- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist schon älter, aber dafür vor 2 Jahren durch die Übernahme der RIU-Gruppe komplett renoviert worden. Die Zimmer sind nicht groß, dafür aber sauber. Wir hatten neben Deutschen, Engländern und Österreichern auch Schweden im Hotel. In der 1. Oktoberwoche hatten wir doch noch unerwartet viele Miturlauber - bedingt duch die herrliche Lage und das damit verbundene schöne Wetter. Bitte nicht unbedingt den Wetterbericht an der Rezeption beachten - besser einen Einheimischen fragen. Der ausgedruckte Wetterbericht gilt für Split - auf Brac sieht (erfahrungsgemäß) das Wetter doch mal anders aus.
Deutschsprachige Fernsehprogramme waren ausreichend (ARD/ZDF/RTL). Das Bett war nicht zu weich und nicht zu hart. Der vorhandene Fön ist zwar nicht das pure Powerpaket, aber trocknet doch selbst bei langen Haaren in einem akzeptablen Zeitraum. Selbst die Dusche ist problemlos ohne Badelatschen nutzbar. Handtücher wurden (wie üblich) ausgetauscht, wenn sie auf dem Boden lagen. Unser Doppelzimmer im 2. Stock hatte über die Pinien hinweg einen herrlichen Blick auf das Meer und rechts auf das "Zlatni Rat".
Das Frühstücksbuffet war umfangreich - für alle Geschmacksrichtungen: Jedwede Form von Ei, Pancakes, Würstchen, diverse Marmeladen, Kornflakes, Müsli, Wurstaufschnitt, Käseaufschnitt, etc. Das Abendbuffet war abwechslungsreich aber mit einer überschaubaren Vielfalt. Es gab kontinuierlich Fisch, Geflügel, Ferkel, vegetarische Aufläufe und unterschiedliche Gemüsebeilagen. Vermißt haben wir mehr regionale Küchen-Spezialitäten. Leider war die Warmhaltevorrichtung nicht so ideal, sodaß wir teilweise lauwarme Speisen auf dem Teller hatten. Die Getränke im Restaurant sind empfehlenswert und die Preise doch sehr überschaubar.
Das komplette Hotelpersonal ist sehr freundlich und zeichnet sich durch sehr angenehme Zurückhaltung aus. Sowohl Deutsch als auch Englisch ist sprachlich gar kein Problem. Der Check-In und Check-Out ging sehr zügig und angenehm. Erfreulicherweise ist das "Animation-Team" nicht aufdringlich, sondern auch angenehm zurückhaltend. Das Zimmer war stets sauber und gepflegt.
Nach der Landung in Split wird man zunächst von einem Bus bis an den Hafen von Split gefahren. Unter Umständen hat man dort (durch Wartezeit auf das Tragflächenboot) bereits Gelegenheit sich die herrliche Altstadt anzusehen. Das Tragflächenboot benötigt 20 Minuten bis Supetar. Von dort werden weitere 40 Minuten bis Bol (über Bergstraßen) benötigt. Sämtliche Hotels sind optisch schön in die Landschaft eingepaßt und erwecken nicht den Eindruck von Bettenburgen. Das Hotel liegt direkt an der Strandpromedade - mittig zwischen dem "Zlatni Rat" ("Goldenen Horn") und dem Beginn des Ortkernes - von Bol. Die Strandpromedade ist mit dem "Bracer Marmor" ausgelegt und von Pinien gesäumt. Wenn man vom Hotel ganz gemütlich bis in den Hafen geht (ca. 25 Minuten), findet man eine herrliche Vielfalt von unterschiedlichen Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Motorkatamaran hat uns um 6.30h (22 Kuna (Kn)/pP = ca. 3 EURO/pP zwar früh, aber dafür unheimlich günstig und praktisch nach Split gebracht. Die Fahrtzeit betrug ca. 1 Stunde. In Split kann man sich selbst morgens früh einen Mietwagen nehmen und z. B. nach Krka fahren und dort die wunderschönen Wasserfälle (erinnert man sich an Winnetou) genießen. Die Entfernung Split/Krka beträgt ca. 70km über eine komplett neue und wunderbare Autobahn. Die Autobahnmaut beträgt ca. 4 EURO. Dieser Ausflug ist sehr empfehlenswert! Kamera bitte nicht vergessen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai & Silke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |