Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Gabi & Patrick (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Empfehlenswert aber verbesserungsfähig
4,2 / 6

Allgemein

Bestehend aus zwei Gebäuden im bayerischen Stil mit insgesamt 38 Zimmern. Eingangsbereich und Rezeption teilmodernisiert. Hauptrestaurantbereich hat noch den Charme der 80' er Jahre und sollte dringend erneuert werden. Fenster Tische und Stühle sind nicht mehr zeitgemäß. Die Flure im Haus sind ebenfalls älteren Datums. Auch hier dominiert mit den allgegenwärtigen Zimmerspringbrunnen die Atmosphäre der frühen 80ziger Jahre. Angeboten werden Zimmer und Suiten mit Frühstück bzw. Halbpension. Die Gästestruktur, die wir vorgefunden haben, war mehrheitlich über 60 Jahre alt, was durchaus nicht negativ empfunden wurde. Insgesamt positiv für Oberstdorf und Umgebung fällt bei diesem Hotel der Preis ins Gewicht. Das Preis- Leistungsverhältnis muss als absolut gut bewertet werden. Wenn man sich der Kritikpunkte im Servicebereich (frische Tischwäsche) annimmt und Kleinigkeiten in der Gastronomie (keine Aufbackbrötchen pp.) ändert, wären 4 Sterne auch aus meiner Sicht gerechtfertigt. Insgesamt kann ich das Hotel aufgrund des Preis- Leistungsverhältnisses aber weiterempfehlen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Hier sind die eindeutigen Pluspunkte des Hotels zu sehen. Wir hatten die Gipfelsuite gebucht und waren mit dieser sehr zufrieden. Diese ist mit 53 qm sehr groß und geräumig sowie ordentlich und zweckmäßig möbiliert. Es stehen 2 neuwertige Badezimmer, zwei Fernseher und zwei Balkone zur Verfügung. Alles war in einem sauberen und ordentlichen Zustand. Lediglich die Balkonstühle sollten teilweise erneuert werden. Der ein oder andere Stuhl wirkt durch die Sonne zerschlissen und lädt nicht zur Benutzung ein. Entgegen anders lautender Bewertungen im Interrnet hatte ich einen guten WLAN- Emfang im Zimmer. Hier gibt es nicht zu beanstanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es stehen insgesamt drei verschiedene Restaurantbereiche zur Verfügung, Ein neuer Bereich in Nähe der Rezeption, eine helle Holzstube ohne Fenster und der Hauptrestaurantbereich wie oben beschrieben. Zur Einnahme der Halbpension werden den Gästen "feste" Tische zugeweisen, das Frühstück kann an frei wählbaren Plätzen eingenommen werden. Leider wird die Tischwäsche nach der abendlichen Halbpension nicht immer ausgewechselt und so konnten wir beim Frühstück noch Rotwein- und andere Flecken der Halbpensionstischinhaber vom Vorabend vorfinden. Das ist einem 4 Sterne Haus nicht so schön. Die Tischwäsche sollte generell getauscht werden. Es gibt halt Gäste, die auf so etwas achten und Wert legen. Nicht gefallen hat uns ferner, dass die Brötchen zum Frühstück aufgebackt waren. Frühstück wird zwar ab 7.30 Uhr angeboten. Um diese Zeit ist aber das Buffet noch nicht voll hergerichtet und Rühreier pp. werden erst mit deutlicher Verzögerung serviert, weil noch nicht genügend Personal anwesend ist, um die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Die Küche ist erst gegen 8.oo Uhr "voll" besetzt.. Der im Hauptrestaurantbereich vorhandene Saftautomat ist ein Relikt aus der Vorzeit und ebenfalls nicht mehr zeitgemäß. Frühstücks- und Salatbuffet sind insgesamt wenig abwechslungsreich. Abends kann zwischen vier verschiedenen Menüs ausgewählt werden. Das Salatbuffet steht an 6 Tagen die Woche zur Verfügung. Der Küchenstil ist landestypisch deutsch. Geschmacklich nichts besondere, aber auch nicht schlecht. Mengenmäßig ist nichts zu beanstanden. Für große Esser kann sogar ein zweiter Hauptgang nachgeordert werden.


    Service
  • Eher schlecht
  • Hier möchte ich die deutlichsten Kritikpunkte anbringen. Bei unserem Check-in am Anreisetag war die Rezeption um ca. 15 Uhr nicht besetzt. In Eingangshallenbereich war eine Mitarbeiterin mit dem Einsortieren von Prospektmaterial beschäftigt und wies uns ohne Gruß oder Willkommen recht barsch darauf hin, dass gleich jemand komme. Sie ging ihrer Erledigungen weiter nach. Nach ca. 10 minütiger Wartezeit erlaubte ich mir die an der Rezeption vorhandene Glocke zu betätigen und wurde abermals darauf hingewiesen, dass gleich jemand komme. Eine weitere Mitarbeiterin hat sich dann meine Säuernis bemerkend auf die Suche nach der Rezeptionistin begeben, die uns dann nach ihrem Erscheinen nicht den Eindruck vermittelte herzlich willkommen zu sein. Erstaunlich ist auch die Tatsache, dass sich in einem sog. Familienbetrieb die Gastgeber gar nicht zeigten oder ihre Gäste begrüßten. An dieser Stelle sei daher der Hinweis erlaubt, mehr Augenmerk auf die tatsächlichen Gäste zu legen , denn auf die Verwaltung der "virtuellen Gefällt mir" Klicker im Internet. Hier bestehen deutliche Steigerungsmöglichkeiten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt sehr ruhig abseits der Hauptstraße von Tiefenbach. Vom Ortskern Tiefenbach zum Hotel oder zurück sind 14 % Steigung bzw. Gefälle zu bewältigen. Das war für uns als Sportler kein Problem. Für Menschen, die weniger gut zu Fuß sind, dürfte die Bushaltestelle an der Hauptstraße somit allerdings keine Alternative darstellen. Mit dem Auto sind Oberstdorf und Umgebung allerdings problemlos erreichbar. Das Hotel beinhaltet im Sommer eine Gästekarte mit "Bergbahnen inclusive". Darin enthalten ist auch ein gebührfreies Parken auf ausgesuchten Parkplätzen in Oberstdorf.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Sehr gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabi & Patrick
    Alter:46-50
    Bewertungen:6