- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten das Schwesternhotel Palace gebucht, erhielten aber dann ein Zimmer im Beach. Im direkten Vergleich wirken Hotelgebäude und Zimmer im Beach heller, freundlicher, moderner. Die Sauberkeit war in allen Bereichen Top (selbst die WC-Anlagen am Strand und am Pool). Gästestruktur: ca. 80% deutschsprachig, Rest Mittel- und Südeuropa. Altersdurchschnitt schätzungsweise 30-50, viele Familien, aber kein unangenehmes Kindergeplärre. Es gibt drei Lifts, was zu den Stoßzeiten (Mahlzeiten) eindeutig zu wenig ist. Als Ausflüge empfehlen wir Rhodos-Stadt und Lindos. Beides haben wir mit dem Shuttle-Boat erreicht. Die Fahrt nach Rhodos-Stadt dauert ca. 25 Minuten, nach Lindos eine Stunde. Es ist zwar teurer als mit dem Bus, aber wer das Meer und einen grandiosen Ausblick auf die Küste liebt, wird das gerne bezahlen. Mit dem Bus (umsteigen in Rhodos!) erreichten wir das Schmetterlingstal (Petaloudes), welches ein Highlight für Naturliebhaber ist und sich angenehm kühl und schattig an einem heißen Tag präsentiert.
Die Zimmer waren ausreichend groß, in den Schränken war genügend Stauraum (auch für einen 2-wöchigen Aufenthalt). Geschmackvolle Einrichtung, gute Ausstattung. Die Klimaanlage ist etwas laut, im TV gibt es mehrere deutschsprachige Programme, im Minibar-Kühlschrank kann man eigene Flaschen aufbewahren. Die Zimmer zur Straßenseite haben teilweise seitlichen Meerblick und sind sehr laut. Obwohl wir im 6.Stock wohnten, konnten wir bei geöffneter Balkontür nur mit Ohrstöpseln schlafen. Die Matratze ist sehr hart, und da sie nicht geteilt ist, spürt man jede nächtliche Bewegung des Partners. Für diese beiden Umstände gibt es einen Stern Abzug.
Man kann das Frühstück in einem der beiden Speisesäle des Hauptrestaurants einnehmen oder auf der Poolterrasse des Calypso Palace. Im Calypso Beach ist die Atmosphäre nicht so schön wie im Palace. Die vielen Leute lassen eher das Gefühl einer Massenabspeisung aufkommen. Mittags kann man ebenfalls das Restaurant besuchen (wenn man Zeit und Lust hat sich umzuziehen) oder in Badekleidung in der Snackbar essen. Vom Namen "Snackbar" sollte man sich nicht täuschen lassen. Es gab hier außer einem umfangreichen Salatbuffet, mehrere täglich wechselnde warme Gerichte und Beilagen (auch meistens ein vegetarisches Gericht) und jeden Tag die leckeren Spießchen, Gyros, Toast, Pommes usw. In 2 Wochen hatten wir 6 Themenabende: griechisch, italienisch, Fisch, Rhodos. Es hat uns sehr gut geschmeckt, allerdings war die Qualität der Speisen für eine Top-Bewertung nicht gut genug (Olivenöl aus Großmarkt-Kanistern). Landestypische Küche war immer dabei (Tzaziki, Schafkäse...), großteils war es aber internationale Küche. Den ganzen Tag über kann man sich (Marken)Getränke, Wasser und Eis selbst nehmen. Kaffee, Bier usw. bekommt man bis spät abends an einer der Bars. Bemerkenswert fanden wir die Cocktails und die Möglichkeiten, sie zu genießen. Poolbar mit Terrasse, Lounge-Terrasse, Hotelbar mit Garten, Bar im Palace - überall wurde gut gemixt, hier war die Qualität allerdings Top! Abends konnte man sich auch an der "Knabberbar" bedienen.
Von der Ankunft bis zur Abreise, vom Frühstück bis zum letzten Cocktail sind uns die Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und die guten Deutschkenntnisse sehr positiv aufgefallen. Von früheren Griechenlandurlauben kenne ich da ganz andere Verhaltensweisen - vor allem sind griechische Kellner meistens "gemütlich" unterwegs. Im Calypso, waren sie flott und wachsam. Besonders sind uns die aufmerksame Stavroula im Frühstücksraum und der immer gut gelaunte, vor sich hin singende Tsambicos im Hauptrestaurant aufgefallen. Es gibt den üblichen Wäscheservice, ein Bügelzimmer auf jeder Etage, die Zimmerreinigung war tadellos. Der Hotelmanager des Palace ist eine Perle. Er hat sich bei unserer Ankunft eine halbe Stunde Zeit genommen um uns herumzuführen. Weil es im Hotel keinen Geldautomaten gibt, hat er meinen Mann dann noch persönlich mit dem Auto zur nächsten Bank gefahren - so etwas haben wir noch nirgends erlebt!
Das Calypso Beach liegt direkt am Strand, wo sich ein Hotel an das andere reiht. Hier sind die Strandabschnitte NICHT privat. Es kommen also gelegentlich (aber sehr selten) hotelfremde Personen an den Strand, diese dürfen allerdings die Liegen nicht benutzen. Durch die Busstation vorm Hotel und die Wassertaxi-Anlegestelle am Ende des Hotelstrandes kommt man überallhin. Im Hotel gibt es ein paar Shops - wie überall sind die aber sehr teuer. Ein paar Gehminuten entfernt gibt es mehrere Geschäfte. Wer Abendunterhaltung außerhalb des Hotels braucht, sollte nach Faliraki gehen (ca. 20 Minuten) oder fahren - das ist sowas wie der Ballermann von Rhodos - brrrr!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben die Animation nicht genützt - es gab aber für jeden Geschmack etwas. Abends gab es abwechselnd Shows oder Live-Musik, zu der man auch tanzen konnte. In der Hotellobby gibt es 2 Internet-Corner mit je 2 PCs, im Zimmer wäre auch ein Internetanschluss bzw. WLAN, alles ist kostenpflichtig. Ein Shop im Hotel bietet internationale Zeitungen an. Nett fanden wir die Idee, dass jeder ausgelesene Zeitschriften oder Bücher in seiner Hoteletage (Hauptumschlagplatz: 3.Stock!) auf die Kommoden vorm Aufzug legte - so hatte man immer wieder neuen Lesestoff :) Strand und Pool waren top gepflegt. Das Meerwasser hat eine angenehme Temperatur und ist glasklar. Der Strand ist grobsandig, an der Wasserlinie kiesig. Wegen der Steine und des SEHR heißen Sandes sind Badeschlapfen unverzichtbar. Das bereits mehrmals angesprochene Problem der Liegenreservierung ist ein wenig lästig, kann aber die Urlaubsfreuden nicht trüben. Reservieren muss man ja auch nur, wenn man am Strand unbedingt in den ersten 3 Reihen oder im Garten um den Pool liegen will. Außerdem verlassen einige den Strand zu Mittag, ab 14h werden also wieder begehrte Schirme frei. An Strand und Pool gibt es genügend Duschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 64 |