- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage verfügt über 323 Zimmern auf ca. 6-7 Stockwerken verteilt. Es gibt 3 Lifte, über die die Zimmer zu erreichen sind. Zu den Stoßzeiten, kann es schon mal zu längeren Wartezeiten kommen. Das Hotel ist ein All-inclusive-Hotel und die Gäste waren überwiegend Deutsche. Die Sauberkeit im Hotel war überwiegend o.k. - mehr nicht. Das Publikum war doch schon etwar älter, sehr sehr viele Rentner und einige Familien mit Kinder. Freunde und Bekannte würde ich die Telefonnummer vom Zimmer durchgeben. Wir haben das so gemacht und man kann von Deutschland mit einer billigen Vorwahl für ein paar Cent pro Minute anrufen. Handygespräche sind sehr teuer.
Unser Zimmer war extrem klein, wir hatten kaum Platz unsere Koffer zu verstauen und mussten sie im Bad lagern. Unser mit creme farbenen Stoff bezogener Stuhl hatte sehr unappetitliche dunkle Ränder und hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Wir waren auf einer Zwischenebene (H) und hatten dazu noch die Straßensteite. Mit offener Tür konnte man bei dem Straßenlärm und der Musik des Nachbarhotels sowieso nicht schlafen. Der Balkon war sehr klein und wenn die Nachbarn rauchten, kam der Qualm durch unsere Klimaanlage direkt zu uns ins Zimmer. Wenn sich jemand auf dem Gang unterhalten hat (die Putzfrauen jeden Tag ab 8:00) konnte man nicht mehr schlafen.
Essen ist Geschmackssache, das weis jeder. Uns hat es leider nicht so wirklich geschmeckt. Es gab ein Hauptrestaurant und ein Bedienrestaurant, welches wir nicht genutzt haben. Zusätlich gab es noch die Snackbar für Mittags. Grundsätzlich gab es fast den ganzen Tag etwas zu essen, doch leider sehr europäisch (Pommes, Kartoffelbrei, Schnitzel, Cordon Bleu...) und immer wieder das selbe - die typische Landesküche haben wir doch sehr vermisst und geschmacklich war es leider auch keine Glanzleistung. Der Kaffee und das Speiseeis waren leider auch nicht zu empfehlen.
Das Personal am Empfang empfanden wir als nicht sonderlich freundlich. Wir hatten eine Beschwerde, da unsere Klimaanlage anscheinend früher mal ausgelaufen war und ein duckler Fleck nun das Holz einfärbte. Das war ja noch nicht so schlimm, doch hinter der Klimaanlage (direkt über unseren Köpfen) war eindeutig Schimmel. Die Rezeption und der Haustechniker haben unsere Bedenken aber ziemlich lapidar abgetan. Die Zimmerreinigung kam uns immer nur so vor, als ob das Spannbetttuch nur wieder gerade gezogen worden ist. Der Boden und die Tische waren schmutzig und verstaubt. Die Fremdsprachenkentnisse des Personals waren sehr gut und das übrige Personal war sehr nett.
Das Hotel liegt an einer stark befahrenen Straße, direkt gegenüber dem Schwesterhotel Calypso Palace. Die Entfernung zum Strand ist nicht der Rede wert, da man nur durch den Garten laufen muss und schon da ist. Die Liegen und Schirme sind nicht gebührenpflichtig, allerdings wie in fast jedem Land muss man schon bei Zeit da sein um noch eine Liege zu ergattern (Handtücher besetzen die Liegen schon). Ausflugsmöglichkeiten haben wir einmal nach Rhodos Stadt durch unser Reiseunternehmen mit dem Bus gemacht, und nach Lindos mit dem Boot - sehr zu empfehlen ist Aufstieg zur Akropolis mit dem Esel :) Direkt an der Straße fährt ein öffentlicher Bus den wir allerdings nicht genutzt haben. Taxis kann man sich vom Hotel aus bestellen lassen. Nachts nach Faliraki rein zu laufen, würde ich Mädels alleine nicht empfehlen. Wir waren zu zweit und wurden auf dem Weg laufend angemacht, nicht gerade sehr beruhigend.. als wir dann in Faliraki ankamen - präsentierte der Ort sich uns wie eine Geisterstadt. Gut es war schon Nebensaison, aber trotzdem!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool, war leider mit dunklen Stellen auf dem Grund übersäht, was wir nicht so toll fanden. Außerdem war es sehr rutschig und somit gefährlich hier zu laufen. Die Aerobic war nicht wirklich als solche zu bezeichnen. Das andere Programm haben wir nicht genutzt. Vermisst haben wir die abendlichen Shows der Animateure, wir kennen es so dass die Animatuere fast jeden Abend eine Show aufführen. Hier war es leider nur einen Abend und die war nicht der Knaller. Zudem war die Bühe in der Größe eines Gartenpavillon, man kann sich vorstellen dass die meisten Gäste keinen guten Blick hatten. Der Internetzugang ist gebührenpflichtig und kostet 4,50 € die halbe Stunde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 16 |