- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir kennen den Bergknappenhof von einem wunderschönen Urlaub 2007. Auch damals fühlten wir uns sehr wohl! Inzwischen wurde das Hotel deutlich erweitert und bietet tolle Zimmer und Suiten. Alles ist in sehr gutem Zustand! Sehr schön ist die große neue Longe mit Bar. Überall im Hotel war es tip top sauber. Wir hatten die 3/4-Pension gebucht. Neben einem gigantischen Frühstücksbuffet (mit wirklich frischen Früchten) gab es nachmittags am Buffet Salate, eine Suppe und eine warme Speise. Natürlich fehlte da auch daas Kuchenbuffet nicht (4 - 6 verschiedene leckere Torten und Kuchen). Am Abend dann ein 4-Gang-Menü (einmal waren es sogar 5 Gänge), Salat vom Buffet, teilweise auch Nachspeisenbuffet. Auch die Hauptspeise (Auswahl aus bis zu 8 Gerichten!) war lecker. Während unseres Aufenthalts vor den Weihnachtsferien war das Hotel nur gut halb belegt. Meist ältere deutschsprachige Paare. Der Bergknappenhof ist wegen des angeschlossenen Vitalzentrums vor allem auch für "richtige" Wellness-Urlauber interessant. Wie schon erwähnt gibt es dort auf Wunsch aus einer großen Liste alles was man so unter Wellness-Behandlung versteht. Super ist die eigene (!) Salzgrotte im Keller mit einigen Tonnen Himalaya-Salz (45 Minuten kosten 8 Euro, es gibt auch eine Mehrfachkarte). Oder der ägyptisch gestaltete Erholungsbereich mit Sand. Wir waren sicher nicht das letzte Mal im Bergknappenhof!
Wir hatten ein Doppelzimmer. Es gab einen Kühlschrank und sogar ein Küchenblock war vorhanden. Das Bad mit Dusche war sehr sauber. Natürlich wurde das Zimmer täglich gereinigt, Handtücher bei Bedarf erneuert und Betten gerichtet. Das Zimmer hatte eine Terasse in den großen Gartenbereich. Interessant war auch die schöne orange Salzlampe, die ein sehr warmes Licht verbreitete (neben den normalen Lampen natürlich). Nett fanden wir auch die täglich aufgefüllte Flasche mit Wasser im Zimmer. Eine Minibar gab es nicht. Die Kaffeemaschine brauchten wir nicht. Ein Fernseher war natürlich auch da und ein Safe. Alle Zimmer sind mit einer codierten Chipkarte zu öffnen - sehr praktisch.
Im Bergknappenhof gibt es einen großen Restaurantbereich und die ebenfalls große neue Longe mit großer Bar. Zum Frühstück konnte man frei wählen zwischen Tee, Kaffee oder auch Cappuccino. Auch Nachbestellungen waren unproblematisch. Die Speisen waren frisch und lecker hergerichtet. Die Tische waren fest zugewiesen und stets sauber gedeckt. Sowohl das Nachmittagsbuffet als auch das Abendessen waren reichlich. Die landestypische Zubereitung von Fleisch oder Fisch war perfekt, die Soßen schmeckten vorzüglich. Die Atmospähre im Hotel war insgesamt sehr gepflegt aber doch freundlich locker. Es gab nur lächelndes Personal! Die Preise für Getränke waren normal.
Das Personal im Bergknappenhof ist sehr freundlich - vom Zimmermädchen bis zum Ober! Die Zimmer waren immer tip top sauber. Auch das Schwimmbad, die Saunen, Ruhebereiche usw. waren immer gepflegt. Auch der Fitnessraum bot eine Auswahl professioneller Geräte für Ausdauer- und Krafttraining. Da wir vor allem sportlich aktiv waren und uns im Wellnessbereich aufhielten, sind mir andere Serviceleistungen nicht aufgefallen. Das angeschlossene Vitalzentrum bot eine Vielzahl von Behandlungen an, die wir aber diesmal nicht selbst nutzten. Die Mit-Gäste schwärmten aber davon!
Vom Hotel aus läuft man in wenigen Minuten in den Fußgängerbereich des Ortes mit Geschäften. Bodenmais ist ja bekannt für Glasmanufakturen, es gibt in Bodenmais und Umgebung mehrere größere Geschäfte mit Ausstellungen und einem schier unüberschaubaren Angebot an Glaswaren. Vom Hotel aus fährt man in 10 Minuten per Auto zum Langlaufzentrum Bretterschachten am Arber (das Arber-Skigebiet alpin ist 2 Minuten weiter) mit traumhaften Loipen (Start ab 1.120 m Höhe, schneesicher!). Die längste davon ist 30 km lang und man kommt vom Ziel per Bus nach Bodenmais zurück. Auch für anspruchsvolle Langläufer geeignet, auch Skating ist möglich. Ein weiteres Highlight sind die Winterwanderwege! Endlose Waldwege durch verschneite Wälder. Toll!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Hotelpool mit warmem Außenbecken ist von 06.00 bis 22.00 Uhr geöffnet und liegt in einem separaten Bereich. Morgens steht eine Kanne Kaffee und Tee für Frühaufsteher bereit. Ein Whirlpool und eine Dampfsauna gibt es auch noch. Im gleichen Trakt sind dann noch zwei Saunen und eine Biosauna (teilweise in einem geschützten Freigelände), ein Tauchbecken und Ruheräume. Wir haben alles gern und ausgiebig genutzt! Hier auch alles stets sehr sauber und gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hubert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |