Alle Bewertungen anzeigen
Sigrid (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 3-5 Tage • Stadt
Berlin etwas schmuddelig
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es handelt sich bei diesem Hotel um ein christliches Haus, was sich aber außer durch die ausgehängte Tageslosung im Fahrstuhl und den vorhandenen Raum der Stille nicht im Detail bemerkbar macht. Das Gebäude ist ein Komplex aus den 70er Jahren mit dem dieser Zeit entsprechenden "Charme". Insgesamt gibt es wohl etwa 60 Gästezimmer. Wir hatten ein geräumiges DZ mit Balkon zum Garten. Das Frühstück war inclusive. Die Tiefgarage (ein Platz muss vorbestellt werden) befindet sich im Nachbarhaus. Die Zugangstore müssen jedesmal umständlich per Schlüssel geöffnet und wieder verschlossen werden, die Zufahrt ist eng. Das Parken auf der Straße ist in dieser Gegend ebenso sicher (Parkvignette gibt es ebenfalls vom Hotel). Es gibt in Berlin in der gleichen Preiskategorie bessere Hotels.


Zimmer
  • Schlecht
  • Unser Zimmer mit Balkon zum Garten war großzügig und hatte darüberhinaus einen Vorraum. Die Einrichtung war zweckmäßig und keinesfalls, wie es das Hotel auf seiner Internetseite verspricht, behaglich. In den Betten konnten wir gut schlafen, wohlgefühlt haben wir uns im Zimmer mit altem Nadelfilzteppichboden nicht. Die Sauberkeit ließ sehr zu wünschen übrig. Einen Tag waren die Betten gar nicht gemacht und nach unserer Beschwerde sah es auch am nächsten Tag nicht viel besser aus. Gesaugt wurde der Raum während unseres Aufenthaltes gar nicht. Jeden Abend erwarteteten uns im Zimmer der gleiche Dreck und im Bad Haare auf dem Boden. Das Bad war insgesamt eine Katastrophe, eng, dunkel, ohne jegliche Entlüftung und mit defekter Toilettenspülung. Handtuchhaken stammten aus den 70ern sowie diverse andere Dinge auch.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es handelt ich um ein Hotel garni. Das Frühstück entspricht einem 3-Sterne-Hotel und wir fanden das Angebot ausreichend. Der Kaffee (fair gehandelt) war sogar ausgesprochen lecker. Im Frühstücksraum selber nervte uns die Musikbeschallung. Das zuständige Personal war zwar bemüht, jedoch nicht sehr professionell.


    Service
  • Eher gut
  • Das Servicepersonal an der Rezeption war außerordentlich freundlich. Auf jede Frage wurde geduldig eingegangen. Wir erhielten ausführliche Informationen und wurden stets zuvorkommend behandelt. Es war immer Zeit für small-talk und herzliche Worte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Haus der Begegnung befindet sich im Westteil der Stadt, unweit von Uhlandstraße und Ku-Damm. Die Sraße ist eine relativ ruhige (gemessen an Großstadtverhältnissen) Wohnstraße. In Bezug auf die Erreichbarkeit öffentlicher Verkehrsmittel ist die Lage optimal. In wenigen Gehminuten erreicht man zwei verschiedene U-Bahnlinien (U 9, Güntzelstr. - Ri. Rathaus Steglitz oder Osloer Str. und U 7, Berliner Str. - Ri. Rathaus Spandau oder Rudow).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sigrid
    Alter:51-55
    Bewertungen:6