- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Casa ist ein altes Herrenhaus, vom Hausherrn liebevoll restauriert und mit antiken Möbeln ausgestattet. Die Tipps der Gastgeber ausprobieren, z.B. einen Besuch in einem Weingut, auf einem nahen Schloß mi Park etc.
Tja, die Zimmer, der aus unserer Sicht einzige Schwachpunkt der Casa: Natürlich sind sie stilvoll, gepflegt und mit antiken Möbeln eingerichtet, außerdem hat jedes Zimmer diesen fabelhaften Blick. Leider sind sie alle etwas eng um die Hüften, auch die Betten und Bäder sind mehr an die kleinen Portugiesen früherer Jahrhunderte angepaßt.... Man sollte sich in jedem Zimmer schon vorsichtig bewegen, um nirgendwo anzustoßen. Die altmodische Klimaanlage ist laut. Die Hochzeitssuite, die wir bewohnten (siehe Bilder) ist romantisch, aber wäre wegen der steilen Steintreppen nichts für ältere Semester gewesen, überhaupt ist das ganze Haus auf keinen Fall behindertengerecht. Aber was solls, wir bereuen nichts!
Beim Frühstück bedient man sich im mit antiken Möbeln ausgestatteten Speisesaal selbst mit Kaffee. Das Frühstück ist stilvoll angerichtet und "portugiesisch", also Brotvariationen, Marmelade und Quittenbrot, keine warmen Speisen oder Eier. Das Dinner, das man fakultativ zur Übernachtung buchen kann, ist gutbürgerliche Küche. Meist eine Suppe, dann Fleisch oder Fisch mit Beilagen, Dessert, gerne mit Portwein verfeinert. Das Essen ist gut, aber weder ausgefallen noch spektakulär. Das Besondere am Abendessen sind nicht die Speisen an sich, sondern die Atmosphäre, die Tischgespräche, die zwischen Fremden durch die Moderation des Patrons schnell aufkommen und die ausgewählten Weine. Sollte man bei einem Aufenthalt mindestens einmal mitgemach haben! (Pro Person 25,- Euro ohne Wein, Stand Sept. 2009). Wir haben alle drei Abende gebucht und es nicht bereut.
Un-be-schreib-lich! Hier fühlt man sich nie wie ein zahlender Tourist, sondern immer wie ein Freund der Familie, der endlich mal wieder zu Besuch ist und mit offenen Armen empfangen wird. Der würdige ältere Patron selbst begrüßt die Gäste und führt sie durch sein Anwesen, während eines der zahlreichen Hausmädchen schon das Gepäck aufs Zimmer bringt. Es gibt nur sechs Zimmer und maximal 12 Gäste, aber viele nette Menschen, die sich um sie kümmern: Den Patron, der mit Geschichten aus seinem bewegten Leben unterhält (spricht sehr gut Englisch und ein paar Brocken Deutsch), seinen jungen Assistenen Richard (Englischkenntnisse wie Benehmen exquisit), der die Gäste in Sachen Ausflüge und Weinauswahl berät. Dann natürlich die Köchin, die jungen Leute, die bei Tisch auf Silbertabletts aufwarten, den Gärtner... Stets wird man nach seinem Befinden und etwaigen Wünschen gefragt, werden Geheimtipps gegeben, nach Öffnungszeiten recherchiert, abends auch mal eine Flasche erlesenen Portweines an die Gäste ausgeschenkt. Man fühlt sich wie in einem Herrenhaus des 19. Jahrhunderts, etwas ganz Besonderes. Natürlich ist alles topgepflegt, ob gestärkte Bettwäsche, Spitzentischtücher oder Pool.
Die Casa liegt in einem winzigen Ort namens Loivos hoch über den steilen Hängen des Douro-Tals mitten in einer Portweingegend. Der nächste "größere" Ort ist ein verschnarchtes Städtchen namens Pinhao, das sich am Douro entlangzieht. Von dort aus windet sich eine schmale Landstraße in unbeschreiblichen Serpentinen hinauf nach Loivos. Wer hier wohnt, ist wegen der Casa, der Athmosphäre, des unverbauten und unvergleichlichen Blickes und der Ruhe wegen dort. Nichts für Nachtschwärmer, denn wer möchte abends diese Serpentinen hinabfahren - und dann auch noch wieder hinauf.... Besser man nutzt die Casa für Tagesausflüge, kommt im Hellen nach Hause, genießt das stilvolle Dinner - und dann noch einen Portwein mit Blick auf die Lichter im Tal von der Terrasse aus.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool ist einmalig. Er thront auf einer Terrasse zwischen Casa und Weinbergen und hat einen unverbauten Blick. Außerdem ist er gepflegt und für jeden Hausgast stehen sowohl eine Liege als auch Tisch, Stuhl, Schirm und natürlich Handtücher zur Verfügung. Die Athmosphäre ist ruhig und freundlich, kein Geschrei, kein Liegenreservieren, herrlich. Unterhaltung sucht man sich, so einem der Blick und die Ruhe noch nicht genügen, selbst: Der Patron und Richard sind stets bereit, Ausflugstipps zu geben. Man sollte allerdings ein Auto haben, im Ort gibt es nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 35 |