Alle Bewertungen anzeigen
Markus (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2011 • 1 Woche • Sonstige
Kleine Mitbewohner, mehere Umzüge u. a. Vorkommnisse
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist eine relativ große Anlage. Die Sauberkeit im Hotel ist als gut zu bezeichnen. Die Zimmersauberkeit hängt stark vom zuständigen Zimmermädchen ab. Das Durchschnittsalter im März (8.3.-15.3) lag bei etwa 55-70 Jahren. Zu dem waren während unseres Aufenthaltes sehr viele Deutsche im Hotel. Das führt regelmäßig zu Spannungen (die meisten werden das kennen), importieren doch unsere Rentner gern ihr kleinbürgerliches Leben ins Urlaubsdomizil. Wenn Rentner sich am Eisstand wie kleine Kinder aufführen, wirkt das nur lächerlich aber auch das ist ein regelmäßig widerkehrendes Übel in Urlaubsdestinationen. Wir haben halt nicht alle die gleiche Sozialisation genossen :-). Toleranz hat man als Urlauber ohnehin im Gepäck. 1x Woche mit deutschen Rentnern erfordert allerdings schon selbst eine Woche zusätzlichen Urlaub. Die Haushandwerker sind dauerhaft vor Ort und kümmern sich umgehend um Probleme. Die Abstimmung mit der Rezeotion ist hervorragend. Sollten Sie nur ein Problem haben und nicht derlei mehrere nutzen Sie die angebotenen Reparaturleistungen und verzichten Sie auf einen Zimmerwechsel.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind in der Zimmerklasse (Superior) angemessen groß. Die Standardzimmer sind hingegen leicht unterdurchschnittlich. Die Behindertenzimmer sind sehr großzügig. Ab Superior verfügen die Zimmer zusätzlich über ein Sofa. Fernseher (Röhre) stehen in der 50cm Klasse zur Verfügung. Dadurch wird deutsches Fernsehen leider nicht korrekt angepasst dargestellt. Der gezeigte Bildausschnitt ist immer deutlich zu groß um auf dem Bildschirm komplett abgebildet zu werden. Leider musste ich zwei mal umziehen. Im ersten Zimmer (EG, behindertengerecht)) war ein Armeisennest hinter dem Schreibtisch. Meine angebochenen Kekse standen kurz davor weggetragen zu werden. Manch ein Schlaumeier wird bei der Angabe EG jetzt die üblichen von außen eingedrugenen kleinen Freunde vermuten. Dem ist definitiv nicht so. Es war ein Nest und mehrer Dutzend der Biester waren gleichzeitig aktiv und zogen sich auch in den Schrankbereich zurück. Das zweite Zimmer lag im zweiten Stock in einem anderen Trakt. Leider war auch dieses mit einem Nest von Ameisen befallen. Dieses Mal befand sich das Nest im Badezimmer hinter den Armaturen der Badewanne. Aus der Verschalung drangen wiederung dutzenden kleine Biester, die es dieses Mal auf mein Duschbad abgesehen hatten. Offenbar ist ,,Dusch Das" auf der Speisekarte weit oben angesiedelt. Einen Zimmerwechsel wollte man mir erst am darauffolgenden Tag ermöglichen, was ich vehement zu verhindern wusste. Der Versuch an sich, ob der voran gegangnen Problematik war unprofessionell, ist doch sehr wohl davon auszugehen, dass das Personal über den Armeisenbefall Bescheid weiß, auch wenn die Nester mal ein Zimmer weiter wandern, ist doch klar welcher Hotelteil betroffen ist. Zu dem war im zweiten Zimmer das Fenster undicht und schloß nicht richtig. Der Haushandwerker war zügig vor Ort und wollte zunächst mein Problem nicht erkennen. Einer Fremdsprache war dieser nicht mächtig aber wir näherten uns dem Problem dann an. Das dauerte allerdings auch wieder eine ganze Weile, mal abgesehen von der Umzugszeit. Die ersten beiden Zimmer verfügten über Balkone. Das dann dritte Zimmer im 4. Stock leider nicht mehr, dafür war diese armeisenfrei. Deshalb zog ich es vor einen weiteren Umzug zu unterlassen. Leider stellte sich die Mischbatterie als defekt heraus, welche nur leidlich in Stand gesetzt werden konnte. Zu dem funktionierte der Abzug im Bad nicht. Da wir auf einer Rundreise waren und abends immer spät zurück kamen verzichtete ich auf weitere Umzüge. Der Highly Recommended Zertifikat von Thomas Cook im Foyer kann ich nicht nachvollziehen. Die Zimmer verfügen alle über eine Minibar, einen Safe, ein Telefon und einen Wasserkocher. Zum Wasserkocher sind verschiedene Teesorten vorhanden, ebenso Kaffee. Das ist als sehr praktisch zu bewerten.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbuffet ist sehr umfangreich. Große Abweichungen finden nicht statt. Durch die Fülle des Angebots wird allerdings eine täglich wechselnde Zusammenstellung erreicht, da auch der eifrigste deutsche Rentner nicht soviel wegschafft (wobei man das nie so genau wissen kann :-) ) Zum Abendessen wechselten die Hauptgerichte annähernd täglich. Angenehm war ein regelmäßig wechselndes Fischgericht. Auf panierte Schnitzel und andere Grausamkeiten verzeichtet man zum Glück in diesem Hotel. Das Salatbuffet ist umfangreich. Außerdem gibt es täglich eine Suppe sowie mehere Nudelgerichte zur Auswahl. Als Dessert steht diverser Kuchen, Obst und ca. 10x Sorten Eis zur Verfügung. Der Küchenstil kann glücklicherweise als landestypisch bezeichnet werden. Die Sauberkeit im Restaurant ist nicht zu beanstanden, außer wenn eine Horde Rentner über den Eisstand herfällt. Die Qualität der Speisen ist überwiegend gut, teils befriedigend. Ein sehr gut möchte ich nicht vergeben, da z.B. das Eis wohl aus dem Großhandel stammt,wie die Boxen vermuten lassen. Zu dem ist es sehr süß. Hin und wieder fielen auch andere Kleinigkeiten auf.


    Service
  • Gut
  • Das Rezeptionspersonal ist bis auf dem Nachtportier als fähig einzustufen. Englische und deutsche Sprachkenntnisse sind vorhanden. Die erste Wahl bleibt zumeist Englisch. Die Arbeitsausfühung der Zimmermädchen schwankt in den verschiedenen Hoteltrakten sehr stark (wir hatten drei Einzelzimmer). Teils bleiben Handtücher tagelang ungewechselt, obwohl diese auf dem Boden liegen (insbesondere Fußvorleger). Die Reinigungsleistung ist befriedigend - gut (abhängig vom Zimmermädchen). Ein großer Vorteil ist der kompeltt gekachelte Zimmerboden. Ein keimverbreitender Teppich ist nicht verlegt. Die Haushandwerker sind zügig und kompetent.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt im Hinterland. Der Strand ist etwa 1,5 Kilometer entfernt. Entlang des Hotels verläuft eine stark befahrene Straße sowie eine Eisenbahnstrecke, die aus einer Vielzahl von Zimmern wahrzunehmen sind. Beide Lärmquellen sind jedoch, als gerade noch nicht störend einzustufen. Wenn jemand sehr empfindlich ist, sollte die Zimmerwahl vorab geklärt werden. Zwei große Supermärkte befinden sich in etwa 400m Entfernung. Der Strand von Giardini Naxos ist nicht der schönste. Der Sand ist relativ grob. Im März waren auch Müllablagerungen zu verzeichnen. Italien ist dahingehend ohnehin kein Vorbild, aber jeder der schon mal ein wenig in dem Land unterwegs war, wird das wissen. Im Ort sind eine Vielzahl von gastronomischen Einrichtungen. Das Leben erwacht erst gegen Abend was dem sizilianischen Rhythmus geschuldet ist, der auch im Winter Gültigkeit behält.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Beurteilung ist uns kaum möglich, da wir den Pool (März) nicht genutzt haben, ebenso wenig das Sportangebot, welches in einem anderen Haus zur Verfügung stand. Der Pool an sich ist sehr groß und wurde täglich von einem Roboter gereinigt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im März 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:26-30
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung unseres Hotels. Wir bedauern zutiefst, dass nicht alle Leistungen Ihren Erwartungen entsprochen haben. Aufgrund der strategischen Lage und der modernen Einrichtungen hat unser Hotel Caesar Palace gute Voraussetzungen für einen breiten Kundenkreis und daher für jedes Alter geeignet. Das Stadtzentrum sowie der Strand liegen laut Beschreibung circa 1 Km entfernt. Für die Hotelgäste steht ein kostenloser Shuttelbus zur Verfügung. Obwohl die Anlage sich in der Nähe einer befahrenen Hauptstraße befindet , kann die Lage als ruhig bezeichnet werden, da nicht direkt an der Straße gelegen und von einer Gartenanlage umgeben ist. Ihre negativen Anmerkungen haben wir dankend aufgenommen, da diese für die Verbesserung unserer Qualität aller Leistungen sehr wichtig sind. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten, bitten wir Sie vielmals um Entschuldigung. Vielen Dank für die positiven Punkte. Wir würden uns sehr freuen, Sie trotz der Beanstandungen wieder bei uns begruessen zu dürfen.