- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben uns sofort im Bergknappenhof wohlgefühlt. Nicht nur die wunderschöne Ausstattung des ganzen Hauses, sondern auch das freundliche Personal an der Rezeption, ein Glas Sekt zur Begrüßung und die sehr gute Info "Hausführung" haben dazu beigetragen. Hervorheben möchten wir noch, dass zu jedem Zimmer ein kostenloser Parkplatz in der Tiefgarage vorhanden ist. Die Sauberkeit im Zimmer sowie in allen Bereichen des Hotels ist sehr sehr gut. 3/4 Pension bei dem hervorragendem Essen ist empfehlenswert. Der Bergknappenhof ist ein sehr familiär geführtes Hotel. Hier kümmert sich der Chef noch selbst um seine Gäste. Termine für Massagen, Beautybehandlungen evtl. schon vor Reiseantritt buchen.
Die Größe und Ausstattung der Zimmer sind sehr gut. Alles sehr sauber.
Die Größe des Hauses macht sich überhaupt nicht bemerkbar, da die Räume und Tische im Restaurant-Bereich sehr verschachtelt angebracht sind. Sehr angenehm ist es, dass man immer einen festen Tisch hat (Frühstück, Mittag, Abend) An der Zusammenstellung, Abwechslung, Qualität, Frische und Geschmack der Gerichte erkennt man, dass der Bergknappenhof einen spitzenmäßigen "Küchenmeister" besitzt. Das Hauptgericht für abends kann man jeden Tag aus 8 Gerichten wählen. Es wird immer ein 4-Gang-Menü angeboten. Sonntags sogar 5-Gang-Menü. Immer super super lecker!!!!
Die Freundlichkeit des gesamten Personals zu jeder Tages- und Abendzeit ist nicht mehr zu überbieten. Das gute Betriebsklima ist sofort zu spüren. Die Zimmerreinigung (fast immer schon während der Frühstückzeit) ist gründlich, sehr gut.
Der Bergknappenhof liegt nicht direkt in der Ortsmitte, daher wunderbar ruhig. Trotzdem ist die Lage sehr zentral, da man in wenigen Gehminuten im Ortskern ist. Einkaufs- (Glas Joska) und Unterhaltungsmöglichkeiten sind dort gegeben. Ausflugsmöglichkeiten sind sowohl im Winter als auch zur anderen Jahreszeiten vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Ruhe- und Erholungssuchende ist der Wellness-Bereich einfach erstklassig, wunderschön. Die Badelandschaft und unterschiedliche Saunen mit Ruhezonen laden ebenfalls zum Entspannen ein. Die Salzgrotte, der indische Teetempel, der ägyptische Sand-Ruheraum sind besonders hervorzuheben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hermann |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 15 |