- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um ein Hotel in einer mittelalterlichen Burg , um einen Innenhof gruppieren sich das Hauptgebäude und mehrere Nebengebäude. Das Haupthaus verfügt über Rezeption und Aufzug, in det ersten Etage gibt es einen Aufenthaltsraum und einen gut gefüllten Kühlschrank zur Selbstbedienung. Desweiteren gibt es ein Restaurant mit Aussenterrasse, das Frühstück wird im Haupthaus in separaten Räumlichkeiten eingenommen. Das Interieur würde ich als rustikal mit einigen Altertümchen beschreiben. Wir haben hier 3 Nächte verbracht und waren sehr angetan von der Atmosphäre, für uns hat alles gepasst, auch wenn die Ornament-Tapeten teils verblichen und das Parkett verschliessen war, ausserdem könnte das "Drumherum " vor den Mauern etwas mehr Pflege vertragen. Ein kostenfreier Parkplatz ist ebenfalls vorhanden.
Unser Zimmer war recht groß, hatte einen Vorraum mit Garderobe u. Kleiderschrank und war mit hellen rustikalen Holzmöbeln eingerichtet. Es gab ein Doppelbett mit getrennten, guten Matratzen, Schreibtisch mit Sessel, Tisch mit 2 Stühlen, Spiegel und eine Kofferablage, im Bad war eine Badewanne mit Duschabtrennung, Fön und Duschgel, alles älter aber top gepflegt, leider nur zu wenig Licht ! Schöner Ausblick auf den Fluss.
Wir hatten Halbpension gebucht, das Frühstücksbufett war sehr lecker, frisch und vielfältig, alles wurde zeitig aufgefüllt und es gab guten Filterkaffee, ganz nach unserem Gusto. Das Abendessen bestand aus Vor-u. Hauptspeise zur Wahl, alles war, kurz gesagt, ganz hervorragend. Dazu gepflegte Getränke zu zivilen Preisen. Toll!
Wir hatten es mit dem "Burgherrn", zwei jüngeren Herren im Restaurant sowie der Frühstücksdame zu tun, sie alle trugen durch ihre Freundlichkeit und nette Art zu einem äusserst angenehmen Aufenthalt bei. Auch die Reinigungskräfte machten einen sehr guten Job, die Zimmerreinigung erfolgt 3mal wöchentlich, was aber völlig in Ordnung ist, Handtücher kann man täglich erhalten.
Die Burg liegt in exponierter Lage oberhalb des Flusses Sauer unmittelbar an der Grenze zu Luxemburg. Es gibt viel zu sehen und zu unternehmen, vom Wandern in der Südeifel, an Mosel und Saar, bis hin zu Städtetouren in LUX. u. DE,, alles ist möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerlinde |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 343 |