- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Alljährlich verbringen wir unseren Winterurlaub "zwischen den Jahren" in Hotels der gehobenen Klasse(mind.4Sterne) in Bayern oder Österreich. Deswegen fühlen wir uns qualifiziert Vergleiche zu anderen 4*Hotels ziehen zu können. Wir verbrachte 13 Nächte in der Bergruh. Für mich stellt sich das Hotel Bergruh wesentlich erstklassiger dar, als wir es wahrgenommen haben. Der Hausprospekt, verspricht zum Beispiel eine gemütliche Sitzecke am Kamin. Den Kamin gab es auch, allerdings befindet sich dieser in einem Speisezimmer. Sofas, Sessel oder Sitzgruppen gab es keine. Dort und auch anderswo im Hotel gab es keine Aufenthaltsmöglichkeiten, außer die öffentliche Gaststube, in der auch das Frühstück serviert wurde. Mein Mann wollte Nachmittags ein Stück hausgemachten Kuchen in der Gaststube essen, nach kurzer Zeit kam er mit Kuchen und Kaffee balancierend aufs Zimmer, weil die Tische in der Gaststube für den Abend hergerichtet wurden und sich somit kein Platz für ihn bot. Man bat ihn allerdings sehr freundlich um sein Verständnis. Die Zimmer sind extrem unterschiedlich. Ich habe 3 verschiedene gesehen und jedes war extrem verschieden. Einige haben eine tolle Aussicht, manche die neueste Einrichtung und schöne, helle, großzügige Badezimmer (In einem Zimmmer ersetzte ein Vorhang allerdings die Tür zum Bad), andere Zimmer versprühen den maroden Charme der 80er Jahre, auch wenn ein neuer Teppichboden ausgelegt und die Wände neu gestrichen wurden. Wir waren mit unserem Zimmer nicht unzufrieden, es war geräumig, mit großen Schiebetürenschränken und viel Ablagefäche ausgestattet, unser Bad war allerdings sehr veraltet und klein (Dusche sehr rückständig). Die Philosophie des Hauses "Der Gast gehört zur Familie" hat uns weniger gefallen, denn wir werden lieber als (zahlende) Gäste geachtet. Das Pilsstüble, eine kleine Kellerbar, war sehr selten geöffnet, andere Urlaubsgäste schlossen sich in kleinen Gruppen zusammen und baten die Hotelleitung darum den letzten Urlaubsabend gemeinsam mit anderen Gästen dort verbringen zu dürfen, es gab auch dafür eine freundliche Erklärung warum es nicht ging. In unserer 13-tägigen Urlaubszeit passierte es 4 mal, daß unser Zimmer erst nach 17:00h gereinigt und hergerichtet wurde. Die Antwort auf meine Nachfrage bei des 'Chefs rechter Hand' Sabine war: "Ja, das ist halt in allen Hotels im Allgäu zu der Jahreszeit so". Frau Bienert, der 'Frühstücksperle' möchten wir ganz besonders danken, denn sie hat uns immer etwas Brot reserviert, weil dieses nach 10:00h meist aufgebraucht war (Frühstück wurde bis 11:0h serviert, das fanden wir sehr angenehm). Judith, Susanne, Katja und Anna, auch Mitarbeiterinnen des Hotels, sind uns durch ihre besonders freundliche, umsichtige und serviceorientierte Einstellung in bester Erinnerung geblieben. Unser Fazit: Wenn man ein 4-Sterne Hotel erwartet wird man enttäuscht sein. Als 3-Sterne Hotel ist alles gut wie es ist. Wir würden wieder in das Allgäu reisen, mitnichten in die Bergruh, weil das Hotel nicht das hält, was es verspricht. Trotzdem haben wir einen schönen Urlaub dort verbringen können.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Entfernung zum SkiliftSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Claudia, es tut uns leid, dass ihr Aufenthalt in der Bergruh nicht zur vollen Urlaubs-Zufriedenheit geführt hat. Trotzdem freut es uns, dass Sie unseren Service angenehm empfanden! Natürlich sind die Weihnachtstage immer geprägt durch volle Auslastung. Wir haben sie deshalb schon während Ihrer Ferien-Zeit um Verständnis für kurzfristige Umstrukturierung unserer Gasträume – zum Beispiel während der Vorbereitung für das Weihnachts-/Silvester-Galadinner – gebeten. Als Ergänzung zum Pilsstüble, das wir nachfrage orientiert öffnen, stand der Jahreszeit entsprechend unsere beliebte Eisbar im Wechsel zur Verfügung. Das Brot am Frühstücks-Buffet wird immer wieder frisch nachgelegt. Eine Brot-Reservierung war und ist nicht nötig. Das dürfte ein Missverständnis gewesen sein. Für die saisonal bedingten Unannehmlichkeiten mit einem verspäteten Zimmer-Service haben wir um Ihr Verständnis gebeten und gehofft, dass Sie die Einladung zum Kaffee ein wenig entschädigt hätte. Was uns wirklich verblüfft, ist Ihre Kritik an unseren Zimmern, besonders solchen die sie gar nicht bewohnten. Die Räume wurden in den 1990ern errichtet und ständig renoviert bzw. umgebaut. Gerade die unterschiedliche Gestaltung wird von den meisten Gästen geschätzt. Wir geben uns Mühe jedes Zimmer mit einer eigenen und liebevollen Note zu konzipieren. So können wir uns auch im Ambiente von Großbetrieben und Ketten gut abheben. Das ist uns wichtig! Deshalb deklarieren wir uns überall als Haus, das einen familiären und freundschaftlichen Umgang mit den Gästen pflegt. Auch den Mindestkriterien-Katalog für 4-Sterne Anforderung übertreffen wir in vielen Belangen und legen Wert darauf zu halten was wir versprechen! Viele Grüße Thomas Keiß