Ein schönes Hotel, etwa 4 km von Oberstdorf abgelegen. Tolles Komfort-Zimmer mit schönem Blick auf Oberstdorf und die Schattenbergschanze. WC separat, aber etwas eng. Dusch-und Waschzimmer ist gut ausgestattet.Schöner Balkon inklusive. Zimmerservice ist freundlich und arbeitet sehr sauber. Das Frühstück liess keine Wünsche offen. Vollwertecke, div. Sorten Brötchen, Käse, Wurst, Lachs, Rührei. 2 ältere, sehr nette und rege Frühstücksfeen. Wir hatten Halbpension. Abends Auswahl zwischen 5 4-Gang-Menues (davon 1 vegetarisch). Das Essen war recht gut. Das Hotel beherbergte ältere und jüngere Gäste, wobei die 50+-Generation überwog. Ein Lift wäre nicht schlecht gewesen (für Gepäck oder wenn man von einer Bergtour kam) Die Handyerreichbarkeit ist gut. Man kann jedoch auch günstig über das Haustelefon kommunizieren. Tourenvorschläge am besten beim Tourismusbüro in Oberstdorf holen und sich beraten lassen. In Tiefenbach ist auch ein Büro, aber die Auskünfte waren nicht gerade kompetent.
Die Zimmer sind, wie schon beschrieben, sehr schön. Im Badzimmer fehlte es an nichts. Foen, Kosmetikspiegel, Dusch-und Shampoofläschchen etc. Etwas haben wir jedoch vermisst: Einen stabilen Hocker für die Fusspflege.Und für die Leute, welche im heissen Sommer kommen, eine gekühlte Minibar. Fremdgetränke sind nicht gerne gesehen. Die Preise für Zimmergetränke sind moderat. Aber wenn man jeden Tag wandert, sind doch 1,80€ für eine Flasche Wasser recht teuer. Deshalb ein Tipp: Unten im Dorfladen in Tiefenbach Wasser kaufen und in den Kofferraum stellen. Ist wesentlich günstiger! Safe ist vorhanden (Mietpreis), wurde aber nicht benötigt.
Das Essen, sowohl Frühstück und Abendessen, war über Durchschnitt, die Qualität und Quantität der Speisen ebenfalls.
Die Freundlichkeits des Personals war auch auffallend nett und herzlich. Beschwerden hatten wir nie. Gut auch die morgendliche intere Morgenpost mit Tipps auf dem Frühstückstisch sowie der Menueplan für abends zum Aussuchen und Ankreuzen. Ebenfalls sehr gut die persönlichen Tipps bezüglich Touren, Theaterkarten etc.
Die Abgelegenheit in Tiefenbach hatte Vor-und Nachteile. Wer abends noch auf die Gasse gehen wollte, musste nach Oberstdorf fahren. Die Fussgängerzone in Oberstdorf ist groß und sehr zu loben angesichts der Vielfalt. Tiefenbach war "tote Hose". Aber das weiss man ja im Voraus. Nachtruhe war fast gegeben, hätten nicht noch die Kühe auf der angrenzenden Wiese noch nachts gebimmelt oder die freilaufenden Hunde und das Gekreische der angrenzenden Nachbarin in den frühen Morgenstunden nicht gestört. Im Hotel selbst war es auffallend ruhig
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Mit einem kleinen Wellnesscenter, klein aber fein, wartet das Hotel auf. Der Ansturm ist gross. In die Aroma-Whirlpool-Badewanne zu kommen (für 1 Person geeignet)ist fast Glückssache. Dampfbad und die anderen Einrichtungen sind auch o.k.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Klaus |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 17 |


