Es handelt sich um eine schöne Apartmentanlage, die in zwei Bereiche aufgeteilt ist. Der blaue Teil ist für die " All inclusive" -Gäste, der grüne Teil für alle anderen. Die Anlage hat schöne und gepflegte Aussenanlagen und die einzelnen Apartments werden gut in Schuss gehalten. Das Hotel wurde hauptsächlich von deutschen Gästen besucht, vereinzelt auch von Hölländern, Engländern und Spaniern. Das Publikum war sehr gemischt und erstreckte sich von jungen Leuten, Familien mit Kindern, Paaren bis zu Rentnern. TV kostet 1€ pro Stunde. Es gibt keine Strandtücher und Sonnenschirme. Die Animation ist rar und Kinderkram. Auf jeden Fall den Palmitos Park besuchen. Ganz hervorragender Vogelpark in super schöner Landschaft, nur ca. 10 km entfernt mit dem Bus (einfache Fahrt 1,55€) zu erreichen. Eintritt 16 € die sich lohnen !!!
Die Zimmer waren sehr schön. In der unteren Etage hat man einen Wohnraum mit einer Kochecke, oben ein Schlafzimmer und ein Bad. Die Zimmer und das Mobiliar waren gut in Schuss und sauber. Zudem hat man eine kleine Terasse und einen Kleinen Balkon. Der einzige Nachteil war hier die Warmwassermenge zum Duschen und das Bezahl-TV.
Das Essen war eine mittelschwere Katastrophe !! Es gab keine Abwechselung, es war stets nur lauwarm, meistens geschmacklos. Der Kaffee war ungenießbar. Man konnte beobachten, wie die Gäste sich zunehmend selbst mit Kaffee, Marmelade, Aufschnitt u.s.w. versorgten. Das Restaurant hatte den Charme einer Kellerkantine. Es gibt vorgeschriebene Essenszeiten, die meistens jeglicher Tagesplanung entgegenstehen. An der Poolbar war Schlagestehen angesagt, da jeder Gast nur ein Getränk bekommt und nur 1 Kellner zur Verfügung steht. Die Getränkeauswahl war sehr eingeschränkt und die Getränke wurden in Pappbechern ausgeschenkt.
Das Personal war freundlich, aber sehr distanziert. Offensichtlich um den vielen Beschwerden aus dem Weg zu gehen. Die Animation war so gut wie nicht vorhanden. Um 21.45 Uhr wurde Quiz oder Bingo angeboten. An der Poolbar im blauen Bereich gab es stets eine extreme Geruchsbelästigung, deren Ursache nicht ermittelt wurde.
Zum Strand läuft man 30 Minuten. Es gibt einen kostenlosen Bustransfer, der Bus war aber stets sehr voll. Am Strand kosten 2 Liegen und 1 Schirm 7,50€. Man liegt dann dicht gedrängt nebeneinander. Am Strand gibt es keine Toiletten!!!! Der Fußweg entlang der Dünen bis Playa de Ingles dauert ca. 1 Std. Es geht zwar zu wie auf der Autobahn, aber man bekommt auch viel zu sehen. Einkaufsmöglichkeit im Hotel vorhanden. Der Supermarkt hat überraschend günstige Preise. Ca. 8 Minuten Fußweg bis ins Shoppingcenter Faro II und 15 Minuten bis Mitte Playa de Ingles mit diversen Shoppingcentern. Taxifahren ist super billig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool wurde nur wenig genutzt. Liegen waren nicht immer ausreichend vorhanden und dicht gedrängt. Es gab keine Sonnenschirme !!!! Die muß man sich selbst kaufen. Die rare Animation wurde ausgesprochen lustlos und unprofessionell durchgeführt und eignete sich kaum für Erwachsene.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hansi und Pia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |