- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat knapp 40 Zimmer unterschiedlicher Kategorien, die sich meist im Haupthaus, manche aber auch in einem Nebengebäude befinden und verfügt u.a. über Lobby mit Rezeption und Sitzmöglichkeiten sowie Restaurant mit bestuhlter Terrasse. In der weitläufigen Anlage befinden sich darüber hinaus ein großer Park mit Sitzmöglichkeiten und Burgweiher, sowie mehrere ehemalige Wirtschaftsgebäude, die heute unterschiedlich genutzt werden. Den Gästen stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung Zimmerreinigung und Sauberkeit im ganzen Haus tadellos. Die Burganlage, deren genaue Entstehungszeit nicht bekannt ist, ging 716 in den Besitz der Abtei Echternach und kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. 1975 wurde sie von der jetzigen Burgherrenfamilie erworben und in den nächsten Jahren sukzessive renoviert und zu einem Hotelbetrieb umgebaut. Hier fühlt man sich wohl !
Unser Zimmer lag in der 1. Etage des Herrenhauses mit Blick auf den Grenzfluss Sauer; es war sehr groß, hatte Parkettboden (dem Abnutzungsgrad nach zu urteilen, müsste der schon einige hundert Jahre alt sein !!), hohe Decken und verfügte u.a. über Flat-TV, Telefon, Schreibtisch mit Sessel, Tisch, 2 Stühle, Stehlampe, Spiegel und Doppelbett mit Nachttischchen. Kleiderschrank und Garderobe befanden sich in einem Vorraum, von dem auch das hell geflieste Badezimmer mit Badewanne mit Duschabtrennung, WC, Föhn und Waschbecken abging. Ablagemöglichkeiten und Steckdosen waren ausreichend vorhanden, allerdings würden einige Lichtquellen mehr sicherlich hilfreich sein. Die hellen Möbel wiesen nur geringe Gebrauchsspuren auf. Zimmerreinigung war einwandfrei, erfolgt aber nur 3x die Woche, auf Wunsch aber auch öfter.
Wir hatten während unseres Aufenthaltes HP (Frühstück und Abendessen) Zum Frühstück, welches in Buffetform in einem Raum im Herrenhaus angeboten wurde, gab es neben Toast, Croissants, verschiedenen Brot- und knackige Brötchensorten, Schinken, Mett, eine Auswahl an Wurst und Käse, eine Käseplatte mit den unterschiedlichsten Weichkäsesorten, Rührei, krosser Bacon (the best ever), gekochte Eier, Tomaten, Gurken, Paprika, Mozarellakugeln, verschiedene Marmeladen, Nutella, Honig und andere süße Leckereien, Joghurt, Zerealien, Müsli, Frischkäse, Obstsalat, Obstkorb mit frischen Früchten; weiterhin Säfte, Wasser, Tee und gut schmeckenden Filterkaffee, der frisch zubereitet wurde und in Thermoskannen serviert wurde. Darüber hinaus war alles appetitlich angerichtet, war von hoher Qualität und es wurde von der freundlichen Frühstücksdame ständig nachgelegt. Das Abendessen wurde im Restaurant als 2-Gänge-Menü angeboten und bestand aus Vorspeise und Hauptgericht (hier konnte man zwischen vom Chefkoch vorgeschlagenen Fleisch- / Fisch- und vegetarischen Gerichten wählen). Jedes Gericht war superlecker und nett für’s Auge angerichtet - hier verstand jemand sein Handwerk !. Darüber hinaus waren die beiden Herren des Service supernett und stets unaufdringlich präsent
Alle MitarbeiterInnen, egal ob die Herren der Rezeption oder im Restaurant, aber auch die Dame beim Frühstück waren ausnahmslos freundlich, zuvorkommend und hatten stets ein nettes Wort auf den Lippen. Mit dem Housekeeping hatten wir keinen Kontakt; Zimmer war aber tipp topp sauber.
Die Burganlage liegt unmittelbar an der Sauer, dem Grenzfluss zwischen Rheinland-Pfalz und Luxemburg, etwa 8km entfernt von Echternach mit seinen Sehenswürdigkeiten, den Geschäften, Restaurants, Cafes und, und, und. Lohnende Ausflugsziele wie Saarburg (50km), Trier (35km), Luxemburg (45km) oder die Burgruine Beaufort (10km) sind mit dem Pkw schnell erreichbar. Allerdings ist die Region auch bei Radlern und Wanderern beliebt; uns hat die Wanderung in und um die Teufelsschlucht bei Ernzen (10km entfernt) äußerst gut gefallen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 138 |