Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden, die durch einen unterirdischen Gang verbunden sind. Es liegt auf einer ruhigen Anhöhe, im Ortsteil Oberstdorf-Tiefenbach. Das Gebäude wirkt sowohl von innen als auch von außen sehr gepflegt. Meine Frau und ich waren im August für eine Woche Gäste dort und hatten Halbpension gebucht. Für einen geruhsamen Wander- und Wellnessurlaub wie unseren können wir das Hotel auf jeden Fall weiterempfehlen. Verschlägt es uns noch einmal in die Gegend, werden wir gerne wieder bei Familie Keiß einkehren.
Wie schon gesagt waren wir mit unserer Unterbringung sehr zufrieden. Wir hatten ein sauberes, geräumiges Zimmer mit Ausblick auf die Berge. Jeden Tag wurde alles wieder nett von den Zimmermädchen hergerichtet. Das dazugehörige Bad war ebenfalls sauber, nicht zu klein und hatte eine Dusche und einen Fön.
Meine Frau und ich haben die Mahlzeiten in unserem Hotel stets sehr genossen. Die Speisekarte, auf der man täglich zwischen verschiedenen Menüs wählen konnte, war interessant und abwechslungsreich. Auch das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen. Abends haben wir oft noch lange auf der Hotelterrasse gesessen und die Natur bei einem Glas Wein genossen.
Wir haben in diesem Haus genau das gefunden, was wir gesucht haben: eine ruhige, freundliche Atmosphäre, Entspannung vom hektischen Alltag und nicht zuletzt sehr leckeres Essen und aufmerksame Bedienung. Unser Zimmer, das im „Landhaus“-Gebäude des Hotels lag, hatte einen tollen Blick auf die Berge und war immer sauber. An der Rezeption lagen viele interessante Prospekte aus, die uns Anregungen bei der Gestaltung unserer Wanderungen gegeben haben.
Das Hotel liegt im Ortsteil Oberstdorf-Tiefenbach, eher am Dorfrand und mit direktem Blick auf die umliegenden Berge. Da wir sehr naturverbunden sind, war es uns sehr wichtig, dass wir direkt vom Haus aus unsere Ausflüge starten können. Es gibt mehrere Wanderwege, auf denen man kürzere Gänge in die Umgebung machen kann, wenn man mit dem Auto nach Oberstdorf fährt, kann man auch längere Wanderungen, zum Beispiel am Nebelhorn, unternehmen. Für die Autos gibt es am Hotel einen Parkplatz und eine Tiefgarage.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Mal in der Woche bietet das Hotel eine etwa 2-stündige Wanderung zu einer Hütte an, auf der mittags gegrillt wird. Auch wir haben daran teilgenommen und hatten viel Freude mit den anderen Gästen und mit Frau Keiß, die unsere Gruppe leitete und uns interessante Details über die Umgebung berichten konnte. Der Wellnessbereich des Hotels ist recht neu und groß. Es gibt mehrere Saunen, einen Ruheraum und auch eine Liegewiese. Meine Frau hat außerdem das Kosmetikangebot des Hauses wahrgenommen und war auch hier sehr angetan. Es gibt eine Auswahl von diversen Anwendungen, die man an der Rezeption für den nächsten Tag bestellen kann.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |