- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Direkt an der Grenze von der Schweiz in die winzige italienische Enklave Campione d´Italia liegt etwas erhöht über der Küstenstraße das 3-Sterne Haus "Campione". Der äußerlich wenig ansprechende dreistöckige, gelbfarbige Bau hinterließ mir einen sauberen und gepflegten Eindruck, die vierzig ZImmer erreichen Sie über einen Lift sowie recht dunkle Flure. Die Lobby ist eher klein mit etwas antiquiert wirkenden Möbeln eingerichtet, dies ist jedoch immer Geschmackssache. Lichtblick des Hotels ist die Gartenterrasse mit Pool, von hier haben Sie einen Traumblick auf den Luganer See und die Berge. Einige wenige Parkplätze finden Sie direkt am Hotel, gegen Zuzahlung können Sie Ihren PKW auch in der Tiefgarage stehen lassen. Das "Campione" ist für Luganoer Verhältnisse noch einigermaßen preiswert, billig ist es jedoch auch hier nicht. Günstiger wird, es, wenn Sie eines der auf der Hotel-Webseite aufgeführten Arrangements buchten, rechnen Sie dann jedoch damit, daß Sie dann eher einfache Unterkünfte bekommen. Fazit: Als Alternative zu den sehr teuren Hotels im 7km entfernten Lugano ist es sowohl für Urlauber als für Geschäftsreisende durchaus empfehlenswert.
Das Hotel hält verschiedene Zimmerkategorien vor, mein Package umfaßte ein sehr bescheiden dimensioniertes und recht enges Standard-Zimmer. Der Hotelprospekt schwärmt zwar davon, daß "man beim Betreten das Rezept für süße Träume" vorfindet, aber da war dem Verfasser wohl kräftig der Gaul durchgegangen. Im Gegenteil, der Raum war gerade so an der 2-Sterne-Grenze, dazu kam eine gewisse Hellhörigkeit , die mich das Fernsehprogramm meines Zimmernachbarn bis zwei Uhr morgens mithören ließ. Entscheiden Sie sich also - vor allem wenn Sie länger bleiben wollen - unbedingt für ein besseres Zimmer. Noch einige Fakten: Schmales Einzelbett, dunkler Teppich, kleiner Schreibtisch, Heizung, Kühlschrank mit teurer Minibar, Fenster mit Blick auf einen kleinen Teil des Sees, an der Wand befestigter Röhren-TV, Hosenbügler, etwas ungeschickt direkt über dem Bett positionierte Aircon mit Fernbedienung, kleines Bad mit Dusche, WC, je ein Hand-und Badetuch, Waschtisch mit Seife, Shampoospender, effizienter Fön und viel, viel Enge. Unter diesen Umständen stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis auch hier nicht, für ein, zwei Tage kann man es aber schon aushalten.
Das Haus verfügt im 2. Stock über ein sehr gefälliges Restaurant mit TV und Bar. Ich hatte Halbpension gebucht und genoß ein wohlschmeckendes Menu, wobei die einzelnen Gerichte frei nach Lust und Laune aus der normalen Speisekarte gewählt werden können. Der Koch machte eine gute Arbeit, Gourmetküche sollten Sie jedoch nicht erwarten. Das Frühstück war für italienische Verhältnisse gut sortiert, es lagen aus verschiedene Schwarz-und Weißbrote, Cerealien, Yoghurts und Müsli, Marmeladen, Fruchtsäfte, etwas Wurst und Käse und hartgekochte Eier. Kaffee und Tee wurden nach Wahl am Tisch serviert. Das Preis-/Leistungsverhältnisse stimmt allerdings nicht ganz, für den Normalgast werden für die HP um die 32 € verlangt, der Pensionsgast kommt etwas günstiger davon. Kleine Bemerklung am Rande: Wenn Sie etwa zwischen 19.00 und 20.00 Uhr auf der herrlichen Terrasse essen wollen, dann machen Sie sich auf einen wahren Ansturm von Wespen bereit (gilt für die Sommermonate). Nach einer Stunde ist der Spuk dann schlagartig wieder vorbei.
Man kann nicht klagen. Natürlich weist ein 3-Sterne-Haus keinen 5-Sterne-Service auf, aber das was an Diensten geboten wird, reicht für den "Normalreisenden" allemal. Alle Services wurden freundlich, kometent und flink ausgeführt. Das begann bei den netten rezeptionsdamen und endete beim rührigen "Mann für alles" - letzterer führte auch stets pünktlich die Transfers durch. Ein kleiner kostenfreier Internet-Corner befindet sich neben dem Empfang,
Das Hotel befindet sich im etwa 7-8km entfernten kleinen Ort Bissone,.Das Hotel stellt für An-und Abreise ab Hauptbahnhof Lugano oder Flughafen einen kostenlosen Busservice bereit. Der Weg in die italienische Enklave Campione mit seinem berühmten Casinó beginnt direkt am Hotel, ins nette Centro mit noch typisch italienischen Gäßchen und Gebäuden gelangen Sie nach einem gemütlichen Fußmarsch von etwa 15 MInuten. HIer, gegenüber der Kirche, fahren auch die Fähren nach Lugano ab. Ein regelmäßiger Bustransport existiert natürlich auch, so daß man den Standortnachteil kaum als negativ empfinden wird.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zentrum der Freizeitaktivitäten ist die aus recht häßlichen Betonplatten gebildete Sonnenterrasse mit zahlreichen Liegestühlen und Auflagen, Sonnenschirmen und sogar loungeähnlichen Sesseln. Wunderbar der - allerdings nicht arg große - Swimmingpool, aufgeteilt in Erwachsenen-und Kinderbereich. Sehr erholsam, hier seine Stunden zu verbringen und das tolle Berg-und Seepanorama vor Augen zu haben. Wirklich ein schöner Platz, der flinke und freundliche Barservice tut das Seine dazu.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 550 |