- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei der Ankunft erwartet einen der neu gestaltete Eingangsbereich. Er ist wunderschön geworden und lädt zum Verweilen ein. Man wird sehr nett begrüßt mit einem Willkommens-Sekt. Dann erhält man die Tagesmenü-Karte und allgemeine Informationen, welche Veranstaltungen die nächsten Tage im Hotel angeboten werden, den WLAN Code, das Wetter usw. Alle Bilder auf der Internetseite des Bergknappenhofs entsprechen 1:1 dem Original. Alles ist liebevoll gestaltet, immer sehr sauber, das Personal immer höflich und zuvorkommend. Der Wellnessbereich lässt keine Wünsche offen, die Behandlungen sind sehr angenehm - alles in allem kann man den Alltag einfach vergessen und richtig entspannen. Das Hotel ist im Inneren sehr weitläufig, was man auf den ersten Blick gar nicht vermutet (im positiven Sinne). Überall gibt es was zu entdecken, sei es die Teestube, wo man sich kostenlos verschiedene Tees bereiten kann, über den Hydrojet, das Solarium, Massagestühle, Ruhebereiche, Schwimmbad, Spielzimmer für die Kinder mit Kicker, Billard, Tischtennis und Dart, Fitnessraum, der umfangreiche Wellnessbereich usw. usf. Wir waren schon mind. 8 x dort und werden mit Sicherheit Stammgäste bleiben.
Der Bergknappenhof bietet verschiedene Zimmerkategorien an. Wenn man mit Kindern verreist, gibt es Suiten mit 2 Schlafzimmern und 2 Bädern. Es gibt große Suiten, in denen zum Teil sogar eine Infrarotkabine ist. Die größeren Suiten und neu renovierten Doppelzimmer sind sehr schön gestaltet. Wir hatten dieses Mal das Doppelzimmer Bergkristall, dass erst neu gestaltet wurde. Das Kopfteil des bequemen Bettes ist wunderschön hinterleuchtet. Man hat Zugang zu einem großen Gemeinschaftsbalkon mit Ausblick auf den Bayerischen Wald. Die Zimmer sind alle immer einwandfrei sauber, da gibt es wirklich nichts zu bemängeln
Das Essen im Bergknappenhof lässt keine Wünsche offen. Nachmittags ab 14.00 Uhr gibt es immer ein warmes Gericht. Dieses Mal waren es Putenschnitzel mit Basilikumnudeln und Tomatenragout, eine Suppe, Salatbuffet, geräucherten Schinken, Vitello Tonnato, Brot und Brötchen, Kuchenbuffet. Am Abend erwartet einen ein 4 Gänge Menü mit Salatbuffet und Käseplatte. Dieses Mal gab es 4 verschiedene Hauptgänge zur Auswahl: Rehkeule, Zanderfilet, etwas Vegetarisches und Cordonbleu. Die Vorspeise war Tatar vom Tunfisch. Da wir Tunfisch leider nicht mögen, wurde extra für uns die Vorspeise durch Räucherlachs ersetzt. Die Suppe war ein Auszug aus Waldpilzen mit einem Brezenknödel. Als Nachspeise gab es Kaiserschmarrn mit vielen verschiedenen Soßen und selbstgemachtem Eis. Das Salatbuffet bestand aus Blattsalaten, Gurken, Tomaten, Paprika, Rote-Beete-Salat, Zucchinisalat, ein Salat mit Fleisch, Wurstsalat und diversen anderen. Es gibt verschiedene Toppings, Saaten, Körner usw. dazu, kleine Mozzarellakugeln, Feta und und und... Alles hat hohe Qualität und schmeckt immer sehr lecker! Das Frühstücksbuffet lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Verschiedene Brote und Semmeln, Süsses, Müsli, Joghurts, was für Allergiker, mind. 10 Sorten Marmelade, Wurst, Käse, Rührei, Spiegelei, Speck, Sekt, Säfte usw. usf.
Das gesamte Personal ist extrem freundlich und zuvorkommend.
Bodenmais ist gut zu erreichen über die A3 oder A92 und dann noch ca. 20 min Landstraße. Für Wintersportler liegt der Silberberg 5 min entfernt. Für Dekofans gibt es in 5 min Entfernung den Joska Glaspalast und insgesamt die Umgebung des Bayerischen Waldes mit seiner Glaskunst. Sämtliche Angebote rundherum werden auch auf der Internetseite des Bergknappenhofs erläutert. Für jeden ist etwas dabei.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian Singer |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |