- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Vorab muß ich einwerfen: Ich hatte dieses Hotel leider schon gebucht, bevor ich diese Bewertungen hier las und wollte mich von diesen NICHT beeinflussen lassen.Ich habe mir mein eigenes Bild gemacht!!! Als wir im Dunaflor ankamen, begaben wir uns erst einmal an die Rezeption, die mehr einem Zeitungsladen glich. Extrem klein und sah nach gar nix aus.Dann durften wir erstmal zwei Stunden auf ein Zimmer warten, da die Zimmer erst ab 15,00 Uhr bezugsfertig sein müssen. Der Weg an die Poolbar gab mir so ziemlich den Rest: Absolutes Ballermann-Flair!!! Extrem laute Musik aus allen Lautsprechern, Schrecklich viele schreiende Kinder in dreckigem Poolwasser (vermutlich mehr Urin als Wasser, bäh!!!) und nochmal so viele laute Menschen, die das scheinbar toll fanden, da es rund um den Pool jeden Tag so dicht bevölkert war. Wir konnten es zu keiner Zeit dort aushalten, sondern sind von morgens bis abends am Strand geblieben.Die Wege am Abend vom Zimmer zur Poolbar um Getränke zu holen waren schon Strafe genug! Diese Anlage ist denen zu empfehlen, die ein Ballermann- Ambiente schön finden.Die Anlage ist viel zu groß; daraus resultieren diese ganzen Mängel. Es ist kein Hotel, um sich länger aufzuhalten. Hier findet man keine Erholung und keinen erholsamen Schlaf. Nie mehr drei Sterne, unter vier geht gar nichts mehr!!! Aber diese Anlage war wirklich der Gipfel des schlechten Geschmacks. Eine Woche war grad noch so auszuhalten, zwei Wochen hätte ich nicht ertragen.
Die Zimmer empfanden wir als extrem schmuddelig. Da es keine Klimaanlage gibt und die Temperaturen sich in der Nacht nicht wirklich abgekühlt haben, schwitzte man die von den Vorgängern bereits durchgeschwitzten Matratzen voll und...es fing an zu stinken...sehr lecker. Das Schöne war, es werden nur ein Mal in der Woche die Betten bezogen. Das heißt, bei einer Woche....gar nicht. Zum Zweiten liegen die Zimmer dicht an dicht und da die Anlage von überwiegend lauten Engländern, noch lauteren Italienern und auch nicht grad leisen Deutschen bewohnt wird, kann man bis spät in der Nacht nicht schlafen, weil diese Anlage eben total voll und laut ist. (Mein Freund mußte sich jeden Abend Watte in die Ohren stopfen, um überhaupt mal schlafen zu können). Den Fernseher muß man bezahlen und Sagrotan sollte man dabei haben. Herzlichen Glückwunsch!!
Das Restaurant gleicht einer großen Kantine mit entsprechendem Kantinenflair. Umziehen war nicht notwendig, dann war man gleich overdressed. Essenszeiten waren in vier Schichten eingeteilt. Eben alles sehr primitiv. Das Essen fanden wir nicht so schlecht wie viele andere. Frühstück war reichhaltig. Es gab Vollkornbrot, frische Brötchen, Käse, Wurst, versch. Eiergerichte, Bohnen, Quark und vieles mehr. Also dagegen war nichts zu sagen. Die Mittagsmahlzeiten haben wir (trotz all inclusive) nie mitgemacht, da wir den ganzen Tag am Strand waren. Dadurch haben wir evtl Wiederholungen des Essens vermieden. Das Abendessen fanden wir reichhaltig und im Grunde für jeden etwas zu finden. Es war eben Kantinenessen aber man wurde satt. Die Getränke waren im übrigen undefinierbar.Die Cola hat so widerlich geschmeckt, dass ich die ganze Zeit nur Selter getrunken habe. Die sogenannte Sangria besteht aus Sirup plus Soda (nicht trinkbar)usw. und so fort...
Also beim Service bin ich etwas gespalten, der Zimmerservice war extrem schlecht! Die Damen waren zwar nett aber sauber gemacht haben sie nicht. Von einer Woche kam sie zwei Tage gar nicht und wenn sie kamen schüttelten sie lediglih die Betten auf und weg waren sie. Einen Lappen nahmen sie gar nicht erst in die Hand.Eine zwei-Minuten Aktion. An der Rezeption waren die Frauen relativ freundlich, dem boy hätte ich allerdings eine knallen können, weil er ziemlich unverschämt war. Im Restaurant waren sie relativ nett und an der Poolbar auch.Entgegen der Ausschreiben "nur ein Getränk pro Person" gab es auch schon zwei.
Die Lage des Hotels ist wie im Prospekt angegeben 3 km vom Strand entfernt.Jeden Tag fuhren Busshuttles zum Strand von Maspalomas hin und nachmittags wieder zurück.Wenigstens das hat so halbwegs geklappt. Der Strand ist wunderschön aber im August natürlich auch sehr überlaufen. Vor dem Hotel wird man wie überall auf Gran Canaria ständig von irgendwelchen Menschen angelabert, die einem Rubbellose andrehen wollen (und man hat zufälligerweise immer gewonnen!) oder zu irgendwelchen Time sharing hotels locken möchten.Also Finger weg! Wir sind schon immer am Nebeneingang zum Bus gelaufen...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich war wie bereits erwähnt zu jeder Zeit extrem überfüllt. Schon vor dem Frühstück wurden die Liegen reserviert. Schirme mußte man bezahlen, also nahmen viele ihre eigenen mit. Es war IMMER sehr laut bis tief in die Nacht. Wer im Poolbereich ein Zimmer hat, findet wohl selten Ruhe. Animation wurde wohl angeboten, wir haben es aber nie miterleben wollen. Sportmöglichkeieten gibt es in der Umgebung (Fitnesscenter zu benutzen für 11 Euro am Tag- haben die nen Knall?!) Der Shop unten war in Ordnung, gab es fast alles und wesentlich billiger als am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Victoria |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |