- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auch beim zweiten Besuch hat uns der Mix in diesem Haus überzeugt: Ein bisschen (aber nicht zu viel) Luxus, angenehme und zweckdienliche Zimmer, ein sauberes Bad, Frühstücksbuffet vom Feinsten, hervorragendes Essen am Abend, spannende neue Kunst in allen Gängen, viel Lektüre zur freien Verfügung, freundliche Gesichter, sichtlich entspannte Gäste (und dabei nicht wenige Kinder). Wir waren sehr zufrieden mit der Kunstführung, die uns die auf die Gänge aller Stockwerke verteilten Kunstwerke in einfachen Worten nahe brachte.
Unser Zimmer war gerade richtig in der Grösse und sehr ansprechend gestaltet –ohne jeglichen Schnickschnack. Einzig die etwas komplexen Lichtschalter erforderten etwas "Einarbeitung"
Jeder Abend bot neue Überraschungen der feinsten Art: Sehr gepflegte Küche und Portionen, die weder zu knapp, noch zu reichlich waren.
Das Personal an Reception und im Restaurant zeigte sich hervorragend geschult und freundlich: Die Bedienung an unserem Tisch wusste am zweiten Abend sogar noch, welchen Wein und welche Nachspeise wir am Vorabend bestellt hatten und bewies damit, dass ihre Aufmerksamkeit nicht einfach gespielt war.
Die Lage etwas entfernt vom Dorf sorgt für Ruhe – und in alle Richtungen bieten sich Wanderwege an. Mit den vom Hotel zur Verfügung gestellten E-Bikes sind Ausflugsziele im ganzen Oberengadin leicht erreichbar. Und bei An- und Abreise mit der Bahn klappte der Transportservice des Hauses bestens.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hamam und Aussensauna bei der Felsenquelle waren entspannend in ungewöhnlicher Umgebung. Der Hamam ist wunderbar gestaltet in frechen Farben und ohne kitschige Pseudo-Arabesken. In der Aussensauna war uns, als weilten wir kilometerweise von jeglicher Zivilisation entfernt in freier Natur.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |