- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel an sich ist recht klein. Wir waren im Topfloor, ich glaube, das war der 5. Stock. Für Behinderte wäre das Ganze allerdings schwierig, wir haben keinen Aufzug gesehen. Pro Stockwerk sind immer so 4 - 6 Zimmer gewesen. Alles, auch auf den Fluren, war zwar etwas älter, aber in einem guten Zustand. Keine Angaben
Das Zimmer war nicht zu klein und hatte ein Bad dabei. Das Bad war eher eine Nasszelle. Bestehend aus Badewanne, Toilette und Waschbecken, kaum Raum, um sich umzudrehen. Aber für ein paar Tage Sightseeing ausreichend. Alles war, wie schon geschrieben, sehr sauber. Wir hatten einen Fernseher im Zimmer, zwei Stühle, eine Kommode, einen Kleiderschrank, eine Heizung, Telefon und eben die Möglichkeit Tee und Kaffee zu kochen (und natürlich die beiden Betten). Der Boden hat sich ein wenig gewölbt, so dass man sich an manchen Stellen gefühlt hat, als wäre man betrunken. Ich fand es witzig.
Der Frühstücksraum lag im Keller, der Raum wirkte aber überhaupt nicht so, es war ganz nett darin. Vom Full English Breakfast, was im Preis von 59 Pfund pro Nacht im Zwei-Bett-Zimmer mit Bad, enthalten war, hätten wir uns mehr versprochen. Keine Tomaten oder Bohnen oder Porridge. Von der Theke konnte man sich Cerealien, Kaffee, Marmelade und verschiedene Säfte nehmen. Die Bedienung brachte einem sofort einen Ständer mit Toast darauf. Außerdem wurden uns dann noch wahlweise Spiegel- oder gekochte Eier und Bacon und Sausages angeboten. Die Sausages kann ich sehr empfehlen. Lecker. Alles in allem war das Frühstück vollkommen ausreichend und hat uns satt gemacht.
Sowohl an der Rezeption wie auch im Frühstücksraum waren alle sehr freundlich und zuvorkommend. Die hätten auch weitergeholfen, wenn man Fragen zum Sightseeing etc. gehabt hätte. Wir bekamen jeden Tag frische Handtücher und die Betten wurden offensichtlich auch gewechselt, da sogar die Tagesdecke eine andere war. Im Zimmer hatten wir die Möglichkeit, Kaffee und Tee zu kochen.
Wir hatten ca. 5 Minuten von der U-Bahn zu laufen. Es gab auf der Hälfte des Weges noch eine Bushaltestelle, die wir genutzt haben, wenn gerade ein Bus vorbeikam. In der Nähe sind drei U-Bahn-Stationen, Lancester Gate, Queensway und Bayswater. Wir sind immer Lancester Gate ausgestiegen, da das laut Plan am Einfachsten und Kürzesten zu laufen war. Das Hotel liegt in einer Seitenstraße, die Hauptstraße war direkt am Kensington Gardens / Hyde Park.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Selbstverständlich gibt es in einem kleinen Stadthotel keine Unterhaltungsmöglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |