- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben ein verlängertes Wochenende im Bergknappenhof verbracht. Publikum waren vor allem Paare, überwiegend 50+. Wir haben schon mehrere 4 Sterne Hotel für Kurzaufenthalte besucht und dort jeweils auch die Wellnessangebote genutzt: der Aufenthalt im Bergknappenhof war trotz des tollen Zimmers dabei aufgrund des schlechten Services der enttäuschendste. Für 123€ pro Übernachtung/ Person kann man in einem 4 Sterne Haus mehr erwarten und auch bekommen.
Wir hatten die neue Rosensuite: Bad auf dem modernsten Stand (Fußbodenheizung, Whirlwanne, bodengleiche Dusche). Zimmerreinigung tadellos. Bei Anreise bei Minustemperaturen war das Zimmer allerdings nicht vorgeheizt. Zudem keine Hinweise zur Benutzung der Whirlwanne (nach Ablassen des Wassser schaltet sich diese nach ca. 15min noch mal automatisch ein) bzw. des Kachelofens (Schalter zum Einwärmen musste erst gesucht werden). Handtücher, Bademantel, Shampoo/ Duschgel vorhanden, es gibt allerdings keine Slipper auf dem Zimmer.
Es gibt einen großen Speisesaal und sich anschließende Hotelbar. Das Frühstücks-büffet ist Durchschnitt: jeden Tag exakt das Gleiche, Säfte aus dem Automat, Anrichtung eher funktionell als liebevoll. Beim Abendbüffet waren nicht alle in der Karte gelisteten Speisen vorhanden. Obwohl die Essenszeiten von 18-21 Uhr ausgewiesen waren und auch noch Gäste anwesend ware, wurde gegen 20 Uhr nichts mehr nachgelegt und schließlich sogar komplett abgeräumt. Verschiedene Fleisch- und Fischgerichte wurden in einer Schale gemeinsam angerichtet, d.h. z.b. gebratener Lachs, Zander, Garnelen etc. lagen neben- und übereinander und als Gast musste man den Koch bitten, die gewünschte Fischsorte zu suchen und zu servieren. Am Morgen findet man die Reste des Nachtischs vom Vorabend (z.b. Apfelküchlein) auf dem Frühstücksbüffett wieder. Die von uns gewählten Speisen waren ansonsten überwiegend geschmacklich gut.
Das Personal ist freundlich, was in meinen Augen allerdings noch nicht kompetent bzw. serviceorientiert bedeutet. Hier decken sich meine Erwartungen an ein 4 Sterne Haus in keinster Weise mit dem Erlebten: im Restaurantbereich werden Extrawünsche z.b. keine Sahne auf dem Dessert "vergessen", der Tisch wird bereits teilgeräumt, wenn der Partner noch isst, Nachfragen "Hat es geschmeckt?" werden phrasenartig verwendet: erfolgt z.b. keine Reaktion, wenn man sagt, dass es nicht geschmeckt hat, es gibt keine Hinweise zum Ablauf z.b. Salat und vorspeisen bitte vom Buffet, Haupt- und Nachspeise bringen wir ihnen an den Platz, bei Fragen am Buffet z.b. was ist das? weiß das Personal oft keine Anwort und "vergisst" auch die Nachfrage (man bleibt schlimmstenfalls am Buffet stehen bis man das Warten aufgegeben hat). Änhlich bei den Servicekräften im Hotel: auf Nachfrage zu Aushängen zu Veranstaltungen im Ort bekamen wir die Antwort "Ich bin nicht aus Bodenmais, fragen sie doch mal den Kellner, der kommt von hier." Am gravierensten empfanden wir die Mängel im Vital- und Wellnessbereich, in dem man sich als Gast ja eigentlich geborgen und verwöhnt vorkommen möchte. Wenn man zu einem vereinbarten Termin erscheint, wird man nicht herzlich in Empfang genommen, sondern mit den Worten begrüßt "Was ist es schon 9? Ah nein, erst 8:58 Uhr. Da haben Sie Glück, dass ich schon da bin". Ok jeder hat mal einen schlechten Tag, aber leider setzte sich der Erste eindurck fort. Anstatt zu den Behandlungsräumen begleitet zu werden hieß es nur "Gehen sie mal hier durch, dann links und hinlegen". Die Stimmung war alles andere als entspannt: dort legt man sich dann zur Ganzkörpermassage unbekleidet in bahnhofsartiger Beleuchtung hin und wartet. Kurz wird noch reingerufen "Hast du es eilig?" Als es dann endlich los ging, wurde der Bereich, der gerade nicht massiert wurde, nicht mit einem Handtuch bedeckt: wenn man nichts sagt, liegt man alles die gesamte Zeit komplett unbekleidet vor dem/ der Masseur/ in. Während der Behandlung kamen 2 mal aus Versehen andere Personen in den Raum.
Bodenmais ist ein Hauptferienort im Bayr. Wald, dementsprechend findet man im Ortszentrum diverse Einkaufsmöglichkeiten und Restarants. Wander- und Wintersportgebiete in direkter Umegbung schnell erreichbar. Das Hotel liegt relativ ruhig am Ortsrand.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Schwimmbereich gab es seit seit 1994 keine Modernisierung: Rost an Türgriffen, abgelegene+fleckige Liegenauflagen, abgenutzte Sanitäranlagen), viel zu wenig Liegen, wenn das Hotel ausgebucht ist. Iim Sauna(Nacktbereich)bereich nur 3 Liegen vorhanden. Saunastart erst am frühen Nachmittag (ggf. auf Nachfrage) und bis ca. 20 Uhr. Sportbereich ist vorhanden, wurde aber von uns nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |