- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wird von der Besitzerfamilie geführt und liegt am Hang mitten in der verschwenderischen Natur, eingebettet in einem botanischen Garten. Die Gästestruktur ist gut gemischt. Die Zimmer sind für italienische Verhältnisse recht grosszügig und entsprechn eher dem 4*-Standard. Für gehbehinderte Personen jedoch nicht geeignet. Im Sommer finden Kunstausstellungen, Yogakurse und Konzertveranstaltungen im 10'000 qm grossen Garten statt. Kulinarische Tipps: "Osteria del Noce" im Bergdorf Marcina Alta. Mit dem Auto ca. 10 Minuten vom Hotel entfernt. Gemütliche Terrasse mit phantastischem Blick. Hervorragende Pasta und erstklassischen Fisch. Geniessen ist die Devise in diesem aussergewöhnlichen Lokal. Am Abend unbedingt reservieren! Ein Besuch dieses Lokals sollte man unbedingt einplanen. Lockere Stimmung. Man ist gut drauf. Wenn Sie nach Portoferraio auf Shopingtour gehen oder auf Napoleons Spuren wandeln empfiehlt sich der Besuch der "Osteria Libertaria" am Darsena-Hafen mit zwei Tischen zum Yachthafen und kleiner Terrasse gegenüber der Markthalle. Ambitioniertes Lokal mit hervorragender Küche, die einen Umweg lohnt! Das Thunfischfilet im Sesammantel - ein Gedicht. Guten Weinkarte, aber auch sehr guter Hauswein. Nicht vergessen die Nachspeisen .............! Reservation dringend empfohlen. Das Restaurant ist über Mittag wie am Abend meistens ausgebucht. Übringens - der Seniorchef Nello Anselmi hat ein Fotobuch über natürliche Steinskulpturen der Insel veröffentlicht. "I Mostri di Pietra" - die Steinmonster von Elba.
Die Zimmer erfüllen eher die Ansprüche eines 4*-Hotels. Telefon, Safe, Klimaanlage ist alles vorhanden. Viele Zimmer verfügen und Balkon oder Sitzplatz. Absolut ruhige Lage.
Die Halbpension ist obligatorisch. Es ist deshalb wichtig, dass die Essensauswahl genügend gross ist und die Qualität stimmt. Dies trifft in diesem Hause zu. Gutes Restaurant in das man gerne essen geht. Der Weinkeller ist gut assortiert und man findet auch Spezialitäten. Reichhaltiges Frühstückbuffet.
Sehr persönlicher und freundlicher Service. Da gibt es nichts zu bemängeln.
Das Hotel liegt in der Fraktion Capo Sant'Andrea an der Nordwestküste der Insel. Diese Gegend ist vom Massentourismus noch nicht wirklich entdeckt worden, was sie geradezu besuchenswert macht. Grosse Hotelbauten und somit die Pauschaltouristen fehlen. Das ist jedoch unsofern ein Nachteil, als die Anfahrtswege zu den Sehenswürdigkeiten und den Centern der Insel etwas lang sein können. Eigenes Fahrzeug ist unabdingbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im grossen Garten gibt es einen wunderschön gelegenen Pool; einen Tennisplatz und wie schon erwähnt verschiedene Veranstaltungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Albin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 50 |