- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel steht direkt am Strand. Näher am Meer kann man nur auf einem Schiff sein! Wenige Schritte vom Aufzug zur Hintertür - und man ist schon auf dem warmen hellen Sand. Der Strand ist feinsandig und sehr breit. Mitte Juli bat er genug Platz für alle Badegäste, es war kein Problem einen Schirm zu bekommen oder einen eigenen Schirm aufzustellen. Wir haben zusammen mit der Pauschalreise Albena Beach Club für 20 EUR pro Person gebucht (ein Sonnenschirm + 2 Liegen mit Auflagen für die gesamte Urlaubszeit), das ist billiger als jeden Tag einen Schirm zu bezahlen. Der Strand wird täglich gereinigt, er ist sehr sauber und gut gepflegt. Die Schirme sind sonnendicht und groß genug, die Liegen im guten Zustand. Der Zugang zum Meer ist flach und weich, es gibt keine Felsen, keine Steine im Wasser. Man braucht aber auch nicht lange zu waten, um schwimmen zu können. Das Meer ist auch sehr sauber: keine Algenmassen, keine Quallen, Seeigel oder andere Viecher. Insgesamt ein sehr kinderfreundliches Meer. Das 10-stöckige Hotelgebäude ist nicht neu, aber gut renoviert, sauber und hell. Es gibt drei Aufzüge. Wir haben ein Zimmer mit Meerblick gebucht, so konnten wir die ganze Zeit das Meer sehen, hören, riechen, genießen. Die Zimmer an der anderen Seite gehen zum Wald, der durch eine Straße vom Hotel getrennt ist. Der Sicherheitsschrank kostete uns ca. 20 EUR für zwei Wochen. Er befindet sich im separaten Raum hinter der Rezeption. Der Zugang zu ihm war immer schnell und problemlos. Internetzugang ist im ganzen Hotel möglich, die Zugangskarte kann man in der Rezeption kaufen. Es gibt auch einige Computer in der Internet-Bar im Erdgeschoß. Die Athmosphäre im Hotel ist sehr ruhig und entspannt, keine Hektik, kein lästiger Lärm. Die Hotelbevölkerung ist bunt gemischt: viele Familien mit Kindern, aber auch junge Leute und Senioren. Außer Deutschen gibt es auch russische, rumänische und bulgarische Urlauber. Wem das nicht recht ist, soll ein anderes Hotel buchen (falls er in der Zeit der Globalisierung ein rein deutsches Urlaubshotel findet). Wir hatten sehr nette Nachbarn, trafen auch einige Stammgäste, die uns manch nützliche Tips gegeben haben. Es waren sehr schöne zwei Wochen, die wir in Borjana verbracht haben und wir würden gerne noch mal kommen. Es war ein sehr schöner und erholsamer Urlaub. Wir wünschen allen unseren Nachfolgern sonniges Wetter und viel Spaß in Borjana.
Das Zimmer ist groß genug für ein Urlaubshotel dieser Klasse, hell, freundlich eingerichtet und sehr sauber. Es gibt alles notwendige. Die Möbel sind in gutem Zustand. Die Reinigung erfolgt täglich, die Handtücher werden auch täglich gewechselt, die Bettwäsche einmal in der Mitte des Aufenthalts. Die Betten sind bequem, es gibt genug Kleiderbügel im Schrank, auch genug Platz. Die Vorhänge sind sonnendicht. Die Klimaanlage kann man selbst einstellen. Es gibt einen kleinen Kühlschrank (Minibar) mit Getränken, wo man auch eigene Sachen aufbewahren kann. Auf dem Schreibtisch steht ein Fernseher, den wir nicht mal eingeschaltet haben. Es war viel schöner den Mond über dem Meer zu sehen, als einen langweiligen Film, es war viel angenehmer das Rauschen der Wellen zu hören, als unerfreuliche politische Nachrichten (was selbstverständlich Geschmacksache ist). Telefon im Zimmer ist vorhanden. Auf dem Balkon steht ein kleiner Tisch und zwei Stühle. Es gibt eine zweite Schiebetür mit Insektennetz, die wir praktisch nicht benutzt haben, da es keine Mücken gab. Es gab auch keine Ameisen, Käfer oder andere unerwünschte Bewohner im unseren Zimmer. Im Bad gibt es einen Haartrockner, einen Spiegel mit Ablage. Zwei weiteren Spiegel befinden sich im Zimmer: am Eingang und über dem Schreibtisch. Die Duschkabine ist bequem und geräumig.
Das Essen war immer frisch und sehr lecker, der Auswahl erstaunlich groß. Zum Frühstuck gab es 3-4 Sorten Wurst, Käse, bulgarischer Schafskäse, gekochte Eier, Spiegelei, Rührei, warme Würstchen und Schinken, Salzhering, Haferbrei, Müsli, Joghurt, Marmelade, Honig, Gebäck, Kuchen etc. Dazu Kaffee aus der Kanne oder aus der Kaffeemaschine (Selbstbedienung), mehrere Sorten Tee, Milch, Orangenlimonade. Besonders empfehlenswert sind die dünnen bulgarischen Pfannkuchen (Palatschinka) direkt von der Pfanne. Sie schmecken sehr gut mit Käse, aber auch als Nachtisch mit Honig oder Marmelade. Am Abend gab es immer zwei Suppen, 5 bis 6 Salate, einige Fleischgerichte, täglich Fisch- und Gemüsegerichte, verschiedene bulgarische Spezialitäten, die uns sehr gut schmeckten. Als Nachtisch gab es immer drei Sorten Eis, Kuchen, Gebäck. Zu beiden Essen gab es frische Gemüse und Obst in großer Auswahl (Äpfel, Bananen, Orangen, Pfirsiche, Nektarinen, Melone, Wassermelone). Es gibt auch extra ein Kinderbuffet, von dem auch Erwachsene gerne naschen. Obwohl das Hotel ausgebucht war, gab es immer genug Tische für alle Gäste. Es gab auch keine Schlangen am Buffet. Die Tische waren immer schnell aufgeräumt, die Bedienung höflich und nicht zudringlich. Das Hotel hat auch drei Bars: eine Poolbar, eine Internet-Bar zwischen der Rezeption und dem Restaurant und eine kleine Bar vor der Tür zum Strand, wo wir oft unseren Nachmittagskaffee getrunken haben. Die Cocktails lecker und -wie fast überall in Albena - sehr preiswert (2-3 EUR).
Die Mitarbeiter des Hotels sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die meisten sprechen Deutsch. Die Bedienung im Restaurant und in den Hotelbars ist höflich und nicht zudringlich. Wir hatten auch eine sehr nette Putzfrau, die ihre Arbeit sehr ausführlich und zeitlich erledigte.
Die Lage des Hotels ist einfach perfekt. Es liegt in der ruhigen Ecke von Albena, die Ortsmitte mit unzähligen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten ist aber in wenigen Gehminuten erreichbar. Die Entfernung zum Strand ist, wie gesagt, gleich Null. Der Straßenverkehr in Albena ist begrenzt, das einzige öffentliche Verkehrsmittel ist die Bummelbahn, die alle Hotels verbindet (die Karte kostet ca. 1, 25 EUR). Es gibt auch Fahrräder und Pferdedroschken in den Straßen - aber kaum Autos. Das macht die Spaziergänge besonders angenehm. Albena ist eine reine "Hotelsiedlung", es gibt dort keine Wohnhäuser. Wer das heimische Leben kennenlernen will, muß nach Baltschik, Dobritsch oder nach Varna gehen. Alle diese Orte sind leicht mit den preiswerten Linienbussen zu erreichen. Man kann auch im Hotel Ausflüge buchen (was wesentlich teuerer ist): zu den nahegelegenen Baltschik und Kap Kaliakra oder bis nach Sofia und zum Rila-Kloster. Es gibt auch extra Ausflüge für Kinder, z. B. der Piratenausflug (eine Schifffahrt mit Animation) - der Sohn unserer Nachbarn ist ganz begeistert zurückgekommen. In jedem Hotel, auch in Borjana, gibt es ein kleines Geschäft, wo man alles Notwendige kaufen kann (Mineralwasser, Zigaretten, Hygieneartikel etc.). Im Ortskern ist ein großes Einkaufszentrum, wie auch mehrere kleine Geschäfte. Ein preiswerter Supermarkt "Lidi" liegt am Rande des Ortes, hinter dem Hotel Gergana und dem Stadion, an der Endstation der Bummelbahn Nr. 1, ist aber auch zu Fuß leicht erreichbar (ca. 15-20 min). Dort befindet sich auch die Bushaltestelle. Die sehr schöne bulgarische Keramik und diverse Souvenirs haben wir am anderen Ende der Strandpromenade gekauft, hinter dem Hotel Kaliakra und dem Restaurant Arabella (Richtung Baltschik). Die Preise sind dort niedriger als in den Hotelgeschäften und die Auswahl größer. Die Apotheke befindet sich im Zentrum beim Hotel Dobrudscha - es ist das höchste in der Gegend und nicht zu übersehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool liegt zwischen der Restaurantveranda und dem Strand. Er ist ziehmlich groß, sieht schön aus, hat einen abgesonderten Kinderbereich und ist sehr sauber, da täglich gereinigt. Es gab immer einige freie Liegen am Pool. Es gab keine Animation im Hotel, was wir auch nicht vermisst haben. Die Musik beim Abendessen war angenehm und nicht zu laut. Es gab keine laute Musik am Abend, was wir sehr zu schätzen wussten. In der unmittelbaren Umgebung befinden sich zahlreiche Cafés, Restaurants, Bars, Diskotheken, Tanzlokale, Clubs, die jedem nach seinem Alter und seiner Geldbörse Unterhaltungsmöglichkeiten bieten. Das Sportangebot in Albena ist sehr umfangreich: Volleyball, Tennis, Tischtennis, Fahrradverleih, Golf, Reiten, Tauchen, Schwimmkurs für Kinder u. a. Am Strand gibt es zahlreiche Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten: vom einfachen Tretboot bis zum Fallschirmflug über dem Meer für besonders Tapfere (zu denen wir leider nicht gehörten). Zum Strand kommen täglich kleine Schiffe, mit denen man einen kurzen Ausflug machen kann. Er dauert eine halbe Stunde (bis Baltschik und zurück), kostet ca. 4 EUR und ist sehr angenehm. Für die Kleinen gibt es einen Spielplatz direkt vor der Hoteltür am Strand. Die drei nebeneinanderliegenden Hotels (Borjana, Nona, Eliza) haben gemeinsam ein Kinderclub. An der Strandpromenade, wenige Meter entfernt befindet sich ein Luna-Park.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |