer wieder eine Reise wert. Das Preisleistungsverhältnis ist absolut in Ordnung. Wir haben unseren nächsten Aufenthalt gleich wieder gebucht. Mein persönliches Schmankerl: Im Hallenbad steht schon früh morgens Kaffee und Tee für die Frühsportler breit. ;-)
Die Zimmer sind überwiegend sehr großzügig, meist mit Balkon oder Terrasse. Es gibt jeweils eine kleine Kochküche mit Geschirr und Kühlschrank. Die Zimmer haben FlatscreenTV, Telefon, im Bad findet man zusätzlich zu der normalen Ausstattung Bademäntel und Handtücher für den Wellnessbereich, Fön, Duschgel, Bodylotion, Nähzeug und weitere Hygieneartikel. Die Zimmer sind sehr sauber
Neben dem umfangreichen Frühstücksbuffet steht den Gästen ein Koch für die Zubereitung diverser Eierspeisen und Omeletts zu Diensten. Die 3/4 Verwöhnpension bietet nachmittags einen warmen Snack, Salatbuffett, div. Kuchen und Eis. Am abend werden ebenfalls Salatbuffett, Vorspeise, Dessert und bis zu 8 Hauptgerichte angeboten. An einigen abenden werden auch Themenbuffetts gemacht. Das Essen ist durchweg gut und abwechslungsreich.
Der Bergknappenhof ist sehr sauber. Das Haus ist geschmackvoll und gemühtlich eingerichtet. Das Personal ist durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Man spürt das offensichtlich gute Betriebsklima, welches den Mitarbeitern die Freude an der Arbeit verleiht. Dies ist sicher der Familie Sch. zu verdanken, die ihr Haus und die Gäste immer persönlich betreuen.
Der Bergknappen Hof liegt am Rande von Bodenmais in ruhiger aber zentraler Lage. Von dort kann man sowohl das Zentrum als auch die vielen Wanderwege schnell und unkompliziert zu Fuß erreichen. Verschiedene Glasmanufakturen und die Arberregion sind in wenigen Autominuten gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich bietet weit mehr, als man in wenigen Tagen Urlaub in Anspruch nehmen kann. Hallenbad, Whirlpool, Hotpool, Dampfgrotte, Kneipbecken und ein großzügiger Saunabereich mit Tauchbecken, Schwalldusche und Liege/Ruheraum sind kostenlos vom Gast zu nutzen. Auf dem Aussengelände gibt es eine große Terrasse und eine Liegewiese mit ausreichend Liegestühlen, einigen Pavillons und Sonneninseln. Im Untergeschoß gibt es einen Ägyptischen Ruheraum, den Indischen Teetempel, einen Beauty und Wellness-Shop Gegen eine geringe Gebühr können Solarium, verschiedene Massageliegen und eine Hydrojet Massage genutzt werden. Den Gästen wird ein umfangreiches Beauty und Relaxprogramm geboten: Heubäder, Rasul und Hammam, Salzwasserbad in einer riesigen Muschel, Himalajasalzgrotte und viele mehr... Ausserdem verfügt das Hotel über einen Fitnessraum, ein Kinderspielzimmer, Tischtennis, Billard , Dart und Kickerspiel
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |