Eine Woche lang lässt sich das Hotel durchaus aushalten. Die Transferzeit von ca. 45 Minuten ist im klimatisierten Bus akzeptabel. Der strenge Geruch nach Chemikalien am ersten Tag im Zimmer verflüchtigte sich schnell, klinisch sauber war aber insbesondere das Bad nicht, für mediterrane Verhältnisse aber akzeptabel. Vom Essen insbesondere vom Frühstück war ich nicht begeistert, aber wenn man nicht zu hohe Ansprüche hat kann durchaus satt werden. Eine mehr als positive Ausnahme ist der wöchentliche Galaabend mit Schlemmerbuffet, der kostet aber extra. Die Bedienung war oft überlastet und mürrisch, mit Ausnahme der Snackbar dort herrschte immer gute Laune. Entschädigt wird man aber durch 2 sehr gepflegte wunderschöne Badebuchten, was allerdings auch 3,50 Euro pro Person und Tag kostet, dafür darf man aber die aufgestellten Liegen nutzen. Der Weg zurück vom Strand geht allerdings für 800m steil bergauf. Das ist aber kein Problem, denn man kann ja danach in der gut gepflegten Poolanlage relaxen. Ein schöner Kinderspielplatz war auch vorhanden und es gab auch 2x1 Stunde täglich Kinderanimation. Wenn man sich etwas nach den Buszeiten richtet oder ca. 2km läuft kann man sehr billig, viel von Rhodos sehen und wohnt trotzdem ruhig. Ohne Kind ist ein kleiner Motorroller sehr zu empfehlen. Ein (Bus)Ausflug nach Rhodos-Stadt lohnt sich besonders am Anfang des Urlaubs, schon allein weil man dort weitaus billiger einkauft als im hoteleigenen oder in der Umgebung liegenden Lädchen. Wem Ruhe, eine schöne Poolanlage und malerische Badebuchten wichtiger sind als gutes Essen und Party nonstop, der kann im Cathrin einen schönen Urlaub verbringen und bei Bedarf noch die Insel erkunden.