Alle Bewertungen anzeigen
Steffen (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 2 Wochen • Strand
Gemütlich und einladend.
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Vorredner waren sehr ausführlich und dem ist nichts entgegen zu setzen. Es gibt einen Alt- und einen Neubau. Alle Zimmer sind mit dem Fahrstuhl erreichbar und behindertengerecht. Der Weg zum Pool ist etwas verwinkelt, aber nicht störend. Da wir während des Urlaubes einmal um den See gefahren sind, kann ich sagen, dass die Lage des Hotels auf der Westseite ideal ist. Frühstück in der aufgehenden Sonne und Abendessen auf der Terrasse mit angestrahltem Ostufer. Super Aussicht. Hier ist das Hotel -nicht wie die Hotels auf der Ostseite- vom Strand durch die Hauptstraße getrennt, was für uns persönlich sehr angenehm war. Durch den Privatparkplatz und den Privatstrand spendeten auch Bäume mal einen Schatten. Liegestühle am Kiesstrand sind rar und nach typisch Deutscher Manier liegen immer Handtücher drauf. Wer jedoch eigene Liegestühle mitbringen will, kann das tun und der Platz reicht allemal. Durch eine bereitgestellte Mülltonne wird der Kiesstrand weitgehend durch die Nutzer sauber gehalten, was für Eltern von Kindern sehr wichtig sein könnte. Wir buchten mit Halbpension, wo jeder Abend mit einem 3 Gänge Menü seinen Ausklang fand. Urlauber mit richtig großem Hunger müssen nachbestellen. Die Getränke sind nicht inbegriffen! Wir fuhren mit Autogas. Empfehlenswert ist vor der österreichischen Grenze vollzutanken und dann erst wieder in Trento (Italien). In Österreich gibt es auf der Autobahn nur eine(!) Autogastankstelle in Richtung Italien. Und zwar bei BP in Innsbruck. Die hatten aber meiner Ansicht nach schlechtes Gas. Am Gardasee ist Autogas in der Umgebung von Salò (14km) erhältlich. Ansonsten: Kühlbox empfehlenswert; Essen und Trinken im Supermarkt kaufen; Outlets erscheinen uns zu teuer; Kinderhochstuhl mitbringen (sind nur 2 vorhanden und in schlechtem Zustand); Unbedingt Babyessen mitnehmen! Dort ist Babynahrung 3 - 15 mal teurer! Babybett mitnehmen (die Gefahr keines mehr im Hotel zu erhalten ist groß). Babybettwäsche ist vorhanden und wird regelmäßig gewechselt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Angenehme Zimmergröße. Lediglich die Klimaanlage wird im Hochsommer unregelmäßig abgeschaltet. Dies ist mehren Stromausfällen in Bogliaco zu verdanken. Da anscheinend alle Hotels zu Spitzenzeiten zu viel Strom gezogen haben. Wir waren 3 mal betroffen. Am letzten Tag wurde einfach vergessen unsere Klima wieder einzuschalten. Ein kurzer Anruf genügte dann am Abend und schon ging sie wieder. Ein Kühlschrank fehlte und unser Blick war in den Hinterhof. Wir buchten Zimmer Typ Klasse A. Die Steckdosen sind deutschen Standards. TV Programm gab es nur RTL und ARD. Alles andere war italienisch. Eine Begrüßungsmappe gab es nicht. Somit auch bsp. keine Essenzeiten oder Telefonnummern.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück ist nach 4 Tagen eintönig. Obst ist nie zu finden. Nur je 1 Sorte "Büchsenobst". Ansonsten ist das Mittag und Abendessen sehr empfehlenswert. Getränke sind eh immer extra. Urlauber mit Halbpension müssen im Haus essen! Der Abendausblick von der Terrasse ist somit verwehrt. Durch eine fehlende Klimaanlage sind wir so bei hochsommerlichen Temperaturen von 31°C (im Haus) regelmäßig mit unserer 11 Monate alten Tochter beim Essen ins Schwitzen gekommen, was nicht immer angenehm war. Die Weine sind im Restaurantbereich aufgereiht und sind auf die Raumtemperatur (in unserem Fall 31°C abgekühlt). Die billigste Flasche kostet 12 Euro. Eine Flasche Wasser 2,50€, ein 0,4l Bier 4,-€


    Service
  • Gut
  • Bei Anreise muss an der Rezeption etwas Wartezeit eingeplant werden, da diese nicht immer besetzt ist. Begrüßt wird man vom Chef oder der Chefin selbst. Diese wohnen direkt gegenüber der Rezeption. Das Personal ist freundlich und sehr Kinderlieb. Im Frühstücksbereich gibt es eine Bar wo Getränke ganztägig (gegen Servicezuschlag von 1,-€) empfangen werden können. Eine Übersicht der Getränkekosten gibt es nicht und auf Nachfragen kann das Personal auch keine Auskunft machen. Daher immer den Chef (englisch und Deutsch) fragen. Wenn es Probleme gab, wurden i.d.R. diese schnell und freundlich gelöst. Da das Personal scheinbar jedes Jahr wechselt, kann hier eine dauerhafte Aussage zu Sprachkenntnissen nicht gemacht werden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ohne Auto geht fast gar nichts. Es soll ein Taxi in der Gegend geben, wo der Fahrer laut Angaben der Einheimischen immer betrunken ist. 3 Minuten vom Hotel ist ein Anlegehafen wo Mittags und Abends eine Fähre anlegt. Von hier kann man einige (lohnenswerte!) Schifffahrten unternehmen. Aber man muss mit den Gebühren aufpassen! Bogliaco hat keinen Kartenschalter. So kann auf der Fähre bezahlt werden. Salò z.Bsp. hat einen. Hier ist bei Bezahlung auf der Fähre ein Zuschlag fällig! Neben dem Hotel ist ein kleiner Spielplatz mit u.a. Rutsche,Sandkasten und Schatten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    kein Sportangebot. Einmal gab es abends italienische Musik auf der Terrasse, was sehr entspannend war und selbst der Chef das Mikro nicht scheute. Es war wirklich sehr schön! Allerdings wurde uns auf Nachfragen, warum es das nicht öfters gibt, mitgeteilt, dass die Deutschen sich immer beschwert haben und daher es kein Angebot dieser Art mehr gibt. Die Poolanlage ist groß und ausreichend bestühlt. Regelmäßig fährt ein Reinigungsroboter drin rum. Alles sehr sauber! Die Temperatur betrug ca. 26°C. Liegestühle sind kostenlos und Sonnenschirme auch.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffen
    Alter:31-35
    Bewertungen:4