- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Bergknappenhof ist ein sehr gutes Wellnesshotel, das wir zum vierten Mal besucht haben. Es wird von der Inhaberfamilie mit viel Liebe geführt und hat viele Stammgäste.
Das von uns gewählte Doppelzimmer Citrin war geräumig und in einem ausgezeichneten Zustand.
Leider hatten wir erstmals Pech mit zwei Hauptgerichten. Sowohl die Flugentenbrust am 3.6. als auch das Roastbeef am 4.6. waren für unseren Geschmack etwas zu hart. Erstaunt hat uns auch, dass am 3.6. nach einer Selleriecremesuppe als Vorspeise das nachfolgende Fischgericht (Kabeljaufilet) mit Selleriepüree serviert wurde. Da muss man schon großer Selleriefan sein. Beim Frühstücksbuffet hätten wir uns täglich frische Ananas gewünscht. Deshalb können wir diesmal nicht die volle Punktzahl vergeben.
Der Service war wieder schnell und freundlich, die Zimmerreinigung sehr gut.
Anfang 2024 wurde die Linienführung des Ortsbusses in Bodenmais geändert. Man kann jetzt stündlich ab 8.52 Uhr direkt ab dem Hotel zur Silberberg-Sesselbahn und weiter zur Abzweigung Rißlochweg und zum Wanderparkplatz Klause (Wanderweg zum Hochfall) fahren. An der Silberberg-Sesselbahn hat man Anschluss zum Bus zum Arbersee und Großen Arber. Bei Abfahrt am Hotel um 8.52 Uhr ist man um 9.20 Uhr am Arbersee und um 9.25 Uhr an der Talstation der Arber Bergbahn. Die Nutzung der Busse ist mit der Gästekarte kostenlos. Man spart sich so die aus meiner Sicht zu hohen Parkgebühren im Arbergebiet und kann bequem vom Zielort nach Bodenmais zurückwandern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich war wieder top und wir fanden auch bei schlechtem Wetter problemlos Platz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2024 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 24 |