- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es sind zwei Gebäude, durch das Restaurant oder die einzelnen Türen vom Pool aus erreichbar. Das Hotel macht einen guten, sauberen Eindruck. Auf den zweiten Blick erkennt man, dass eigentlich nur das Restaurant gepflegt wirkt, die Gänge eher nicht so, es hat nicht einmal einen Lichtschalter für das Treppenhaus. Der Fahrstuhl ist eher altmodisch, klein, es stinkt grausam und es dauert lange, bis er angekommen ist. Ich würde keinem Kind empfehlen selber diesen Lift zu bedienen. Der Parkplatz ist eher eng, man muss schauen, dass man einen ergattert, denn es sind zu wenige.
Die Zimmer sind sehr klein, das Badezimmer im Verhältnis eher gross, besteht aus einer Dusche, einem Waschbecken, einem Bidet und einer Toilette, die immer schmutzig ist. Im Zimmer stehen kaputte Betten, die bald zusammenkrachen, weil ein Bein schräg ist. Die Klimaanlage kann man teils selbst bedienen. Es hat keinen Balkon, in ein paar Zimmern stinkt es nach Dampf von der Küche. Es enthält einen Fernseher, der nicht funktioniert, einem Safe und einem altmodischen Telefon. Balkone fehlen meistens. Das Zimmer ist schmutzig, an der Decke und in kleinen Nischen hängen Spinnennetze, irgendwo vor dem Fenster baumelt ein Wespennest.
Die Speisen sind grösstenteils aus der Dose, nichts selber gemacht. Es ist lecker, aber von einem Restaurant erwartet man selbstgemachtes Essen. Am Morgen ist grosses Buffett: Brötchen, Brot, viel verschiedene Marmelade, eine Kaffemaschine mit allen Kaffeearten und Ovomaltine-Schokolade, bei der man immer anstehen muss, Käse, Aufschnitt und Süssgebäck. Am Abend gibt es einen Apero, irgendetwas landestypisches, die Vorspeise, mehrheitlich Nudelgerichte, eine Hauptspeise, als Beilage IMMER KARTOFFELN, und schliesslich noch das Dessert. Am vorherigen Abend wird immer zwischen zwei oder drei Gerichten für das Abendessen ausgewählt. Die Getränke müssen am Abreisetag bezahlt werden. Der Speisesaal ist ohne Klimaanlage ausgerüstet, dort ist es immer heiss. Sehr sauber, und altmodisch, man kann sich wohlfühlen. Es ist immer ruhig, das liegt wohl daran, dass man sehr schnell essen muss, die Serviertöchter holen die leeren Teller ab, während eine andere Kellnerin schon mit dem nächsten Gericht ankommt.
Personal? Da gibt es nur die Betreiberfamilie: Eine Frau (ca. 45 Jahre), einen Mann (ca. 45-50 Jahre), einen Jungen namens Giovanni (ca. 6-7 Jahre) und den süssen Sohn Pietro (4-5 Jahre). Dann natürlich noch das Reinigunsduo: 2 Frauen, mehr nicht, glaube ich, die Köche und die Kellnerinnen und der Kellner: Ein Kellner, nationalität unbekannt, und vier Kellnerinnen, alle aus Lettland. Sie sprechen alle italienisch, englisch und etwas deutsch. Einen Kinderclub gibt es nicht. Das Zimmer wird jeden Tag geputzt, die Betten gemacht und öfters die Handtücher gewechselt.
Die Lage ist sehr zentral, zwei Minuten Laufzeit vom Dorfkern entfernt. Dort ist ein Hafen, eine Pizzeria und ein Eiscafe. Zum Einkaufen bieten sich zwei sehr kleine Minimärkte, mit Fleisch, Käse, zum Teil alte Brötchen und Süssigkeiten ganz in der Nähe. Ein kleines Cafe mit internationaler Presse ist auch dort. Zum nächsten Gardasee-Freizeitpark (z. B. Wasserpark, Bahnen, Tierpark usw.) sind es 45 Minuten Fahrzeit mit dem Auto, einen Bahnhof gibt es nicht, Busse fahren wenige. Zum wirklichen Einkaufen im Supermarkt oder Einkaufszentrum muss man eines der nächsten Dörfer besuchen oder nach Salo fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist langweilig! Kein Sportplatz in der Nähe, keine wirkliche Bar oder Disco, keine Unterhaltung, es hat nur einen grossen Fernseher in der Eingangshalle. Für die Kinder gibt es nichts!!! Gar nichts!!! Nicht einmal eine Spielecke oder so was. Der Pool ist nur ca. 1.30 Meter tief, aber gerade richtig. Es hat viele Liegen am Pool. Er wird jeden Morgen gesäubert, deshalb kann man nicht vor 9.30 Uhr baden gehen. Der Strand des Hotels ist sehr klein, aus Kiesel gemacht. Wenn hohe Wellen kommen, ist bald der ganze Strand überflutet. Er ist sehr schmutzig, dort wird nie geputzt oder gereinigt. Wenn man ein wirkliches Badeerlebnis haben will, sollte man das Freibad, 10 Minuten Fussmarsch entfernt, besuchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Goya |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |