- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Bumas ist laut Reiseveranstalter ein drei Sterne Hotel. Im inneren des Gebäudekomplexes befindet sich ein gepflegter, parkähnlicher Garten mit zwei Pools. Restaurant und Rezeption sind in offener Bauweise errichtet. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Es waren viele Gäste aus Deutschland, Frankreich und den Niederlanden da. Wir waren im Hotel Bumas bestens aufgehoben. Es gibt alles was man braucht, die Anlage ist sauber, zentral gelegen und doch erholsam. Wer den Tag mit einem exklusiven Frühstücksbuffet beginnen möchte, sollte sich für ein hochpreisigeres Hotel entscheiden. Auf der Hauptstraße findet man alles, was Touristenherz begehrt: Geschäfte (mit leeren Koffern in den Urlaub fliegen und Handeln nicht vergessen! Es gibt sehr viel Kunsthandwerk und Textilien), Restaurants (alle mit Speisenkarte am Eingang), Wechselstuben (prüfen ob sie Komisson verlangen und Wechselkurse vergleichen), Mietwagen mit Fahrer (um private Ausflüge auf die Insel zu machen), Internetcafes (für Leute die im Urlaub ihr Email-Postfach brauchen), Massagesalons (Gruß an die Mädels vom Gül Spa!) Die Balinesen sind alle sehr nett und hilfsbereit. Ich wäre am liebsten dort geblieben...
Unser Zimmer lag ebenerdig und war sehr geräumig (ca. 18 qm plus Bad). Die Badewanne ist so groß, daß kein Duschvorhang benötigt wird; das Wasser spritzt beim Duschen nicht über den Wannenrand hinaus. Die Zimmer sind einfach aber geschmackvoll eingerichtet: Rattansessel und Tisch, ein großes Bett, Schrank, Ablage, Klimaanlage und Fernsehgerät (Deutsche Welle) sind vorhanden.
Vom Frühstück sollte man nicht zu viel erwarten. Es gibt lokale Brotsorten und Brötchen, Butter, Marmelade die an Apfelkompott erinnert, Orangensaft und "Mixed Juice", gebratene Nudeln und gebratenen Reis, gefüllte Pfannenkuchen und Obst. Dazu wird Kaffee oder Tee serviert. Wurst- und Käseplatten sind ebenso Fehlanzeige wie täglich wechselnde Marmeladen, Joghurt, Cornfalkes oder Nutella. Da heist es entweder beim nächten Supermarkt (z. B. Hardy's) selbst einkaufen oder in eines der vielen Cafes und Restaurants an der Hauptstraße (z. B. Jimmy's Cafe) gehen. Dort gibt es indonesisches, süßes oder englisches Frühstück für umgerechnet 1,10 - 1,90 Euro pro Person. Alternativ haben wir das Frühstück im Hotel ausgelassen und uns an Straßenständen mit Hühnersuppe oder Nasi Campur (Reis mit Beilagen) verköstigt. Das ist sehr, sehr lecker und preiswert, allerdings am Vormittag nicht jedermanns Geschmack.
An der Rezeption wurden wir immer freundlich begrüßt. Die (kostenlosen) Schließfächer befinden sich ebenfalls hier. Postkarten kann man einfach abgeben, die Angestellten leiten sie dann weiter. Die Angestellten rufen auch gerne ein Taxi mit "Taximeter" falls gewünscht.
Das Hotel liegt in einer kleinen Seitenstraße (Bumi Ayu; diesen Straßennamen kennen alle Taxi- und Bemofahrer). Es liegt nahe an der Hauptstraße mit vielen Shops und Restaurants und ist doch sehr ruhig. Zum Strand von Sanur sind es nur wenige Minuten. Einfach den Durchgang am Bonsai Cafe benutzen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools machen einen sehr gepflegten Eindruck und waren auch immer gut besucht; allerdings nicht von uns. Ich gehöre nicht zu denjenigen die um die halbe Welt fliegen um sich dann an den Hotelpool zu legen. Da kann ich mich auch zu Hause ins Freibad legen, das ist billiger. Zum Strand sind es nur wenige Gehminuten. Dort gibt es eine sehr schöne Promenade mit kleinen Geschäften und Restaurants. Liegen kann man ggf. mieten oder sich einfach auf ein Strandtuch legen. Am späten Nachmittag werfen die Bäume Schatten und es wird durch die stetige Brise vom Meer her kühler. Man kann mit kleinen Booten aufs Meer hinaus fahren oder sich massieren lassen. Der Strand wurde täglich gereinigt. Geht man ins Wasser beginnt nach einigen Metern Seegraß zu wachsen. Die Wellen brechen an einem vorgelagerten Riff. Bei Ebbe kann man hier Angler beobachten, die Im Wasser stehen und Fische fangen. Der Strand wir schmäler, wenn man nach Süden Richtung Hyatt Hotel geht. Hier gibt es auch weniger Restaurants. Am Wochenende kann man auch viele Balinesen antreffen, die mit ihren Familien hierher kommen. Trotz Hochsaison haben wir immer ein hübsches Plätzchen gefunden. Wer mehr Wellen zum Surfen und einen breiten Strand sucht kann in ca. 25 Minuten für 4,50 Euro mit dem Taxi vom Bumas zum Kuta Beach fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |