- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Hotelkomplex erschließt zwei Hotels: Hotel Caravel 4* und Hotel Eden 3*. Gebucht hatten wir ein Superior-Zimmer und für die ältere Tochter ein Einzelzimmer Standard (als Doppelzimmer) im Caravel im 4.Stock. Die Größe der Anlage ist überschaubar, 2 tolle Pools (konnten wir leider nicht nutzen), viele Parkmöglichkeiten. Die Bauweise im Caravel im 3.und 4. Stock ist sehr offen, also keine geschlossenen Flure. In kalten Monaten kann es auf den Zimmern dann schon kühl werden, wenn die Heizung nur stundenweise eingeschaltet wird. Die gesamte Anlage ist in einem sehr guten Zustand, Sauberkeit 1a mit Stern!!! Gästestruktur überwiegend deutsch. Das Hotel kann nur mit Halbpension gebucht werden, was aber aufgrund der Spitzenqualität des Essens kein Fehler ist. Die Altersstruktur war zu unserem Zeitpunkt gemischt, auch einige Familien mit Kleinkindern und Babys, aber trotzdem eher 40+ Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt am Gardasee schon lange nicht mehr. Wer auf den Euro schauen muss, sollte sich ein anderes Urlaubsziel suchen. Die Preise im Hotel Caravel sind entsprechend an das Niveau angepasst und deshalb auch in Ordnung. Wir haben mit 20% Rabatt gebucht, was dann auch okay war. Dafür haben wir in der Bar und im Restaurant reichlich Geld gelassen, obwohl die Preise moderat waren: offene Weine Ltr. 14Euro, Hefeweizen 4 Euro. Die Cocktails 6 Euro, aber sehr lecker und ein "Augenschmaus". Wer wandern will, sollte sich vorher gut informieren, das Berggefälle ist sehr steil und es gibt so gut wie keine bewirtschaftete Hütten in dem Gebiet. Verpflegung und Getränke im Rucksack sollten daher nicht fehlen
Unser Superior-Zimmer war von der Größe ausreichend, mit Blick über den Pool in Richtung Gardasee. Der Ausblick war einmalig schön. Deshalb bei meiner Bewertung ein "eher gut" als "eher schlecht". Ausgestattet mit Flachbild-TV (6 deutschsprachige Programme). Balkon (1 Tisch und 2 Stühle), Klimaanlage (nur in den heißen Monaten), Safe (aus den frühen 80igern, die Knöpfe schwer zu bedienen). Bad gut ausgestattet. Gefehlt hat: Minibar oder wenigstens Kühlschrank, sollte bei 4* und Superior eigentlich schon dabei sein. Ein großes Manko: Man wirbt mit Heizung, die ist aber nur am frühen Morgen und abends von 18 – 22 Uhr geschaltet. Die Außentemperaturen zu unserer Zeit lagen tagsüber bei ca. 13 bis 14 °C. Das heißt, wenn man von einer Bergwanderung um 15 Uhr zurückkam, war man ausgekühlt und fand dann ein kaltes Zimmer vor. Das darf nicht sein! Ein kleines Manko auch: man nicht sprechen, auch wenn der Laminatboden neu verlegt war.
Frühstück und Abendessen werden in den gleichen Räumlichkeiten eingenommen. Dazu gibt es noch eine großzügige Bar. Leider war die Witterung nicht so, dass wir auch die Außenanlagen benutzen konnten. Frühstücksbuffet: für italienische Verhältnisse und 4* reichhaltig und okay. Täglich zwar gleiche Kost, aber es war alles da, halt eben italienisch: Mortadella, Salami, Prosciutto, Parmaschinken, Hartkäse, Frischkäse, Camembert, sehr gute Marmeladen, Honig, frisch geschnittenes Obst, Joghurts, Kuchen, verschiedene Brötchen, Heißtheke mit Rührei, Würstchen, Speck, versch. Säfte und wer wollte, konnte sich ein Gläschen Sekt gönnen. Auch die Müsli-Abteilung war vorhanden. Qualität gut bis sehr gut. Der Kaffee hervorragend. Alle Heißgetränke werden am Tisch serviert. Nachmittags gab es Kuchen kostenlos, die Getränke musste man allerdings dazukaufen. Das Abendessen in Menüform war landestypisch und in der Qualität schon eher was für Gourmets! Es gab 5 Gänge: Salatbuffet, 2 Vorspeisen, 1 Hauptspeise, 1 Nachspeisenbuffet. Die Vorspeisen und die Hauptspeise musste man zum Frühstück aus 2 bis 3 verschiedenen Angeboten wählen. McDonalds-Liebhaber sollten sich ein anderes Hotel suchen. Ich kann nur sagen: Das war spitze. Aber beim Tintenfisch muss der Koch noch etwas üben. Die Sauberkeit auch im Restaurant wie im ganzen Hotel: immer frischen Tischbezug, abends frische Stoffservietten. Das Hotel war zu Ostern voll belegt, und auch die Gäste vom Hotel Eden kommen zum Frühstücken und Dinner. Platz ist genug und jeder Gast bekommt auf die Aufenthaltsdauer einen festen Tisch zugewiesen. Fazit: Das Dinner war für uns jeden Tag ein Highlight!
Hier gibt es nicht viel zu meckern. Hervorzuheben ist aber das Personal vom Frühstücksbuffet, Restaurant und der Bar. Hier ist man wirklich Gast und König und das Servicepersonal versucht bei allen Gästen die Wünsche aus dem Gesicht zu lesen. Perfekt im Bedienen, hier sieht man die gute alte Schule! Da gibt man auch gerne Trinkgeld. Die Zimmerreinigung war tadellos. Check in und out ging sehr schnell. Die Rezeption gut geschult. Für alle neuen Gäste, die am gleichen Tag eingecheckt haben, gab es von der Empfangs-Chefin bei einem Begrüßungscocktail am frühen Abend Informationen über den Aufenthalt im Hotel. Bei Fragen nach Wanderwegen konnte man uns allerdings nicht viel helfen. Ein kleines Manko gab es trotzdem: Am Ende unseres Urlaubs habe ich auf die kalten Zimmer hingewiesen, was man mit italienischen Bestimmungen abtun wollte. Zumindest wurde zugesagt mit der Hoteldirektion darüber zu sprechen, in der Hoffnung, dass allen Urlaubern in kälteren Jahreszeiten auch ein "warmes" Zimmer zur Verfügung steht.
... liegt oberhalb der See-Hauptstraße. Strand vom Gardasee ist in 5 Minuten, das Zentrum ist in 10 Minuten bequem zu erreichen. Das "bergauf gehen" heimwärts war eigentlich kein Problem, wenn man nicht „fußkrank“ ist. Die Zufahrt zu den großzügigen Parkplätzen ist relativ einfach. Wandermöglichkeiten bestehen direkt vom Hotel aus, allerdings nur für ausdauernde Wanderer geeignet. Die Wanderwege gehen sehr steil nach oben. Es gibt aber auch einfache Wanderwege am See entlang. Ein großer Sparmarkt befindet sich in ca. 300 Meter Entfernung. In Limone hat man morgens Sonne, abends keine, und auf der Ostseite des Gardasees ist es umgekehrt. Insgesamt hat es uns aber besser gefallen als in Malcesine, wo wir vor 3 Jahren mal einen Kurzurlaub verbracht haben. Ausflugsmöglichkeiten bestehen jederzeit mit den Fähren in alle Richtungen des Gardasees. Ist halt eine Geldfrage.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Leider konnten wir nicht viel nutzen. Wetter einfach zu kalt. Die Pools und die Gartenlandschaft sind sehr schön hergerichtet. Sauna können wir nicht beurteilen, dafür haben wir uns an der Tischtennisplatte und am Billard-Tisch mal ausgetobt. Abends gab es jeden zweiten Tag Livemusik und man konnte das Tanzbein schwingen. Das WLAN funktionierte nur sehr langsam, im Zimmer unserer Tochter fast gar nicht. Kosten: 3 Euro / 1 Tag, 9 Euro / 5 Tage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wieland |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 22 |