- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt sehr schön am Wanderweg zu einem ehem. Bergwerk und dem Silberberg im gemütlichen Bodenmais. Das Hotel bietet von schönen Einzel/Doppelzimmern mit Terassenanteil oder Balkon auch verschiedene sehr schöne Themensuiten an zu unglaublich attraktiven Preisen. Bei der Sauberkeit punktet das GANZE Hotel, da wir auch beim zweiten Besuch dieses Jahr nichts zu bemängeln gefunden haben (und wir waren wirklich fast in jedem Winkel ;-) !) Die Gäste sind (auch dieses Jahr wieder von jung bis alt gemischt die Hochsaison ist die Wanderzeit und aber Herbst bis ins Frühjahr, es wirkt aber nie hektisch oder "überlaufen", was uns sehr angenehm ist. Der Bergknappenhof ist ein absolut ehrlicher Tipp, für alle die von Wellness bis Sport mit kulinarischem Verwöhnfaktor zu fairen Preisen ein paar Tage Erholung suchen und sich hinterher nicht ärgern möchten (es sieht das meiste in Natura noch besser aus wie die Bilder im Netz) und bis zu 21 Tage Kur-Urlaub alles bietet ob Sport,Beauty oder Wellness-Pakete mit und ohne Übernachtung. Ab Oktober wird der Wellness/Kosmetikbereich noch erweitert und erneuert wovon wir uns Ende 2012 spätestens Anfang 2012 selbst schon freuen.
Wunderschöne Zimmer im typischen Stil, modern und ohne Mängel und immer tip.top sauber, mit Balkon oder Terassenanteil (wir hatten schon beides - ein Favorit ist aber aufgrund das beides super war schwer auszumachen...) dazu haben wir freundlicher Weise Einblick in die Suiten erhalten die gerade nicht belegt waren was uns schon jetzt für den nächsten Aufenthalt schon beschäftigt :-) Ebenfalls bietet der Bergknappenhof eine Suite mit Wasserbetten an. Ein LCD bildschirm und die im Hotel überall anzutreffenden Salzkristalllampen (die ein angenehmes Ambiente vermitteln gehören die die moderne Gartenmöbel auch dazu. Es gibt auch Zimmer mit Kochnische, Kaffeemaschine und Kühlschrank (bei uns 2011)
Die 3/4 Verwöhnpension lässt keinen Wunsch offen : von 8-11Uhr das vielseitige Frühstücksbuffet von frisch gebruzelten Eiern in allen Varianten über die Klassiker von Müsli, Früchte und Wurst&Käse (Kaffee uva inklusive) über die Mittagsjause von 14-16.30Uhr (warmes Gericht am Buffet) und ein immer wechselndes Kuchenbuffet, bis hin zum Abendmenü von 18-21Uhr (3-5 Gände oder Aktionsbuffet) das immer aus 4 Tagesmenüs besteht (Fisch,Fleisch, Geflügel & Vegetarisch) und 4 "standardmenüs" als Alternative. Der Speiseraum ist schön und stilvoll, wer will kann auch auf der Terasse essen. Der großzügige Speiseraum (aun auch die Terasse) sind sehr schön und mit einer angenhemen Atmosphäre geprägt, wer möchte kann sich aber auch noch Wünsche auf das Zimmer bringen lassen. Der Küchenstil geht von international (wir hatten dieses Mal ein traumhaftes italienisches Buffet hmmmm ) bis zu typisch bayrischen und internationalen Leckereien ist immer für jeden Geschmack was dabei. Die Bar ist gemütlich und fügt sich um die abendlichen Veranstaltungen, ebenfalls gibt es auch einen gemütlichen Raucherraum wer nicht in die frische Luft möchte.
Der Service und das Personal haben auch dieses Jahr wieder alle Erwartungen vollstens erfüllt, mit Freundlichkeit und Wünschen erfüllen, und einem immer das Gefühl einer ehrlichen Freundlichkeit geben (die heute auch nicht mehr selbstverständlich ist). Die Zimmer waren immer zu unserer vollsten Zufriedenheit gemacht, auch wenn es beim Essen mal einen Sonderwunsch gab ist das kein Problem so lange es nicht unmöglich ist. Das kann man einfach nur empfehlen und vor allem genießen!!! Chef und Chefin trifft man auch an, sind oft präsent und sowas hat Stil. Er spricht gern mit seinen Gästen und überzeugt sich gern selbst (was auch für die Qualität spricht denn die meisten Gäste kommen schon seit vielen Jahren immer wieder). Die Mädels & Jungs im Service kann man auch nur loben, denn es gab auch dieses Jahr nichts auszusetzen, ganz im Gegenteil.
Bodenmais bietet mit Glaskunst und Schnitzerei auch verschiedenen kleinere und gute Geschäfte an, ein Bummel lohnt sich eigentlich immer. Wer dennoch im Hotel bleiben möchte erlebt freitags und montags Livemusik von 20-23Uhr und dienstags gibt es eine Modenschau und immer wieder auch was Neues was alle begeistern kann. Ausflüge zum großen/kleinen Arber, ins Bergwerk oder dem Silberberg lohnen sich alle mal wenn das Wetter mitmacht, im Winter gibt es Langlauf/Ski-Möglichkeiten in der Nähe. Die tschechische Grenze ist ebenfalls nicht weit oder auch Zwiesel mit ebenfalls Glaskunst.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Bodenmais bietet mit Glaskunst und Schnitzerei auch verschiedenen kleinere und gute Geschäfte an, ein Bummel lohnt sich eigentlich immer.Ausflüge zum großen/kleinen Arber, ins Bergwerk oder dem Silberberg lohnen sich alle mal wenn das Wetter mitmacht, im Winter gibt es Langlauf/Ski-Möglichkeiten in der Nähe. Die tschechische Grenze ist ebenfalls nicht weit oder auch Zwiesel mit ebenfalls Glaskunst. Nach den nächsten Aufenthalten (die wir mit absoluter Sicherheit jährlich im Bergknappenhof machen werden) erfahren wir hierzu auch bestimmt noch mehr - doch bisher waren wir meistens am Genießen des Hotels und der Wellnessleistungen :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas & Nicole |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |