- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage vom Hotel L`Ecrin ist schön aufgegliedert und sieht optisch auch wie im Katalog abgebildet aus. Die Gesamte Anlage hat um die 200 Zimmer, welche bequem in 4 Stockwerken mit einem Aufzug zu erreichen sind. Die Anlage und die Zimmer selbst sind sauber. Jedoch lässt die Hygiene im Speisesaal stark zu wünschen übrig. Das Frühstick war von 7:00 - 9:00 Uhr, das Mittagessen von 12:30 - 14:00 Uhr und das Abendessen von 19:00 - 21:00 Uhr. Wir sind von Tunesien abgeschreckt und würden dieses Hotel nicht weiter empfehlen. Wir haben schon viele Länder bereist und sind wirklich sehr von Tunesien erschrocken. Am besten gleich etwas für Druchfall mitnehmen. Die Fahrt mit dem Piratenschiff ist ein Flopp. Hier wurde das Weißbrot sogar aus dem Abfall entnommen und in den Brotkorb gelegt um dies wieder auszugeben.
Die Zimmer waren gemütlich und sauber!
Es gab keine sauberen Teller, kein sauberes Besteck und keine sauberen Gläser. An den Gläsern war teilweise noch Lippenstift. Das Essen selbst war schmackhaft und vielseitig. Ganz besonders schlimm war es, als eine Guppe Einheimischer das Wochenende im Hotel verbrachten. Diese hatten keinen Anstand. Sich an der Schlange anstellen kannten die nicht und sie waren sogar so dreist einen die Kelle vom Essen aus der Hand zu reisen. Die Einheimischen haben Tellerweise das Essen gehordert, was nachher weg geworfen wurde, da die Augen um einiges gößer waren als der Magen. Die ganze Anlage wurde über nur eine Bar mit 2 Personen bedient, was für längere Wartezeiten sorgte. Am Wochenende wurden von der Küche 1400 Croisants beim Frühstück bis 8 Uhr ausgegeben. Hiervon wurden über 500 Stück weg geworfen, da die Tunesier sehr verschwenderisch waren. Von 8 - 9 gab es dann keine Croisants mehr.
Wartezeiten an der Bar waren nervig, da für die 200 Zimmer nur 1 Bar mit 2 Kräften im Einsatz war. Mit Englisch kommt man in diesem Land gut weiter. Es wird auch sehr viel und sehr gut Deutsch verstanden.
Das Hotel hat eine gute Lage und liegt ca. 500 Meter vom schönen Sandstrand entfernt. Nach Hamamet kann man bequem mit dem Taxi oder einem schönen Bähnchen fahren. Die Fahrt mit dem Taxi nach Hamamet Centrum beträgt einfach ca. 4 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation besteht aus Bogenschießen, Botcha, Gymnastik, Wassergymnastik, Dart, Kinderclub. Die Anlage verfügt über einen Minigolfplatz und einem Tennisplatz. Weiterhin sind einige Spielautomaten und Billiard vorhanden. Die Musik am Pool war unerträglich und viel zu laut. Vor Bass konnte man kaum was hören. Wir haben uns da lieber an den schönen Sandstrand verzogen. Liegen waren am Pool und am Strand genügend vorhanden. Weiterhin gab es am Strand sogar Wasser bei All Inclusive kostenlos. Die Musik am Pool ging bis 23:00 Uhr und unsere polnischen Freunde fanden dies sogar schön. Naja - ist halt nicht jeder gewöhnt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |