- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Von der ersten bis zur letzten Minute eine großartige Erfahrung. Castel Fragsburg ist ein kleines und sehr persönliches Luxushotel in exzellentem Zustand. Von außen ein Jagdschloss, innen warme, gemütliche Atmosphäre, norditalienisch, in hervorragendem Zustand. Das Hotel thront in 700 m Höhe über dem Meraner Tal, mit einer phantastischen Veranda und einem komplett zu öffnenden Wintergarten-Restaurant, je nach Wetterlage. Das Frühstück mit großer und gediegener Auswahl, mehreren individuellen warmen Gerichten (Tafelspitzconsommee mit Eigelb, Omelett mit frischen Pfifferlingen, pochiertes Ei mit Sommertrüffel etc.) sowie Südtiroler Spezialitäten. Und insgesamt herrscht eine überragende Professionalität in allen Wahrnehmungen den Gästen gegenüber. Keine Tipps. Hier kann man abschalten, relaxen, sich verwöhnen lassen und uneingeschränkt wohl fühlen. Man behält seine Anonymität, und ist doch Gst in einer Familie.
sauber, gemütlich, individuell unterschiedlich, liebevoll dekoriert und möbliert, mit kleinem Balkon. Allerdings keine Klimaanlage, was an den ersten zwei Abenden schon eine gewisse Hitze hinterließ. Andererseits, wenn man ehrlich ist, passt eine Klimaanlage eigentlich nicht in dieses Kleinod...
Auch hier 7-8 Sonnen: Der Michelin-Stern ist mehr als verdient, es könnten auch 2 sein. Jeden Abend ein äußerst originelles und immer differentes 6-Gänge-Menu, dazu ein individuell ergänzbares Back-up-Menu (falls was nicht passt). Für uns die Highlights, herausragend: die primi piatti und die Desserts. Aber es gab kein einziges Gericht, was nicht den Stern verdient hätte in den 6 Tagen, und das in "Halbpension". Die Weine mit angenehmem Preis-Leistungs-Verhältnis, keineswegs überteuert (z.B. Elena Walch's Beyond the Clouds, im Detailverkauf Euro 37,-, im Restaurant Euro 58,-). Schließlich das großartige Ambiente ob im Restaurant überdacht geschützt, oder mit der leichten Abendbrise auf der Veranda.
Wenn es eine siebte Sonne gäbe, würden wir diese hier verleihen. Das Personal war extremst aufmerksam, gut gelaunt, trotzdem in angemessener Weise distanziert, wenn nötig. Jede(r) einzelne verfügte über sehr gute Sommelierkenntnisse, insbesondere was die regionalen Weine betraf. Karol, Anna, Thomas, Eugen - just to name a few, absolut angenehm! Zimmerservice war diskret und unsichtbar, alle drei Tage wurde die Bettwäsche gewechselt, alles war im höchsten Maße sauber. Wäscherei (inkusive Autowäsche bei Bedarf) stand zur Verfügung.
700 m hoch über dem Meraner Tal, beim Abendessen von Veranda und Restaurant ein atemberaubender Blick ins Val Ultimo, in Richtung Texelgruppe und auf die Lichter Merans - die Fahrt ins Zentrum 15-20 min. Wir haben multiple Wanderungen in verschiedene Tälern unternommen, auf 4 verschiedenen Golfplätzen gespielt (Passeier, Dolomiti, Petersberg, Lana) und waren an der Südtiroler Weinstrasse unterwegs - Anfahrten jeweils maximal (45 -) 75 min. Das Gärten des Schlosses Traumannsdorff lohnen einen Besuch (10 min.).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein sauberer, schöner Pool, ein wenig retro-nostalgisch mit einem ruhigen Liegewiesenbereich, sehr schön für den spätnachmittaglichen Apero, bei Bedarf. Ebenso eine kleine angenehme Wellness-Sauna-Landschaft, die wir allerdings nicht nutzten, aufgrund unserer Wanderungen und des warmen Wetters.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |