Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2009 • 2 Wochen • Strand
Es war gut, aber kein Wiederholungsbesuchswunsch
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel mit nur All-Inclusivangebot ohne Armbändchen liegt ca. 20 Minuten zwischen Faliraki und ca. 30 Minuten von der Stadt Rhodos. Es wurde vor einigen Jahren Renoviert und es fällt durch die blaue Balkonfront auf. Insgesamt hat es 8 Stockwerke, für deren Errrichbarkeit drei Aufzüge zur Verfügung stehen. Mehr als 5 Personen sollten sich in diesem Aufzug allerdings nicht befinden, da es dann schon mal etwas eng werden kann. Sollte das Tragegewicht des Aufzuges erreicht sein, so ertönt ein Warnsignal. Man kann ja auch zu fuß über das Treppenhaus gehen. Die Lobby ist großräumig und macht einen sauberen Eindruck. Der Empfang ist fast immer mit 3 Personen besetzt, die alle entprechende Sprachkenntnisse vorweisen. Hier befinden sich auch kleine Einkaufsläden. Hauptsächlich befinden sich Uraluber der Nationalität von Österreich, Deutschland, Italien, Schweiz und England (so ungefähr die Reihenfolge). Nationalitäten aus dem osteuropäischen Raum waren die Minderheit. Im 1. Stock befindet sich das Hauptrestaurant. Der größere Teil dieses Bereiches wurde von uns verglichen mit dem Bug-Innenteil der Aida, was heissen soll, dass hier das Ambiente gestimmt hat. Der Speisesaal war klimatisiert und man sollte hier möglichst nicht "unbekleidet" zum Essen erscheinen. Im Untergeschoß befindet sich der Wellnessbereich. Massage und einen Trimmdichraum. Dort stehen 2 Laufbänder und eine großes Gerät für das div. Muskelaufbautraining. Ein großer TV-Fachbildschirm an der Wand vertreibt einem dabei die Zeit. Die Anlage ist für die doch recht heiße Witterung in einem "grünen" Zustand. Gartenarbeiten wurden regelmäßig durchgeführt. Auf der Anlage selber befindet sich die Poollandschaft, die durch ihre gebogene Darstellung sich gut in die Gesamtfläche einbindet. Der Pool könnte zwar etwas größer beschaffen sein, aber letztendlich hat man doch hin und wieder die Möglichkeit 2 -3 Brustschwimmbewegungen hinzubekommen, ohne jemanden anzustoßen. Auch eine lustige Rutsche ist dort zu finden. Allerdings roch das Wasser dann schon mal stark nach Chlor, was auf eine gewisse verunreinigung hinweisen könnte. Zur Poolbennutzung noch ein Hinweis.: Es ist ein großes Hotel, in dem sich auch Kinder befinden, die gerne den Pool benutzen. Daher nicht, wie bereits in ein paar Bewertungen erwähnt, sich über diese aufregen. Liegeflächen befinden sich nicht direkt am Pool, sondern etwas weiter versetzt. In den Bäumen befinden sich Grillen, die "pünktlich" um 9:00 Uhr ihre Töne von sich geben. Wer also hier etwas empfindlich ist, sollte sich nicht direkt an die Bäume legen. Weiter unterhalb geht es dann zum Strand. Es ist ein grobflächiger Sand, der in den Mittagsstunden sehr heiß wird. Daher immer an Schuhe denken. Das Wasser ist klar und sauber und wirkt sogar am Anfang erfrischend. Es geht sehr flach und geringfügig steinig ab. Bei empfindlichen Füssen empfielt es sich Aquaschuhe zu tragen. Der Strandbereich wird sauber gehalten und jeden Abend werden die vielen Liegestühle mühevoll vom Personal an die Strohschirme zurückgestellt. Die Schirme könnten insgesamt größer und höher aufgestellt sein, da der Schatten kaum für eine ganze Körpergröße ausreicht. Vor allem große Menschen sollten auf ihren Kopf aufpassen, denn hier kann man sich schon mal böse den Kopf stoßen. Die kleinen Mülldosen (Aschenbecher) werden regelmäßg geleert. Zu unserer Zeit, waren Handtuchbelegungen bis 9:30 Uhr nicht notwendig. Allerdings ab 10 Uhr kann es je nach Belegung des Hotels schon mal zu Engpässen kommen. Wir hassen zwar sowas, aber wenn es dann mal notwendig ist.... mh. Insgesamt macht der Strandbereich einen guten Eindruck und die blaue Flagge( Zeichen für sauberen Strand und gute Wasserqualität) ist gerechtfertigt. Auf jeden Fall das rote Boot nach Rhodos Stadt benutzen. Die einfache Fahrt kostet pro Person 6,-€ und hin und zurück 10,-€. Die Abfahrt befindet sich direkt am Strand, etwas rechts verlagert. Erkennbar duch eine kleine feste Alutreppe. Zu zahlen ist erst beim Aussteigen. Der Bus dorthin kostet 2,-€ und fährt direkt vor dem Hotel ab und kommt natürlich dort auch wieder an. Alle Fahrzeiten hängen in der Lobby aus. Das dort angebotene Glasbodenboot ist nach meiner Einschätzung keine schöne Sache. Was will man sehen. Sand, Steine? Die Fischvielfalt, wie im Roten Meer, ist hier natürlich nicht zu finden. Wir befinden uns im Mittelmeer... grins. Nach Faliriki kann man links vom Hotel heraus ca. 20 - 25 Minuten an der Straße entlang zu Fuß gehen. Shoppingmöglichkeit in der üblichen Form. Handeln kaum möglich. Für jüngere Leute gibt es dort auch genügend Tanz/Disco Möglichkeiten. Anmietung eines Fahrzeuges im Hotel für den ganzen Tag, incl. Vollversicherung für 40,00 €. Getankt werden muss zum Schluß nur so viel, wie am Anfang der Fahrt auch drin war. Der Spritpreis auf der Insel war zu unserer Zeit ca. 1,11€ +/-. Es handelt sich hier u.a. um einen Ford Fiester mit Klima. Die Fahrzeugvermittlerin war sehr nett und gibt einem gute Hinweise für eine schöne Route. Man sollte sich aber auf jeden Fall auch selber Informieren. Autovermietung auch direkt neben dem Hotel bei J+D Vermietung möglich. Mit der Holliday-Card etwas günstiger und der Verfahrensablauf ist der gleiche. Die Stadt Lindos ist natürlich mit der berühmten Akropolis eine Reise wert. Allerdings sollte man schon sehr früh dort sein, da ab 9:00 Uhr die Tourisbusse anfahren. Es wird dann schon sehr eng. Eintrittspreis dort 6,-€ pro Person. Für das, was man zu sehen bekommt, etwas überteuert. Danach einfach selber sich nach eigener Route orientieren. Die Beschilderung ist gut und steht erstmal in eigener Landessprache und kurz dahinter auch in lesbarer Schrift ...grins... wir befinden uns in Griechenland.... Die Insel insgesamt ist an einem Tag schnell mit rund 220 km umfahren, dabei die Zeit für Besichtigungen inbegriffen. Das Mitbringen von Flossen und Schnorcheln lohnt sich nicht. Das Wasser ist zwar klar, aber man sieht eh nur Sand und Steine. Zu empfehlen ist aber die Anmietung eines Bootes direkt am Strand. Die Kosten hierfür betragen 60,00 € plus zusätzlichem Sprit von ca. 15,-- €. Man erhält ein 25 PS kleines Boot, das ohne Führerschein gefahren werden kann. Die Handhabung ist einfach und man wird duch den Betreiber ordentlich eingewiesen. Man sollte ein Handy mitführen, falls dann doch etwas sein sollte. Nummer und alles andere erhält man auf einem Info-Blatt. Die Dauer der Anmietung geht etwa über drei Stunden. Es wird hier nicht auf die Uhr geschaut, wenn es dann mal eine halbe Stunde länger dauert. Mit dem Boot kann man dann die Buchten (Antonny Quinn Bucht z.B.) anfahren. An der Küste entlang befinden sich kleine Höhleneingänge, in denen man hineinschwimmen kann (dann lohnt sich schon mal eine Taucherbrille). Fazit des Ganzen: Ein schönes Hotel, verbunden mit einer geringen Unruhe. Für Familien mit Kindern, vor allem mit dem All-Inclusive Angebot, ist das Hotel gut geeignet. Wenn man leider eine Beschwerde vorzubringen hat, dann sollte man direkt den Hoteldirektor konsultieren. Er hat eine 25-jährige Diensterfahrung in beiden Hotelanlagen vorzuweisen und ist bemüht, sein Gäste zufriedenzustellen. Man findet ihn meistens an der Rezeption. Sollte mal einem das zugewiesene Zimmer nicht gefallen, dann auf jeden Fall höflich um ein anderes bitten. Oftmals kann hier geholfen werden. Die Temperaturen liegen zwischen 35 und 40 Grad. Tagsüber kaum Wind. Schönste Reisezeit Mai/Juni oder September/Oktober. Wenn man es aber etwas ruhiger liebt, dann sollte man etwas anderes suchen. Viel Spaß!!


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer befand sich im 4. Stock und im hinteren bereich (Zimmer Nr. 400 - 425 Straßenseite links oder Meerseitenblick rechts zu empfehlen). Hier handelte es sich um ein sog. Familienzimmer. Alle Zimmer sind zum Glück nichtraucherzimmer (nur auf dem Balkon erlaubt). Das Zimmer betritt man durch das Durchziehen einer Checkkarte. Das Ziimmer empfand ich als sehr geräumig. Es bestand aus einem Doppelbett, einem Wandschrank, einer ausziehbaren Liege, die nochmals für 2 Kinder Platz bot. Zwischen Doppelbett und Liege befand sich eine schiebbare Trennwand, die den Raum halb aufteilte. Die Betten waren für uns nicht zu weich und auch nicht zu hart. Alles ein subjektives Gefühl. Im Übrigen habe ich mir bei einem Zimmer, dass zumindest optisch einen sauberen Eindruck hinterläßt, abgewöhnt die Matratze zu begutachten. Daher kann ich hier keine Aussage treffen. Hoffe einfach auf einen einigermaßen hygienischen Zustand (die Hoffnung stirbt zuletzt). Aber Bitte...., man kann nicht erwarten, dass bei jedem Neugast auch eine neue Matratze verwendet wird.Wäre etwas überzogen. Allerdings hätte ich mir schon einen reinigungsfähigen Matratzenschoner gewünscht, der hier leider nicht vorhanden war. Bestückt war das Zimmer mit Fernseher mit den deutschen Programmen: ARD, ZDF, SAT 1, Pro 7, Euro Sport und natürlich fremdsprachige Programme. Minibar (kleiner Kühlschrank) gefüllt mit einer kleinen Flasche Cola, Apfelsaft, Zitronenlimonade und Wasser. Diese Getränke sind im Preis enthalten, sind also kostenfrei, werden aber nicht nochmal nachgefüllt. Der Wandschrank war für zwei Personen ausreichend und wir konnten sogar dort auch unsere Koffer verstauen. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass es bei 4 Personen mehr als eng wird, die Kleidung dort unterzubringen. Im Schrank befindet sich ein mit Schlüssel abschließbarer Safe. Ist natürlich lästig, den großen Schlüssel immer mit zu führen. Wir haben uns daher entschlossen ein geeignetes Versteck hierfür zu finden. Denke aber, dass hier das nicht unbedingt erforderlich ist. Natürlich wäre ein Zahlencodeschloss besser, aber dass soll kein Kritikpunkt sein (dient lediglich der Beschreibung). Der Balkon ist ebenfalls relativ groß und ist mit zwei Korbstühlen und einem kleinen Korbtisch ausgestattet. Vorsicht bei aufhängen der Handtücher an der Balkonbrüstung. Abends geht der Wind, sodass die Handtücher herunterfallen können. In Sachen Wind sollte man sich bewusst sein, dass dieser schon mal erkennbar laut duch die Lüftung und vielleicht auch über die Fenster im Zimmer bei geschlossener Balkontür zu hören ist. Besonders aus dem Bad geht über die Lüftung ein geisterhafter Gesang. Kleinkindern sollte man hier direkt bescheid geben, woher die Geräusche kommen. Wir waren abends immer so müde, dass wir die Windgeräusche zwar wahrgenommen haben, aber eigentlich darüber direkt eingeschlafen sind. Die Klimanalage ist regelbar und auch tauglich. Achtung. Klimaanlage schaltet sich aotomatisch ab, wenn die Balkontür nicht geschlossen ist. (ist ja auch richtig so). Das Bad ist zwar nicht besoonders groß, aber entspricht dem Standard. Es macht einen sauberen Eindruck. Kein Abbröckeln der Wandfarbe und die Armaturen waren in Ordnung. Die Wand-und Bodenfließen machten den Eindruck, dass diese tatsächlich jeden Tag greinigt werden. Auch war kein Schimmelbefall (eben durch viel Feuchtigkeit) an den Fugen ersichtlich. Im Bad steht ein Fön zur Verfügung. Bei langen Haaren kann dann schon mal die Zeit vergehen. Daher sollte man sich überlegen, vielleicht einen eigenen Fön mitzunehmen. Es besteht normaler Netzanschluss. Zuletzt noch nennenswert das Telefon am Bett und ein Not-Telefon im Bad.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie bereits oben beschrieben gibt es im 1. Stock den großen Speisesaal (Hauptrestaurant). Hier findet man immer einen Platz. Man sollte daher auf jedenfall auf die Reihenfolge achten. Also erst einen Platz suchen und dann erst zum Bufett gehen. Wir haben es auch schon umgekehrt beobachten können ( warum macht man sowas? Zu hause setze ich mich doch auch erst an den Tisch und geht nicht direkt zum Herd) Das Essen war gut und für jeden was vorhanden. Den Hauswein, ob rot oder weis, kann man sehr gut trinken. Das Bier schmeckt, ist natürlich alles eine Geschmacksache. Die antialkohlischen Getränke entsprechen unserem Standard. Diese kann man sich stets immer selber zapfen. Die Tische werden sehr schnell abgeräumt, sodass man sich bei einem Nachschlag immer wieder vor einem frisch gedeckten Tisch vorfindet. Das Restaurant macht insgesamt einen sauberen Eindruck, wie es mit der Küche aussieht, so weis man das hier bei uns im Lande ja auch nie (will es auch manchmal gar nicht wissen). Die Athmospähre ist eine subjektive Bewertung. Sie war o.k., machte für uns zumindest keinen kantinenbetrieblichen Eindruck. Die Hosen-Bekleidung für die Männer wird zwar gerne in lang gesehen, aber viele liefen auch mit beinfreier Hose ein. Badeshort zum Abendessen sollte es auf jedenfall nicht sein. Es gibt sog. Themenabende (Italienisch, Fischabende u.s.w.) Ein Besuch im Aller-Card-Restaurant lohnt sich. Hierzu ist eine Tischreservierung ein paar Tage vorher an der Rezeption erforderlich. Gemütliches Ambiente mit Vor, Nach und Hauptspeise. Feine Tischdekoration und gemütlicher Hintergrundmusik. Wir hatten blaue Gratis Karten vom Hotelmanagemant bekommen und mussten daher nichts bezahlen. Ansonsten kann man dann schon mal 30,00 € pro Person loswerden. Am Nachmittag hat man die Möglichkeit das Essen auch in der Gartenanlage einzunehmen. Hier kommen die lieben schon mal in Badehose und Bikini zum Tisch. Sollte man möglichst vermeiden, schon aus hygienischen Gründen. Ein Tip: Abendessen im gegenüberliegenden Hotel Calypso Beach im 4. Stock einnehmen. Ambiente ist schöner und man kann draußen sitzen. Vor allem geht es dort etwas ruhiger zu. Das Frühstück sollte man abwechselnd in beiden Hotels mal einnehmen. Tagsüber kann man sich an der Beachbar zwischen Pool und Strand Getränke nehmen. Hierfür stehen Plastikbecher zur Verfügung. Man kann darüber diskutieren, ob das gerade eine Beitrag zur Umwelt ist, wenn man die Haufen weggeschmissener kleinen Becher in den Mülleimern sieht. In anderen Hotels haben wir auch schon mal Plastikbecher bekommen, die dann immer gespühlt wurden. Was ist nun hygienischer und umweltschonender? Es gibt dann auch an den Zapfstellen angebrachte Hinweisschilder, die darauf aufmerksam machen, das Plastikflaschen nicht gefüllt werden sollen. Wir hatten uns nicht daran gehalten und zapften unser Wasser für den Strand immer in Plastik-Flaschen ein. Wurde vom Personal zwar nicht so gerne gesehen, vertraten aber den Standpunkt, uns nicht an der Müllanhäufung zu beteiligen. Wenn man an der Bar bleibt, erhält man Gläser. Im übrigen handelt es sich bei allen Getränken nicht um billigen gepanschten Fusel, sondern alles um Markenprodukte. Dies gilt vor allem für die Zusammenstellung der Cocktails. Am Abend werden abwechselnd in den Gastronomiebereichen (an den jeweiligen Bar-Bereichen) Live-Musik und Tanz angeboten. In beiden Hotels kann man dann gemütlich den Abend ausklingen lassen. Die Musik beginnt gegen 20:30 Uhr und endet punkt 23:00 Uhr. Subjektiv gesehen, waren dort immer professionelle Liedermacher, die auch Spaß an ihrer Musik hatten. Uns hat es gefallen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist im allgemeinen freundlich. Der Eine oder Andere ist dann schon mal negativer aufgefallen, vor allem an der Beachbar, aber man hat ja Urlaub und daher das Motto "alles mit der Ruhe und nicht aufregen". Hier kann jeder so ziemlich alle Sprachen. Die Zimmerreinigung hat in unserem 4. Stock gut funktioniert. Waren zeimlich weit hinten untergebracht, sodass der Reinigungsdienst erst so gegen 10:00 Uhr unseren Bereich bedient hat. Es gibt einen Wäscheservice, ob der allerdings mit Kosten verbunden ist, entzieht sich meiner Kenntnis. hier muss man mal bei der Rezeption nachfragen. (Wer lässt seine Wäsche im Urlaub waschen?) Jeden Tag werden die Handtücher gewechselt, ob sie auf dem Boden liegen oder noch aufgehangen sind. Die Betten werden alle 2 Tage neu bezogen. Pro Zimmer und Person werden Strand-Handtücher zur Verfügung gestellt. Der Reinigungsdienst achtet sehr genau auf die tägliche Rückgabe. Sollte mal ein Handtuch verloren gehen, aus welchen Gründen auch immer, sofort an der Rezeption bescheid geben, denn das könnte 20,00 € kosten. Es werden dann jeden Tag neue frische Handtücher auf dem Zimmer gereicht. Eine Kinderbetreuung vollziehtsich im Rahmen der Animation. Denke die Kleinkinder werden hier gut betreut. Beschwerden wurden von uns keine vorgetragen, sodass hierüber keine Auskünfte gegeben werden können, was ja nicht schlecht ist.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wie bereits beschrieben liegt das Hotel direkt am Strand. Der nächste zu Fuß erreichbare Ort ist Faliriki. Typische Einkaufsmeile und für die Jüngeren auch eine Partymeile. Wer`s mag, o.k.. Ausflugsmglichkeiten werden überall angeboten. Vor dem Hotel fährt das rote Schiff nach Rhodos Stadt oder auch nach Lindos. Ebenfalls hält dort immer ein Glasbodenschiff. haben wir nicht genutzt, da es natürlich nicht mit der Unterwasserwelt vom roten Meer vergleichbar ist. Ansonsten Eigeninitiative mit einem Mietwagen möglich. Im Hotel oder aber direkt daneben bei J + D. Kosten siehe unten bei Tips. Im eiongangsbereich befinden sich im Übrigen auch ein paar kleie Läden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hier das übliche Prpgramm. Wer öffters in Urlaub fährt kann, weiss was alles geboten wird. Sehr junges Animationsteam nicht aufdringlich. Internetzugang vorhanden, allerdings für 4,50 € die halbe Stunde sehr teuer. Vor allem, weil Aufbau der Seiten und das verschicken der E-mails sehr langsam verlaufen. Liegestühle sind in Ordnung. natürlich hin und wieder mal ein kaputter Stuhl, der aber dierekt ausgetauscht wird, wenn es bemerkt wird. Zum Strand und dem Pool wurden ja bereits unter der Rubrik "das Hotel allgemein" informationen erteilt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:41-45
    Bewertungen:21