- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verfügt über 8 Stockwerke, wobei auch das Dach betreten werden kann (was wohl kaum ein Gast wusste). Dort kann man am Tag FKK-Sonnenbaden. Nachts ist ebenfalls ein Besuch empfehlenswert, da man einen schönen Blick auf die gesamte Umgebung hat und tolle Fotos von der Stadt machen kann. Im Hotel gibt es einen großen Speiseraum mit Raucher- und Nichtraucherunterteilung, ein Fernsehzimmer mit Großbildschirm und Internet-PC, eine Cocktailbar, eine Poolbar, einen Minimarkt, einen Fitnessraum sowie gegen Gebühr einen Friseur und Massage. Das Hotel macht einen sauberen und ordentlichen Eindruck, wir waren eigentlich sehr zufrieden. Kritikpunkte sind der zu enge Speisesaal und die beiden Fahrstühle. Diese bedürften einer neuen Programmierung (man wartet manchmal ewig/ sie erkennen die bereits vom anderen Fahrstuhl angefahrenen Stockwerke nicht) und haben keinen richtigen Einklemmschutz. Daher nicht versuchen, den schließenden Fahrstuhl mit der Hand aufzuhalten. Das ist nur mit großen Kraftaufwand möglich. Erwähnenswert ist noch, dass glücklicherweise kaum Briten im Hotel sind und es daher ruhig ist. Ich denke, Ihr wisst wie und was damit gemeint ist :-) Wir haben von Gästen anderer Hotels die übelsten Geschichten gehört; angefangen vom unerträglichen Lärm bis hin zum toten Tommy im Pool. Für Nachtschwärmer empfehle ich das in der Nähe gelegene Einkaufszentrum "Kasbah". Dort gibt es unzählige Bars, Pub´s und Diskos. Wie überall in der Stadt dominieren auch hier die Briten, welche sich aber meistens in ihren Pub´s aufhalten (leicht zu erkennen an den Namen wie Beckhams Bar etc.) Aber es gibt auch ein paar Locations, wo es ganz gut ist. Zu nennen ist hier zum Einklang das "Scandic" im unteren Teil des Center sowie für den späteren Abend "The Garage" und das "Pacha" neben dem Center. Gespielt werden hier hauptsächlich House-Musik und Blackbeats. Am besten mal alles ablaufen und anschauen. Es sind nur wenige Locations, welche Eintritt verlangen. Erwähnen muss ich noch, dass zu 99 Prozent "Happy Hour" ist und man 2 Getränke bekommt. Also bei der Bestellung daran denken :-) Ansonsten sollte man auf die vielen Typen achten, welche die Touris in Locations locken wollen. Dies gilt vor allem für die ohne gelbe Weste, die mit freiem Eintritt locken. Sonst findet man sich u.U. schnell in einem Nachtclub wieder. Bei Einkäufen in Supermärkten unbedingt auf den Preis schauen. Das erspart ein böses Erwachen an der Kasse. Das gilt vor allem für deutsche Produkte. Ich selbst wollte mir ein paar Bouletten holen (normale Packung mit 5 Stück) und sah im letzten Moment noch den Preis von 5,99 Euro. Billig sind Zigaretten, Red Bull und Parfüm. Auch Taxi-Fahren ist absolut preiswert, so dass man sich ohne Bedenken z.B. nach Maspalomas fahren lassen kann (haben glaub ich so um die 5-6 Euro bezahlt). Taxis sind überall reichlich vorhanden, die man nur ranwinken brauch. Das Hotel "Caserio" empfehle ich aufgrund des Essens nur bedingt weiter. Wer sich davon nicht abschrecken lässt und einen guten Magen hat, wird von dem Hotel sicher nicht enttäuscht sein. Die Diskussion, ob das Hotel 4 Sterne verdient hat, halte ich persönlich für überflüssig. In den südlichen Ländern sind die Bewertungen und Standarts nun einmal anders und können nicht mit Deutschland verglichen werden. Wir waren mit dem Hotel sehr zufrieden. Wer mehr Trubel möchte, sollte sich das Hotel "Buenoventura" anschauen. Das hat hier gute Bewertungen und auch in einem anderen Portal (Name weiß ich leider nicht mehr) wurde es sehr gelobt. In dem Hotel sind wohl auch viele Deutsche untergebracht.
Die Größe unseres Zimmers war für unsere Bedürfnisse ausreichend. Es war ausgestattet mit einem Doppelbett (kann man auseinander ziehen), einem Tisch, zwei Stühlen, einem großen Schrank, einem kleinen Schrank mit Minibar (kühlte schlecht), einer 3-stufigen Klimaanlage und einem Mietsafe (14 Euro/ Woche) im Kleiderschrank. Der kleine Balkon ist ebenfalls mit einem Tisch und zwei Stühlen ausgerüstet. Das Bad besitzt ein Waschbecken mit großem Spiegel, einen Fön, ein WC sowie eine Wanne mit Dusche. Hand- und Badetücher sind vorhanden und werden auf Wunsch gewechselt. Die Reinigung des Zimmers war immer sehr zufriedenstellend. Für Langschläfer ist es aber empfehlenswert, bis zum Frühstück das "Bitte nicht stören"-Schild an der Tür anzubringen. Die Reinigungskraft kam manchmal ziemlich früh und klingelt dann an der Tür.
Das Frühstück ging noch relativ, hier kann man auch nicht so viel falsch machen. Es gab z.B. Weißbrot, Brötchen, Butter, Marmelade (immer die selbe), Honig, Kaffee und bei den Müslis auch Milch und Kakaopulver. Die Eier waren stets viel zu lange gekocht (15-Minuten-Ei mit typisch bläulicher Verfärbung). Es gab auch typisch englisches Essen mit gebratenen Speisen. Das Abendessen war leider für uns eine Katastrophe. Alle Speisen waren wie landestypisch kaum gewürzt und bedurften eines größeren Einsatzes der Streuer. Die fritierten Fisch-und Fleischspeisen wurden im selben Öl zubereitet und schmeckten daher alle gleich. Nur wenige warme Speisen waren aus unserer Sicht okay. Das Obst war entweder noch nicht richtig reif oder schon überreif. Ich selbst habe das Abendessen dann mehrfach ausgelassen. Auch andere deutsche Urlauber waren von dem Abendessen überhaupt nicht angetan. Einziger Lichtblick waren die Getränke, welche an der Poolbar zubereitetet werden. Tip: Von mehreren Speisen immer ganz kleine Portionen auf den Teller legen und dann erst einmal kosten. Was einem schmeckt kann man ja nachholen, die Speisen werden immer nachgefüllt und sind daher vorrätig. Diese Vorgehensweise hat sich bei uns bezahlt gemacht.
Das Personal war stets freundlich und sprach zumeist auch deutsch. Die Rezeption war rund um die Uhr besetzt, nachts zusätzlich mit einem Wachmann. Am Pool konnte man an der Bar Essen und Trinken bestellen. Die Getränke wurden auf Wunsch auch an den Liegestuhl gebracht bzw. man konnte von dort Getränke bestellen. Auch vom Zimmer hat man die Möglichkeit, über den Room-Service Speisen telefonisch zu bestellen. Wir hatten an einem Abend einen kleinen Wasserschaden im Bad. Ich meldete dies der Rezeption und nach ca. 10-15 Minuten war schon der Haustechniker vor Ort. Er reparierte den Schaden und die ebenfalls hinzu gekommene Reinigungskraft säuberte im Anschluß das Bad wieder. Hier ein großes Lob.
Das Hotel befindet sich zwar im Stadtzentrum, ist aber relativ ruhig gelegen. Neben dem Hotel verläuft eine Einkaufsstraße, auf der nachts ziemlich viele Leute unterwegs sind. Gegenüber dem Hotel befinden sich ein Spar-Markt mit gutem Angebot und Briefkasten, ein Parfüm-Geschäft (super Preise) sowie ca. 10 Meter entfernt ein Geldautomat. Die Strandpromenade ist gleich in der Nähe. Geht man links entlang, kommt man zu einem kleinen ruhigen Strand in einer künstlichen Bucht. Wer mehr Trubel und mehr sehen will, geht die Promenade rechts entlang. Dort gelangt man zum langen Hauptstrand von Playa del Ingles mit Unterhaltungsmöglichkeiten. Gastronomie ist eigentlich überall an den Stränden vorhanden; am Hauptstrand gibt es unzählige Läden, Bars etc. (incl. Mc Donald´s und Burger King). Die Strände und das Wasser waren sehr sauber. Liegestühle und Schirme kann man für je 2,50 Euro mieten. Nervig ist nur der Ab- und Anstieg am Strand über große Treppen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist zwar nicht riesig, aber ausreichend groß. Er war relativ sauber, aber leider viel zu warm. Eine Abkühlung boten da nur die Duschen, welche am Pool vorhanden sind. Es stehen genügend kostenlose Liegestühle, Schirme, Auflagen und Handtücher zur Verfügung. Wie geschildert steht die Poolbar mit ihrem Service zur Verfügung. Tagsüber gibt es Animationsspiele am Pool (für Freiwillige), die anderen Badegäste werden durch die Spiele kaum gestört. Abends wird an der am Pool gelegenen Bühne zuerst Bingo gespielt (jeden Abend), danach folgt ein Programm wie Modenschau, Tanz etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |