- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist auf dem höchsten Berg Norddeutschlands gelegen und man erlebt Natur pur. Eine Übernachtung der besonderen Art.
Wir haben auch zuvor schon im Hotel übernachtet und können sagen, dass die Zimmer frisch renoviert sind. Wir hatten ein Zimmer in der 6. Etage und abends einen fantastischen Ausblick. Morgens war dann (Brocken)wetterbedingt gar nichts mehr zu sehen.
Das Abendessen haben wir im Restaurant, welches abends nur für die Hotelgäste geöffnet hat, eingenommen. Leckeres Essen und sehr guter Service. Mit dem Frühstück im Goethesaal waren wir auch zufrieden - aber das Personal war etwas ruppig.
Man kann das Gepäck in Schierke im Hotel Brockenscheideck abgeben und es wird kostenlos auf den Brocken transportiert. Genauso ist es bei der Abreise.
Das Hotel liegt auf dem Gipfel des Brockens, also auf 1141 Höhenmetern. Es befindet sich in einem ehemaligen Fernsehsender. Man kann auf den Brocken wandern, mit der Kutsche hinauf fahren oder mit der Brockenbahn. Die ist aber recht hochpreisig. Das Auto kann in Schierke am Hotel Brockenscheideck oder am Bahnhof kostenlos geparkt werden. Wir sind bei bestem Wetter ab Schierke gewandert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man kann 24/7 auf die Aussichtsplattform in der 8. Etage gehen und hat bei entsprechendem Wetter eine fantastische Rundumsicht. Das Hotel bzw. der Brocken ist ein Wanderziel und man freut sich abends auf das gemütliche Bett.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Connie |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 50 |